Eizo L778-K vs. Eizo S1910-K vs. warten

  • Ich habe mir eben den Eizo S1910-k bei Mindfactory samt Pixelfehlertest bestellt. Leider ist der TFT bei MF um € 15,00 teurer geworden :( , aber es ist immernoch günstiger als bei einem anderen Shop.


    Gesamtkosten (TFT, Pixelfehlertest, Nachnahme): € 554,20


    Hoffentlich entspricht der Monitor meinen Vorstellungen. 'Eigentlich' bin ich mir nur bei der Schlierenbildung bzw. Spieletauglichkeit ein ganz ganz klein wenig unsicher.^^


    Habe mir dann auch gleich noch das Teufel Concept E Magnum Soundsystem bestellt.


    Und da soll nochmal einer sagen, daß es die Frauen sind, die soviel Geld ausgeben. :D


    MfG Bhaal

  • Zitat

    Original von Bhaal
    Hoffentlich entspricht der Monitor meinen Vorstellungen. 'Eigentlich' bin ich mir nur bei der Schlierenbildung bzw. Spieletauglichkeit ein ganz ganz klein wenig unsicher.^^


    Habe mir dann auch gleich noch das Teufel Concept E Magnum Soundsystem bestellt.


    Da würde ich mir aber mehr Sorgen um das Teufel-System machen. :D


    Ich hatte mir ein Concept E (nicht Magnum) bestellt, und der Sound ließ auch wirklich nicht viel zu wünschen übrig (zumindest für PC-Lautsprecher). Aber die Satelliten haben die ganze Zeit ein Rauschen von sich gegeben, sobald das System an war. Wenn keine Musik lief, hat mich das ziemlich genervt, so dass ich sie im Endeffekt wieder verkauft habe. Schreib doch mal, wenn du das System hast, ob du auch dieses Rauschen hast.

  • Zitat

    Original von CiTay


    Da würde ich mir aber mehr Sorgen um das Teufel-System machen. :D


    Ich hatte mir ein Concept E (nicht Magnum) bestellt, und der Sound ließ auch wirklich nicht viel zu wünschen übrig (zumindest für PC-Lautsprecher). Aber die Satelliten haben die ganze Zeit ein Rauschen von sich gegeben, sobald das System an war. Wenn keine Musik lief, hat mich das ziemlich genervt, so dass ich sie im Endeffekt wieder verkauft habe. Schreib doch mal, wenn du das System hast, ob du auch dieses Rauschen hast.


    Das wird organisatorisch etwas schwierig.^^ Ab nächste Woche Dienstag zieh ich in meine eigene Wohnung und habe erstmal 4 Wochen kein Internet.


    Das Teufel-System hab ich mir geholt, weil ich nur gutes darüber im Netz gefunden habe, genau wie beim Eizo. Hatte bis jetzt 'nur' eine Lidl 5.1 Anlage gehabt.


    Hast Du Dich mal mit dem Kundendienst von Teufel in Verbindung gesetzt? Naja, schade für Dich, weil diese Anlage so ziemlich das Beste in dem Preisbereich ist.


    MfG Bhaal

  • Zitat

    Original von Bhaal
    Hast Du Dich mal mit dem Kundendienst von Teufel in Verbindung gesetzt? Naja, schade für Dich, weil diese Anlage so ziemlich das Beste in dem Preisbereich ist.


    (Jaja ich weiß, wir sind OT)


    Nein, aber ich hab mich ein wenig im Internet umgehört, und einige Andere hatten auch dieses Rauschen. Ich bin da empfindlich, weil mein PC auch sehr leise ist, da fällt so was natürlich auf. Habe das System dann aber mit Gewinn auf eBay verkauft und war letztendlich doch zufrieden. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von CiTay ()

  • Bhaal, mich würde dann brennend dein Fazit über den S1910-K lesen :) Kannst es ja hier posten, das Thema ist eh jetzt über uns beide ;) *G* (macht ja nichts, ich finde es sogar gut! :) )

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

  • Gestern Abend bestellt, heute eine Mail bekommen, daß der Monitor unterwegs ist. Ich freu mich schon. Hoffe, die Freude ist berechtigt. :D


    MfG Bhaal

  • Zitat

    Original von Suey
    also ich habe grade bei Eizo auf der Hotline angerufen (0800, das nennt man Service!!)
    und der Mitarbeiter war völlig erstaunt, dass im Internet solche diffusen Angaben zur Garantie kursieren.


    Er versicherte mir 60 Monate (=5 Jahre) Garantie auf Gehäuse UND Display mit Vorortservice. Die 60 Monate entsprechen gelichzeitig einer umgerechneten Bertiebsdauer von 30.000 Stunden. Das finde ich sehr human, denn ein 16 Stunden am Tag laufender TFT erreicht diese erst nach über 5 Jahren.


    Fazit: Mindfactory und Konsorten der achsotollen Geizhälser mit der super kundenfreundlichen Preispolitik sollten sich mal anständig informieren.


    Habe heute eine Mail bekommen, die das bestätigt:


    Lieber Herr G.,


    grundsätzlich gilt, was auf der EIZO.de Seite angegeben ist. Die Garantie
    beträgt 5 Jahre oder 30.000 Betriebsstunden. Darin sind Hintergrundbe-
    leuchtung und LCD enthalten.


    Mit freundlichen Grüßen


    Joachim S.
    Manager Distribution Sales
    EIZO
    Avnet Visual + Data Solutions
    Phone: +49 (0)2153-733-392
    Fax: +49 (0)2153-733-484
    Mobile: +49 (0)1722911212
    @Avnet.com


    Avnet Technology Solutions GmbH
    Lötscher Weg 66, 41334 Nettetal, Germany






    -----Ursprüngliche Nachricht-----
    Von: @web.de [mailto:@web.de]
    Gesendet: Freitag, 9. September 2005 12:25
    An: Support.eizo
    Betreff: Kontaktformular on




    Name: Markus G.
    Email: @web.de
    Model: S1910-k
    System: nicht gewählt
    Enquiry: Wieviele Jahre Garantie hat man bei einem S1910-k?



    Bei einigen Internetshops wird gesagt, man bekomme 5 Jahre Garantie, aber nur 3 Jahre Garantie auf die Hintergrundbeleuchtung und auf das LCD.



    Im Datenblatt des S1910 auf Ihrer Homepage steht allgemein 5 Jahre Vor-Ort-Austausch-Service.



    Was ist richtig?

  • Bei mir gab es leider Probleme. Meine Adresse etc. haben die bekommen, aber keine Bestellung. Lasse gerade mal die Kreditkarte checken, dass da nicht ausversehen etwas abgebucht worden ist. Wenn nicht, bestelle ich nochmal (so sagten sie mir's auch)

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

  • Das ist meine 2., zusammen mit dem Teufel System meine 3. Bestellung im Internet (mal von den QVC-Bestellungen für meine Mutter abgesehen).


    Auch wenn man bei Vorkasse € 5,00 sparen kann, empfehle ich jedem immer per Nachnahme zu bestellen, sollte eine Rechnung nicht möglich sein.


    Deinen Shop kenne ich allerdings nicht. Da wär ich mit Vorkasse umso vorsichtiger. Naja, bis jetzt hat mich Mindfactory noch nicht enttäuscht.


    Hoffentlich klappt alles. :)


    MfG Bhaal


    edit: Kreditkarte? Was ist das? ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Ja, Vorkasse: Dann schicket's net, Nachnahme war mir aber zu viel. Deshalb KK, weil sie dann wohl erst abbuchen, wenn das Zeug ins Versandhaus oder so gelegt wird.


    avistos oder wie die heißen wird von Eizo als "Partner" auf deren Website "angepriesen", deshalb hatte ich die mal genommen, weil ich die anderen eh net kenne :)

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

  • Der TFT ist heute angekommen. :)


    Gleich ausgepackt und erstmal getestet. Ich habe keine Pixelfehler gefunden.


    Das Bild ist scharf, die Farben toll. An die Schärfe bei der Schrift muß ich mich erstmal gewöhnen.


    Hab dann mal 2 Spiele getestet: Area 51 und Cold Fear.


    Konnte Details erkennen, die ich vorher auf meiner alten Röhre nicht gesehen habe. Die Bewegungsunschärfe fällt besonders bei vielen hellen Lichtquellen in Spielen auf. Mal sehen, wie schnell ich mich daran gewöhne. :)


    Area 51: Level in der Alienbasis - viele leuchtende Lichtquellen. Nehme eine gewisse Bewegungsunschärfe wahr. Sieht man vor allem bei den hellen Lichtern.


    Cold Fear: Das Spiel ist so dunkel, daß ich es erst auf dem TFT richtig spielen kann. Auf Deck des Schiffes (Wind, Regen, dunkel, Unschärfeeffekt) ist die Bewegungsunschärfe relativ stark. Wird wahrscheinlich durch den vom spielbedingten Unschärfeeffekt verstärkt. Unter Deck hab ich ein super Bild, kaum Bewegungsunschärfe und kaum Schlieren.


    Anmerkung: Bei uns ist es etwas kühl im Raum. Habe keine Einstellungen am Monitor vorgenommen. Auflösung: 1280x1024x32@60. Das ist mein erster TFT, hatte 9 Jahre lang an einem Belinea 107010 gearbeitet. Ich kann leider keinen Vergleich zu anderen TFTs oder Panels machen.


    Pivot und Videos hab ich noch nicht getestet.


    Mein Fazit: Das Bild ist gestochen scharf und wirklich einmalig. Er erschlägt mich geradezu mit der Schärfe. :)
    Schlierenbildung konnte ich in den Spielen kaum wahrnehmen, wenn, dann nur unter besonderen Umständen (s. o.).
    Was mich aber derzeit wirklich etwas stört ist die Bewegungsunschärfe. Lt. Forum soll man sich aber daran gewöhnen können.


    MfG Bhaal

  • Doom Remake (Final Doom + Doom II mit 3D Models): Minimalste Bewegungsunschärfe, keine Schlieren, tolle Lichteffekte


    Gothic I: Minimalste Bewegungsunschärfe, keine Schlieren, astreines Bild


    Guild Wars: Minimalste Bewegungsunschärfe (fällt höchsten bei den Spielnamen auf), keine Schlieren, wunderschöne Settings kommen fabelhaft rüber


    Weitere Tests folgen evtl.^^


    MfG Bhaal

  • Mein vorerst letzter Test:


    Chrome: keine Schlieren, minimalste Unschärfe, super Bild, so gut war ich in dem Spiel noch nie ^^


    Nexus: Wahnsinn, geile Weltraumschlachten, traumhafte Farben, keine Schlieren, minimalste Unschärfe


    Mein Fazit nach 3-4 Stunden: Ich bin sehr sehr zufrieden. Habe jetzt meinen TFT für die nächsten 10 Jahre gefunden. :)


    MfG Bhaal

  • Korrektur: Spiel 'Cold Fear'


    Habe meinen TFT eingepackt und werde ihn morgen in meine neue Wohnung tragen.


    Jetzt habe ich wieder meinen CRT angeschlossen und etwas Cold Fear gespielt.


    Dort habe ich (Schiffsdeck, starker Sturm und Regeneffekte) starke Unschärfeeffekte festgestellt. Da mein CRT beim Lesbarkeitstest von Pixperan auch auf sehr hoher Stufe lesbaren Text anzeigt, gehe ich davon aus, daß dieser Unschärfeeffekte (er tritt nur auf dem Schiffsdeck aus) vom Spiel so gewollt ist, gemäß dem Motto 'it's not a bug, it's a feature'.


    Beim Spiel Cold Fear (Schiffsdeck) ist die Unschärfe ein Feature des Spiels und kein Mangel des Eizo S1910-k bzw. der LCD-Technik.


    MfG Bhaal


    Zusatz: Alien 2 (der Film): Fabelhaft. Ich habe extra dunkle Szenen ausgesucht (gegen Ende) und nicht nur ich, auch mein Vater ist begeistert. Achtet mal bei Filmen besonders auf die Augen. Sie werden sehr scharf und deutlich dargestellt.


    Will nie mehr einen Film auf einem Fernseher sehen. So, jetzt guck ich Battle Royal 2 auf einem Fernseher. ^^

    2 Mal editiert, zuletzt von Bhaal ()

  • Habe mir nun erneut den L778-K bei avistos.com bestellt, diesmal bekam ich eine Bestellbestätigung (nach email Anfrage wurde mir gesagt, dass sie zwar meine Daten haben, aber keine Bestellung) per email. Ich hoffe, dass die das Teil mit Keyboard heute noch herausschicken. Ich hoffe, dass auch ich spätestens Mittwoch erste Eindrücke schildern kann! :)

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

  • Juhuuu, er ist da ;)



    Erste Ergebnisse:



    Langsames scrollen bringt sichtbare Schlieren. Aber so scrollt man normal nicht, beim normalen Scrollen gibt es kaum Probleme, ist nur umgewöhnungsbedürftig, da ich jetzt Jahre lang einen CTR gewöhnt bin.


    In Jedi Knight 2 merkt man auch eine leichte Unschärfe bei Bewegungen, jedoch gewöhnt man sich recht schnell daran. Ist also super :)


    Das schwarz ist viel satter als beim CTR und die Farben sehen kräftiger und besser aus :)


    Pixelfehler habe ich keine gefunden, heißt bei meinem Geschick aber auch nicht unbeding etwas *g*


    Am Anfang und jetzt auch noch, strengt das Lesen und das Gucken auf den Monitor etwas an, es liegt wohl eher an der Umgewöhung.


    Schrift + Symbole sind leicht unschärfer, da das ganze ja jetzt größer und knuddliger ist (19" TFT > 19" CTR), aber auch nur Gewöhnungssache.


    Ich weiß absolut nicht, was ich hier alles einstellen muss, um ein schönes Bild zu bekommen, besonders die "Modus" Taste am Bildschirm ist komisch, ich weiß gar nicht, welcher Modus jetzt am Besten ist, habe derzeit "RGB" oder so.


    Das Design sieht auf jedenfall viel besser aus, als auf den Bildern im Internet, ich persönlich finde es sogar elegant.


    Doof ist etwas, dass der Aufkleber oben rechts "FlexScanL778 MultiEdge" etwas verschoben ist um ca. 1 mm und deswegen leicht schief wirkt :D Aber das macht ja nichts hehe ;)


    Die Knöpfe sind etwas fisselig und wie im Test beschrieben, schlecht zu lesen. Die Lampe leuchtet schon etwas hell, jedoch gucke ich meistens so auf den Bildschirm, dass mir das gar nicht auffällt. Zusätzlich ist die blaue Farbe der Lampe auch schön zum schwarzen Design.



    Was mich jedoch völlig irritiert ist: Im Handbuch steht, dass die schwarze und silberfarbende Ausführung "nur" TCO 99 hat, der weiße aber TCO 03?!? Hat darauf eine Antwort?




    Solange ich keine Mängel finde, werde ich ihn wohl behalten :) Nur umgewöhnen muss man sich wohl schon noch ein Stück :)

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

    Einmal editiert, zuletzt von Rhyarkh ()

  • Ahhh....okay, dann ist alles klar ;) Danke :)



    Übrigens: Gewöhnung verläuft recht schnell, ich glaube, ich nimm das Teil gleich mit ins Bett ... ;)


    Wobei ich meinen Stuhl relativ hoch habe und schon immer leicht auf den Monitor heruntergucken muss *g*

    Who needs a blaster? I'm a Wookiee!

  • ...man wird den monitor doch wohl anwinkeln können oder?


    der dialog (zwischen dir und bhaal) war btw sehr informativ, ich steh gerade quasi da wo ihr standet... ?(