Die Spielerfrage

  • Ich würde euch den BenQ mit 2 ms Reaktionszeit empfehlen. Ist ein 19''er, somit schön großes Bild...


    Kleiner Tipp: bei steht, wie man ihn für 15,95€ bekommt!

  • Zitat

    Original von PANsVoice
    Wo liegt denn der Unterschied zwischen S1931 und S1961 ?(


    S1961:


    Der schneidige EIZO S1961 glänzt mit 50% weniger Seitenrand (ca. 7mm) als bisherige - schon recht schmale - LCD-Monitore. Herkömmliche 19“-LCD sehen im Vergleich dazu sogar recht klobig aus. Speziell Mehrschirmsysteme profitieren von der neuen Kompaktheit. Der Vorteil: der Desktop wird nicht durch breite Rahmen unterbrochen. Dadurch sind Bildinhalte viel leichter zu überblicken. Für Handelssysteme bei Banken und Börsen sowie für Call Center somit ein klarer Pluspunkt.


    Technisch wartet der S1961 mit einem VA-Panel auf, das einen sehr hohen Kontrastwert von 1500:1 bietet. Die Blickwinkel betragen horizontal und vertikal 178 Grad, die maximale Helligkeit liegt bei 250 cd/m². Die beste Darstellung erbringt der Schirm bei einer nativen Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten. Und das Besondere: Ein Sensor passt auf Wunsch die Bildhelligkeit der Raumhelligkeit an. Eigenschaften, die dem Anwender ein ergonomisches und ermüdungsfreies Arbeiten ermöglichen.


    Der Standfuß des S1961 ist sowohl für Hoch- als auch Querformat geeignet. Das Display kann um 70° nach rechts und links gedreht sowie um 30° nach hinten geneigt werden. Ein zusätzlicher Vorteil für Mehrschirmsysteme: Eine VESA-Befestigung gestattet die Montage an Schwenkarmen oder Tischkonstruktionen. Hierzu kann der Fuß entfernt werden - das integrierte Netzteil macht dies möglich. Der Standfuß bietet außerdem eine Pivotfunktion. so dass der TFT um 90 Grad ins Hochformat gedreht werden kann. Der S1961 bietet eine Analog- (D-Sub) und eine Digital-Schnittstelle (DVI).


    Der S1961 bietet eine Analog- und eine Digital-Schnittstelle. Denn zwischenzeitlich sind digitale Signale zwar weit verbreitet, Analogsignale aber immer noch nicht ganz verschwunden.
    (aus: http://www.eizo.de/press.html?&user_press[uid]=14&cHash=6b9de482f1 und http://www.prad.de/new/news/shownews516.html)



    S1931:


    -19“-Panel SXGA,
    -S-PVA-LCD-Modul mit Overdrive
    Spezifikationen:-fH: 24,8 ~ 80kHz
    -max. Blickwinkel: H:178°, V:178°
    -max. Helligkeit: 280 cd/m2
    -max. Kontrast: 1000:1
    -Schaltzeit:16ms, 8ms (gray-gray)
    -DVI-D- und Sub-D-Signaleingänge
    -neigbar, drehbar und höhenverstellbar (ca. 10cm)
    -Pivotfunktion-Lautsprecher integriert (auf der Rückseite, mit Kopfhörerbuchse 3,5mm)
    -Umgeburigslichtsensor für automatische Helligkeitsanpassung
    -Netzteil integriert
    -5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice
    (aus einem kurzen Steckbrief von EIZO)

    Einmal editiert, zuletzt von Hardy ()