Quote
Original von Wurstdieb
re: Flash
Außerdem dürfte bei großen Internethändlern -aufgrund der wesentlich höheren Finanzkraft solcher Unternehmen- generell mit einem kulanteren Umtauschverhalten (z.B. bei Pixelfehlern) zu rechnen sein, als bei einem kleinen Internetshop.
mfg
Kann, muss aber nicht. Oft ist es so, dass sich gerade die großen Firmen quer stellen. Sie sind auf deinen Kauf nicht angewiesen. Wenn nicht du, dann eben jemand anderes. Die Kundschaft ist groß genug.
Anders die kleineren Läden: Sie müssen sich durch besseren Service abgrenzen, um gegen die Großen bestehen zu können. Dies kann ein klarer Vorteil sein. Allerdings sind sie dann meistens auch ein bisschen teurer.
Aber du hast recht: die Gefahr, dass sich ein kleinerer Laden trotzdem nicht so lange hält, die ist vorhanden.
Aber es gibt auch die andere Variante: Wenn der große Laden nicht den Gewinn abwirft, den sich die Mutter vorstellt, wird auch dieser kurzerhand zu gemacht. Beispiele hierfür gibt es leider genug! Da aber jeder der einzelnen Tochterfirmen selbständig ist und handelt, hat man im Falle von Garantieansprüchen kaum eine Chance, zu einer anderen Tochter zu gehen zu können, um seine Ansprüche geltend machen zu können. Beispiel: Gerät bei MediaOnline gekauft => MediaOnline wird dicht gemacht => Garantiefall bei Saturn geltend machen: nicht möglich, obwohl derselbe Konzern.
Ich für mich habe mein Gerät incl. Pixelfehlertest vor genau einer Woche im F&M-Shop bestellt. War zu dem Zeitpunkt einer der günstigsten Anbieter im Internet (ca. 498-€ Monitor + ca.30,-€ für den Pixelfehlertest).
Habe aber einige Probleme gehabt, da sie in der Ausschreibung zwar die neuere Variante (S-PVA) anbieten, aber mir auf Anfrage mitteilten, dass die Geräte noch aus der August-Produktion stammen. 
Nachdem ich mit Widerruf der Bestellung gedroht habe, bekam ich vom Geschäftsführer der Firma eine Mail, worin er mir versicherte, dass mein zukünftiges Gerät das aktuelle Modell aus 2006 sein wird. 
Ich habe dann auch gefragt, wie eine eventuelle Rücksendung gehandhabt wird, wenn ich trotz Pixelfehlertest Pixelfehler feststellen würde. Originalzitat: "den Versand übernehmen wir. bzw. lassen wir in diesen Fällen die Monitore via DHL abholen. Für eigene Rücksendung übernehemen wir nicht die Kosten."
Wenn dem so ist, finde ich das in Ordnung.
Ich habe den Monitor, wie schon erwähnt, bereits vor einer Woche bestellt und bis jetzt noch nicht geliefert bekommen. Laut Email von F&M gestern nachmittag soll er heute versendet werden. Mal sehen, ob das klappt. Wenn ja, dann werde ich ihn wohl am Samstag bekommen. :]
Die Probleme, welche ich bei F&M habe, kann es auch bei anderen Anbietern geben! Bei MediaOnline beispielsweise standen bis gestern abend in den Technischen Daten immer noch eine Reaktionszeit von 12ms drin, obwohl sie schon die neueren Modelle versenden. Ich habe sie in einer Mail darauf hingewiesen und es wurde dann geändert.
Ich glaube, was das betrifft, muss man sich einfach durch Email-Anfragen vorher vergewissern, was man im Falle einer Bestellung erhalten würde. Auch, wie in bestimmten Situationen verfahren wird, z.B. Rücksendung, Garantieansprüche u.ä..