iiyama prolite ist im unteren bereich deutlich heller als im oberen. bitte um meinung, ob dies normal ist.
-
-
-
Wenn es dir schon so offensichtlich auffällt ist es nicht normal. Manchmal kommt dieser Eindruck vom etwas schlechteren Blickwinkel, aber ich kenne das Gerät ganz gut und kann sagen das es nicht normal ist. Du hast wohl ein Exemplar erwischt mit einer schlechten Ausleuchtung. Fällt es dir im normalen Betrieb auf oder nur auf schwarzen Hintergrund?
-
-
Zitat
Original von Groti
fellie besitzest du überhaupt einen E431S?
Oder gibst du Sachen vom hörensagen wieder?Ich habe an meinem E431S auch eine ungleichmäßige Ausleuchtung, oben links ist das Bild etwas dunkeler, unten rechts dafür heller.
Gruß
PatrikMein bester Kumpel besitz seit langer Zeit einen E431. Daher kenne ich das Gerät mehr als gut, also nichts von wegen "hörensagen". Was ich zu dem Anfangspost halte steht weiter oben, auch was dein Gerät betrifft.
-
Leute streitet euch nicht.
Das E-431 basiert auf einem TN Panel. Die sind zwar zum Zocken schön schnell, haben aber in anderen Disziplinen auch ihre Nachteile.
So z.B. in der Ausleuchtung (im Zusammenhang mit dem Blickwinkel).
Dies führt zwangsweise zu einer ungleichmäßigeren Ausleuchtung als bei Blickwinkelstabileren Geräten mit anderen Panels.
DAS ist also wirklich nichts Neues oder Ungewöhnliches und für diese Geräteklasse völlig "normal". -
habe mir den bildschirm vor ca. 2 wochen gekauft und es ist mir kurz danach aufgefallen, dass er im unteren bereich deutlich heller ist. besonders auffällig ist dies, wenn der bildschirm schwarz ist. aber auch bei diversen anwendungen wird dieser zustand deutlich. durch veränderung des blickwinkels ist es zwar möglich die gesammte helligkeit des bildschirms zu verändern, jedoch bleibt es dabei, dass er im unteren bereich am hellsten ist. ist das nun ein konstanter zustand, oder lässt sich eventuell etwas daran ändern, z.b. durch anwendung von spezieller software?
-
An der Ausleuchtung wirst du nichts ändern können, daher musst du wohl damit leben. Ich schaue mir auch nochmal den TFT bei meinem Kumpel näher an, aber bei seinem Modell ist mir diesbezgl. nichts negatives aufgefallen.
-
auffällig ist die helligkeit auch, oder gerade besonders beim abspielen einer dvd oder sonstiger videoformate, da der untere und obere bildschirmbereich bei den meißten filmen nicht ausgenutzt wird , d.h. schwarz bleibt, während das video in der bildmitte abläuft,was völlig normal und absolut einwandfrei ist. allerdings wird die helligkeit der unteren lampe zu einem störenden effekt und leider auch zu einer deutlichen ablenkung.
-
hi leute
also ich hab genau das gleiche problem mit dem gleichen monitor.
hab das teil vorletzte woche bekommen und das problem erstmal gar nicht bemerkt weil er vom werk aus sehr hell eingestellt war. als ich dann meine persönlichen einstellungen gemacht hatte (bissl dunkler damit ich in der nacht nicht erblinde) wurde bei großen von oben nach unten laufenden farbflächen oder bei farben die einmal ganz oben und unten nochmal auftauchen eindeutig sichtbar, daß der schirm unten um einiges heller ist als oben.
gestern war ich bei nem kumpel um es nochmal an nem anderen rechner zu testen und es war wie bei mir.
bevor ich nun dort anrufe wollte ich nochmal ein paar foren durchforsten und stoße nun hier sofort und ganz oben auf diesen thread.
mich würde nun interessieren wer noch das problem hat. und die aussage "das ist normal" kann ich ehrlich gesagt nicht aktzeptieren. ich hab schon einige andere schirme gesehn und leute gefragt und die meinten ein neuer monitor sollte schon gleichmäßig ausgeleuchtet sein. die einzige möglichkeit is halt zurück schicken (bin noch in der 14 tage frist). problem ist halt, wenn der neue monitor dann genau den gleichen "effekt" aufweist ist mir irgendwie nicht geholfen.p.s. ist es bei euch erwünscht groß- und kleinschreibung zu beachten? wenn es euch glücklicher macht würde ich mich fügen
-
den monitor gegen das gleiche modell auszutauschen wird offenbar keinen erfolg bringen, da es sich um ein generelles manko des e431s zu handeln scheint. ob der iiyama service im nachhinein etwas an diesem problem ändern wird, bzw. ändern kann, ist fraglich.
-
-
Frunk & EOL
Das ist kein generelles Problem des Iiyama 431, sondern ein generelles "Problem" ALLER TN-Panel basierender Geräte.
Jede Technik hat eben ihre Vor- und Nachteile.Du kannst bei einem TN Panel eben keine Ausleuchtung oder Graustufenauflösungen eines MVA/PVA Panels (auch nicht perfekt, aber schon besser) erwarten. Dafür sind die Geräte mit TN Panel sauschnell... Kommt halt drauf an, was einem lieber ist.
Lösungsansatz:
Versucht mal die Neigung des Gerätes zu verändern. Damit bekommt man das meist zufriedenstellend in den Griff... -
wie bereits erwähnt, wird durch neigung des monitors lediglich eine veränderung der gesammthelligkeit erziehlt. das bild wird zwar insgesammt dunkler oder heller, bleibt aber aufgrund der ungleichmäßigen beleuchtung im unteren bereich immer am hellsten.
-
genau dasselbe bei mir...
bei ganz geradem draufschauen sieht es noch am besten aus....
so bin ich super zufrieden, aber wehe der hintergrund wird schwarz
ich hatte vorher einen benq 767...keine ahnung ob der von 2003 ein tn panel hatte. aber der war perfekt ausgeleuchtet und hatte auch 16 ms...
-
Also ich weiß nicht, ob ich das gleiche Problem habe. Ich habe den gleichen TFT, von einer höheren Helligkeit unten sehe ich nichts, aber ich habe unten und oben bei schwarzem Hintergrund jeweils einen hellen Licht-Streifen, kommt wohl von den Lampen?! Links und rechts ist nichts. Die Streifen sind recht störend und ich frage mich, ob ich das Gerät austauschen kann.
-
man man man...also ich möchte jetzt nicht irgendwie schadenfroh wirken aber...
habe mir vor ca. 1 1/2 wochen den benq fp767-12 geholt.
bin super zufrienden damit, habe allerdings am montag n bericht in der aktuellen pcgames gelesen, und da war der iiyama doch glatt um 3ms schneller (obwohl mit 16ms angegeben, im vergleich zum benq mit 12ms) als mein benq...
habe nun bis gestern überlegt, ob ich das teil zurückschicken soll (2 wochen rückgaberecht), und mir den iiyama kaufe.
jetzt kann ich nur sagen "wem-auch-immer-sei-dank dass ich das nicht getan habe".
wenn ich dass hier in den foren so lese, kann ich jedem der auf seinem iiyama noch rückgabe-recht hat und nicht zufrieden ist, nur wärmstens empfehlen sich den benq zu holen...kostet ca. 460€ und ist sowohl zum zocken, als auch zum arbeiten bestens geeignet (einziges "manko": kein DVI...aber dazu sei gesagt: ein noch schärferes bild in der standard-auflösung 1280 kann ich mir beim besten willen net vorstellen).
grüsse...tVr
-
bei mir ist am oberen rand ebenfalls ein heller streifen, der allerdings nur deutlich wird, wenn das bild sich verdunkelt. am unteren rand ist zwar kein streifen, jedoch wie gesagt eine wesentlich größere helligkeit ausgehend von der lampe, was besonders auffällt wenn der bildschirm schwarz ist.
-
Der Punkt ist, dass der benq keinen DVI-Eingang besizt, was ich persönlich als Vorraussetzung haben möchte. Außerdem ist auch noch eine große Frage, wie sich der TFT bei Interpolation verhält und nicht nur in der empfohlenen Auflösung.
Der Preis.
Für fast den gleichen Preis (440 EUR) erhälst du den E431S mit DVI-Eingang, der selbst bei kritischen Spielen wie CS auf 1024x768 absolut spielbar arbeitet. Die minimale Helligkeitsabweichung nach unten fällt gerade bei Spielen nicht auf, nur bei einheitlichen Farbverläufen, die von oben nach unten gehen.
Der weiße Balken oben und unten bei mir war übrigens ein Fehler, am Montag wird mein Gerät von Iiyama umgetauscht. Das Telefongespräch beim Support war kostenlos und hat zumal nur 5 Minuten gedauert. Ich musste den Mitarbeiter nicht einmal von diesem Fehler überzeugen. Diesen Service bietet selbst die Service-Stelle von DELL nicht, die ebenso sehr kulant arbeiten.
-
wenn es sich bei dem balken um einen fehler handelt, dann werde ich den iiyama service wohl ebenfalls kontaktieren.
-
Wenn der Balken auf dunklen FLächen sofort ins Auge fällt und schon fast wie ein hellgrauer Balken ausschaut, wird es wohl das gleiche Problem sein. Ruf einfach mal an und sag, dass es dich sehr stört.