So, hier nun mein Bericht (macht es euch gemütlich, ist lang geworden):
Vorgeschichte:
Daheim steht bei mir seit fast zwei Jahren einen 15" TFT von LG.
Und zwar seit ich enorme Probleme mit meinem alten Aldi-CRT hatte, welcher dauernd mit einem Knacksen das Bild für drei Sekunden verschwinden ließ und so meine Augen/Nerven folterte.
Desweiteren passt in meinen Computerschrank einfach kein klotziger Röhrenmonitor hinein. Also, ich war mit dem LG immer recht zufrieden - besonders bei LAN's kam er richtig zur Geltung :]
Beim Zocken gab es auch nie Probleme, aber bei 15" sind Schlieren wohl kein so großes Thema. Doch nun sollte ein neuerer, größerer, schönerer Monitor her. Ein TFT, natürlich!
Vorbereitung:
Weihnachten stand vor der Tür, gibt es ein besseres Geschenk?
Doch wer die Wahl hat, hat die Qual. Geld spielt natürlich auch immer eine Rolle, es sollte dann lieber ein guter 17 Zoller statt billiger 18er sein.
Diverse Meldungen bei PC-Zeitschriften machten mich auf die neuen 16ms Geräte aufmerksam. Leider gab es keine Tests und nur wenige Informationen. Dann bin ich jedoch auf Prad.de gestossen und es begann das Dilemma sich zu entscheiden. So vieles, was es auf einmal zu beachten gab.
Ich hatte vorher wirklich keine Ahnung gehabt, worauf es alles ankommt.
Zwei der (angeblich) 16ms Probanden waren wegen TN-Panel und fehlendem DVI aus dem Rennen.
Auch die sicherlich hervorragenden Samsung TFT's blieben vorzeitig wegen der häufig berichteten Schlieren auf der Strecke. Zum Arbeiten etc. sind sie wahrscheinlich die erste Wahl, aber ich benutze den Bildschirm schließlich zuhause, wo ich meistens zocke oder surfe.
Letzten Endes bleiben folgende Kandidaten:
- Eizo L565
- LG L1710B
- Sony X72
Entscheidung:
Ich zocke schon ausgiebig am PC und veranstalte mit Freunden Netzwerksessions, weshalb das Thema Schlieren und Spieletauglichkeit bei mir weit oben stand.
Ein CRT kommt für mich trotzdem nie mehr in Frage. Glaubt mir, ich weiss wovon ich rede. Letztes Mal habe ich geholfen einen 19" CRT zu schleppen. Allein fast unschaffbar und zu zweit schon eine Tortur
Ich entschied mich nach langem hin und her für den Sony. Es war nicht einfach...
Im Internet wurde dann bestellt, für ziemlich genau 700 Euro (Dezember 2002).
An Weihnachten wurde er dann endlich ausgepackt, das äußere Erscheinungsbild gefiel auf Anhieb.
Lobenswerterweise waren auch alle Kabel dabei: DVI, VGA und Audiokabel (für Lautsprecher). Die Boxen sind für Musikgenuss unbrauchbar, klingen dennoch besser als erwartet/gefürchtet.
Los geht's:
Erst mal werden die Tests vom Prad-Board durchgeführt. Dann das Aufatmen.
Kein einziger Pixelfehler, der Monitor wird nicht direkt zurückgeschickt.
Dann das rote Viereck: keine Schlieren zu sehen. Ok, wenn man ganz penibel ist und die Nase direkt ans Panel drückt, könnte es ein Millimeter sein.
Weiter im Text. Der Sony hat ein IPS Panel, die Blickwinkel sind im Vergleich zu meinem alten TFT fantastisch. Aber das wundert, denke ich, niemanden...
Die Farben sind sehr schön anzusehen, das Bild scharf und flimmerfrei. Prima!
Betrieben wird der TFT übrigens an einer Radeon 8500, selbstverständlich am DVI Anschluss.
Nun der erste Spieletest: mit UT 2003. Klasse, das Bild ist riesengross, keine störenden
Schlieren auszumachen. Vielleicht bin ich allerdings auch schon von meinem alten TFT "verdorben"?!?
Man soll die Schlieren ja auch provozieren können, aber ich habe erst mal eine Runde gezockt. Heute abend kann ich es ja mal probieren und genau darauf achten...
Als nächstes habe ich mal CS angeworfen, in Auflösung 1024x768 (interpoliert).
Hui, die Farben sehen dunkler und satter aus. Ich schätze, dass liegt am besseren Kontrast. Die Auflösung scheint mir kein Anlass zum Meckern, das Bild ist nicht verzerrt oder dergleichen. Ich treffe genau so gut wie vorher. Hmm, aber ich will ja nicht mich sondern den Sony testen.
Die Bildwiederholzeit wird zwar nur mit 30 ms angegeben, aber es scheint, das einige Leute mit 20ms Geräten mehr Schlierenprobleme haben. Ich mit den 30ms jedenfalls nicht!!!
Es hängt wohl sehr vom jeweiligen Hersteller ab und wie der Monitor mit den Graufstufen klarkommt. Der Wechsel von Schwarz auf Weiss ist beim Zocken ja nicht entscheidend, sondern die Farbwechsel.
Kurz noch Starcraft getestet, damit's nicht nur Shooter sind: keine Probleme.
DVD-Test:
Mit "Herr der Ringe". Sofort fällt unangenehm ein Ruckeln bei der Schrift im DVD-Menü auf. Auch das Warner Logo flackert. Das war beim 15" LG nicht!
Der Prozessor und das DVD-LW sind schnell genug, das kann's nicht sein.
Naja, zum Glück gibt es kein Ruckeln im Film, auch nicht bei schnellen Bildern oder den
Schlachtszenen. Seltsam, ich weiss nicht, ob's der Monitor schuld ist.
Leider fällt ebenfalls das nicht so schöne Schwarz auf, dank der dicken Balken oben und unten. Im Film selbst ist das Schwarz ok.
Da sind TFT-Monitore halt den CRT's unterlegen. Man sieht dies besonders gut beim Hochfahren und in DOS, das Schwarz ist zu hell. Zum Glück merkt man das nicht bei Spielen oder in Windows
Umstieg von 15" auf 17":
Mit der Schriftgröße habe ich keine Probleme, denn ich sitze auch sehr nah am Bildschirm. Kein Grund für 18" mehr auszugeben (für mich jedenfalls).
Hervorragend ist die große Sichtfläche, perfekt zum Surfen und Schreiben.
Beim Betrachten der Fotos von meiner Digi-Cam war ich allerdings zuerst nicht so begeistert, sie wirkten irgendwie pixeliger (durch die höhere Auflösung?). Hab mich aber schon daran gewöhnt.
Für mich noch ein besonderer Vorteil: ich kann zwei PC's am Sony betreiben.
Den einen mit DVI, den anderen mit VGA. Der Bildwechsel erfolgt auf Knopfdruck am Monitor *freu*
Fazit:
Ich bin mit dem Sony X72 insgesamt sehr zufrieden. Zum Spielen ist er gut geeignet.
DVD's sehe ich mir aber weiterhin lieber am Fernseher an, ist eh bequemer.
Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach!
Pluspunkte:
- schönes Design (auch Rückseite)
- gut gelöste Kabelführung
- alle Kabel dabei
- spieletauglich
- Wechsel zwischen PC's auf Knopfdruck
- große Sichtfläche
- tolles Bild
Minuspunkte:
- das Schwarz
- kein USB-Hub (dafür Boxen)
- kein Pivot (für mich persönlich uninteressant)