18 Zöller von Hitachi Sony oder NEC

  • Nachdem ich nun schon eine Weile im Board aktiv mitgemacht habe, stellt sich ab heute folgende Frage.
    Ich such einen guten 18er mit dem ich auch Zocken kann. Natürlich habe ich alle Test's und Posting's der in Frage kommenden Modelle glesen. (Glaub ich :]) Mein persönlicher Favorit ist der Hitachi.
    Leider hab ich über den Hitachi CML181 hier und auch sonstwo im WEB keinen Test finden können. Aber ich weiß das Hitachi einer der führenden Panel-Hersteller ist, die ihre Panels auch weiterverkaufen.
    Die anderen zwei Alternativen sind der Sony P82 und der NEC 1880SX. Von der Qualität und Spieletauglichkeit dürften sie alle auf einem Niveau liegen. Weiß natürlich auch das solche Entscheidungen hier schon oft diskutiert worden sind und manch einer wohl die Augen verdrehen wird. :D
    Aber bei einer Investition von ca 1000.-€ möchte man ja nichts falsch machen, und das eigene Gewissen muß ja auch irgendwie beruhigt werden. :) Auch dafür kann dieses Board hier genutzt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von torti ()

  • Ein Gefühl aus dem Bauch heraus.
    1. Der Wissen das Hitachi einer der besten Panelhersteller ist, jedenfalls einer der mit am längsten am Markt ist und dessen Panels von anderen TFT-Herstellern gern genommen werden.
    2. Weil der ein S-IPS panel hat.
    2. Weil ich nicht sicher bin welcher 18" noch ein Super-IPS Panel hat.
    3. Wiel es das wohl z.Z. schnellste S-IPS Panel ist.
    Wie in meinen ersten Text schon geschrieben, bin ich aber für jeden Tipp dankbar und lasse mich auch gern überzeugen, zumal die Erfahrungen und Test's der anderen beiden auch gut aussehen.
    Was meint ihr?

  • Zur Zeit würde ich wohl den P82 kaufen, weil er ein schönes Design hat und eines der besten Spiele-TFTs ist.
    Mein NEC ist auch super, hat enorm viele Features und erstklassige Qualität.


    Aus dem Bauch heraus würde ich nicht kaufen.
    "Schnell" ist immer subjektiv und das Datenblatt sagt wenig über die Praxis aus.


    Beispiel:
    Die Samsungs haben auf dem Papier eine kleinere Reaktionszeit als mein NEC.
    Der NEC schliert aber laut Boardmeinung weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von tftjoe ()

  • torti


    einen Test habe ich [URL=http://www.pcmag.com/article2/0,4149,2791,00.asp]hier[/URL] und hier gefunden.


    Wen sich der Hitachi nicht deutlich für unter 900,- zu haben ist, dann sehe ich den NEC MultiSync 1880SX im Vorteil. Seine Ausstattung ist bei fast identischen technischen Daten deutlich besser:
    - 2x DVI-Ports & 1x VGA
    - Farbkontrolle über 6 Grundfarben (inkl. CMY)
    - NTAA zur autom. Synchonisation an eine analoge Grafikkarte
    - Autom. Helligkeitsregelung
    - Software-Steuerung übr NaviSet-Software
    - Pivot-Funktion


    Auch die Optik des NEC und auch des Sony P82 ist m.E. der des Hitachi weit voraus.


    Bei Sony gibt es keine gesicherten Daten über die Paneltechnologie, aber der NEC hat eines der Besten S-IPS-Panels auf dem Markt in den 1880SX verbaut.

  • Danke für schnellen Antworten, besonders Weideblitz für die Links. Hab mich überzeugen lassen. Werd noch mal in die Test's reinschauen und dann den vermeidlich spieletauglicheren TFT nehmen. :D Vom Design her den Sony von den Reaktionszeiten auf dem Papier eher den NEC.
    Wie sagt eine Lichtgestallt des Fußballs: Schau'mer mal :)

  • Hab dann Heute Nacht den NEC bestellt. :D (natürlich bei TFTshop.net) Laut Hr. Barat seit um 11.00 Uhr unterwegs. Toller Service- Sie haben den TFT losgeschickt, obwohl ich noch gar keine Überweisungsbestätigung gefaxt hatte. :] Sollte am Montag ankommen.

    Einmal editiert, zuletzt von torti ()

  • Zitat

    Original von torti
    Hab dann Heute Nacht den NEC bestellt. :D (natürlich bei TFTshop.net) Laut Hr. Barat seit um 11.00 Uhr unterwegs. Toller Service- Sie haben den TFT losgeschickt, obwohl ich noch gar keine Überweisungsbestätigung gefaxt hatte. :] Sollte am Montag ankommen.


    Dann bis ich ab Dienstag auf deinen Bericht gepannt! :D

  • Nach einer großen Irrfahrt habe ich das gute Stück heute am Nachmittag selber beim DPD-Lager abgeholt.
    Gleich aufgebaut. Erster Eindruck: Spitzenklasse. Zweiter: stimmt die Blickwinkelangabe. Hatte vor ca 2 Monaten einen LG 1710 S. Hab jetzt das Gefühl die Unterschiede im Blickwinkel sind nicht besonders
    gravierend, bzw wie ich sie erwartet hätte. Egal bin sehr zufrieden. Test-Bericht folgt bald.

  • Wäre mal interessant wenn du so eine Gegenüberstellung zwischen dem LG und den NEC machen könntest, obwohl der NEC 1" grösser ist.

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Wäre mal interessant wenn du so eine Gegenüberstellung zwischen dem LG und den NEC machen könntest, obwohl der NEC 1" grösser ist.


    Vergleich ist hier zu finden!