Hallo zusammen,
aufgrund vieler Empfehlungen hier im Forum habe ich mir als Ersatz für meinen altersschwachen 17" CRT den Benq FP91GP geholt. Der TFT ist zwar nicht schlecht, es gibt aber dennoch einige Punkte, die mich stören:
- Je nach Blickwinkel sehen die Farben (besonders dunkle Farben) irgendwie 'glänzend' aus. Das ist mir besonders bei einem Dunkelgrau aufgefallen (RGB: 51, 51, 51). Um das nachzuvollziehen, lasst das Display die Farbe am Besten Fullscreen anzeigen. Wenn ich mit dem Auge auf z.B. die linke Displaykante schaue, ist das Grau recht satt. Schaue ich aber mit dem rechten Auge auf dieselbe Stelle, wirkt das Grau glänzender. Schaut man mit beiden Augen gleichzeitig darauf, überlagern sich beide Darstellungen. Das irritiert mich ziemlich.
- Mit der Bewegungsunschärfe kann ich zwar leben, das Ghosting und die Schlieren bei dunklen Farbübergängen nervt aber gerade in Soldier of Fortune 2 ziemlich. Wer einen FP91GP hat, kann sich die Bilder unten mal mit Gamma 1.5 (!) ansehen und horizontal hin- und herbewegen. Beim Blech-Bild gibt es ekelhafte grüne Schlieren in der Rechtsbewegung. Beim Fass-Bild gibt es oben am Fass Ghosting, genauso wie beim Leiter-Bild. Im Spiel ist das relativ auffällig. Etwas Abhilfe leistet nur ein höherer Gamma-Wert aber dennoch ist das für mich ein Makel.
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach Alternativen zum FP91GP. Ein TN-Panel kommt für mich wegen der schlechteren Bildqualität nicht in Frage und auf dem Preisniveau vom FP91GP (~300€) scheint es nichts zu geben, was meinen Ansprüchen genügt (der Sony X95F hat wohl auch Schlierenprobleme bei dunklen Farben).
Deswegen bin ich bereit eine Preiskategorie höher (max. 450€) zu schauen und habe mir da bislang den FSC P19-2 und den Eizo 1931 genauer angesehen.
Den P19-2 konnte ich schon persönlich näher begutachten, wobei mir auch hier das Problem mit den glänzenden Farben aufgefallen ist, wenn auch wesentlich schwächer. Schlieren oder Ghosting wie auf dem FP91GP waren beim Bewegen der Screenshots nicht zu erkennen.
Den 1931 kenne ich bislang nur aus Reviews und Empfehlung und wollte deswegen fragen, wie er sich in etwa gegenüber dem P19-2 (oder dem FP91GP) schlägt. Ob bei links-rechts-Bewegungen der Screenshots Schlieren oder Ghosting auftritt, ob evtl. jemand das Problem der glänzenden Farben nachvollziehen kann?
Nach weiteren Alternativen hab ich noch nicht geschaut, bin aber offen für Empfehlungen