Hallo
So, ich komme gerade von einem Bekannten (der mit dem neuen NEC 2080UX+ ;)) zurück und möchte hier ein paar Eindrücke schildern..Über Design, Verarbeitung, Anschluss usw. brauch ich ja nicht mehr zu schreiben. Ich gehe hier nur auf das Wesentliche ein.
Also, das Wichtigste zuerst: Das Ding hat eindeutig die REBK-Streifen 8o. Sie sind mir sofort schon unter Windows (Taskleiste und hellgraues Startmenü mit mittelgrau markierten Elementen) aufgefallen. Ich denke ich kann die Leute beruhigen, die diese Streifen nicht sehen: Ihr habt sie vermutlich wirklich nicht. Ich jedenfalls kann sie ganz deutlich erkennen. Vielleicht auch deshalb, da ich seit ca. 2 Wochen vor einem TFT sitze, der diese Streifen nicht hat und somit einen Vergleich habe.
Trotz email-Bestätigung, es handele sich um ein absolut neues Gerät und wäre am Montag erst vom Hersteller geliefert worden, bin ich der Meinung, das es sich um ein Rückgabegerät handelt. ( Spuren von Klebeband an den seitlichen Rahmen, anscheinend von einer ,ehemaligen`Befestigung einer Schutzfolie). Hier mal ein paar Angaben, vielleicht kann jemand was `mit anfangen.
Serial-Nr.: 3Z1029XXXX
REV: 1B
Herstellungsdatum bzw. -monat konnte ich leider nirgendwo finden??
Nach dieser ersten Schlappe gings weiter mit dem Pixelfehlertest. Ergebnis: 7 Subpixelfehler! auf Schwarz.
Blickwinkel und Ausleuchtung: TOP!
Allerdings in den beiden rechten Ecken extrem hell bei schwarzem Hintergrund. Da hat wohl der Türsteher von NEC die Schrauben etwas zu fest angezogen :))
Kurz noch mit Flickerbild getestet : absolut flüssige Darstellung ohne Aussetzer. Schlieren bzw. Unschärfe sind bei verschiedenen Test ebenfalls kaum sichtbar.(nach meinem Empfinden). Auch den Test mit meinem ,Referenzspiel`PES3 mit ,gut`bestanden
Ansonsten bei mir der gleiche Eindruck wie beim NEC 1880SX: Im Gegensatz zu meinem Iiyama E481S fehlt es hier an Schärfe und noch deutlicher an der Farbsättigung. Dies ist allerdings mein Eindruck. Ich bin auch nicht im Detail auf das Feintuning eingegangen, aber ich hab das Bild nicht so hinbekommen wie beim 481s. Bei dem war es eine Einstellungssache von 2 Minuten zum für mich perfekten, scharfen , kontrastreichen Bild. Sorry, ich möchte den NEC hier auf keinen Fall schlecht reden. Für den Preis muß dieses Gerät ja gut sein und der Preisunterschied zu anderen TFT`s ist bestimmt gerechtfertigt. Es ist und bleibt mein Eindruck, und ich bin enttäuscht ( mein Kollege allerdings auch und er wird das Gerät definitiv zurückschicken ).
Ich möchte mein Fazit daher einfach mal so ausdrücken: ,Ich kann mich ( in dieser kurzen Zeit ) mit dem Bild des 2080UX+ nicht anfreunden`. Der ,WOW Effekt`blieb aus und das Thema 20zoll-TFT ist für mich erst einmal abgehakt. Nach drei Stunden bin ich nach Hause gefahren, bin in mein Büro, hab meinen Iiyama ganz doll in die Arme genommen und ihm ins Ohr geflüstert: ,Dich geb ich nicht mehr her` Und in der letzten Stunde ist meine Zufriedenheit mit diesem Monitor um einiges gestiegen. Für mich war der Unterschied doch ziemlich groß.
gruß
PS: Falls wir das Gerät (zum genauen Vergleich) noch bei mir zu Hause testen, werde ich dazu noch etwas schreiben.