Hansol 950 oder IIyama 481 ?

  • Hallo,
    ich möchte mir einen 19'' TFT zulegen und habe mich hier im Forum recht kundig gemacht. Welchen 19'' sollte ich mir zulegen für
    - Internet
    - Office
    - ab und zu DVD schauen
    - Grafikbearbeitung
    - keine Spiele.


    Hansol ist etwas biliger ( 50 € ) als IIyama 481. Was macht den IIyama 481 tuerer? Ich tendiere zu dem Hansol.


    DANKE
    Gruß
    H.

  • Hallo Harry10,


    willkommen im Boad.


    Warte das Wochenende noch ab. Prad hat einen Test eines Hansol-Klons in Vorbereitung. Der soll am Wochenende online gehen ;)

  • DANKE !
    Ich warte jetzt schon so lange, dann kommt es auf ein paar Tage auch nicht an! Was bedeutet Hansol-Klon? Etwa ein baugleiches Gerät, nur etwas günstiger zu haben?
    Gruß
    Harry

  • Es handelt sich wohl um den Vision Magic. Dann warten wir mal ab :D
    Günstiger ist er nicht unbedingt, denn Hansol bekommst du ja schon ab 535 Euro. Aber warten wir mal ab welches Gerät es nun ist :D

    fellie

  • Hallo,
    ich bin fündig geworden. Der Vision Magic 19'' - baugleich mit Hansol 950 - gibt es schon für 499 € + 6,95 € Versandkosten bei makromarkt. de
    Die Adresse:


    Kann man den kaufen?

  • Meines Wissens fehlt dem Vision Magic allerdings die Pivot Funktion und das DVI-Kabel. Warten wir mal den Tip von tftshop.net ab und schauen ob Prad den Test noch rechtzeitig online stellt :D

    fellie

  • Hallo,
    ich habe bei einem Käufer des Vision Magic nachgefragt und der schreibt folgendes:


    Hallo Harald,

    mittlerweile habe ich schon 2 davon ;) baue mir gerade ein Twin- View PC (für CAD und so). Sieht geil aus, vor zwei 19-Zöllern zu sitzen.

    Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Teil.
    DVI-Kabel ist dabei.

    Der erste hatte einen Pixelfehler, der eigentlich keiner war. Es war offenbar ein Schmutzpartikel im Inneren des Displays. Der hatte einige Sub-Pixel abgedeckt, so daß die Fläche etwa 2 Pixeln entsprach. Damit war ich natürlich nicht einverstanden.

    Es gibt eine Firma, die deutschlandweit die Garantiefälle für VisionMagic (Top Display GmbH heißt ja der Hersteller) abwickelt. Von denen (Nesh-IT) habe ich dann anstandslos einen neuen TFT bekommen, keine Pixelfehler, problemlose Abwicklung. Da kommt einfach ein Lieferdienst (DHL oder sowas), der tauscht vor Ort einfach den Monitor. Zubehör bleibt bei dir und du mußt auch nix einpacken. Das hat prima funktioniert.

    Bisher habe ich nix zu kritisieren. Im Gegenteil. In der Firma haben wir auch Doppel-TFT-Arbeitsplätze mit Dell-TFTs. Die werden viel wärmer als die VisionMagic und die Bildqualität/Helligkeitsverteilung ist auch schlechter (finde ich).

    Gruß & schönen Sonntag!

    Olaf

  • Hat er denn gar nichts zur Qualität gesagt? Wenn der Bildschirm wirklich dem alten Hansol entspricht, würde ich lieber den (neueren) Hansol nehmen.


    TFTshop.net:
    Ist der eine Bericht jetzt der hier zum Belinea oder kommt da noch ein anderer Testbericht? (hoffentlich Vision Magic :) )

  • Zitat

    Original von jujjine
    Hat er denn gar nichts zur Qualität gesagt? Wenn der Bildschirm wirklich dem alten Hansol entspricht, würde ich lieber den (neueren) Hansol nehmen.


    TFTshop.net:
    Ist der eine Bericht jetzt der hier zum Belinea oder kommt da noch ein anderer Testbericht? (hoffentlich Vision Magic :) )


    Es ist wohl ein anderer Bericht gemeint, da es den Belinea Bericht schon länger gibt. Also noch Geduld Jungs ;)

    fellie

  • Der Test ist jetzt hier online. Der Vision Magic kommt dabei aber meiner Meinung nach nicht sooo gut weg. Das mit den Schlieren ist wirklich unerfreulich. Verwunderlich nur, wie zwei sehr ähnliche TFTs (Belinea und Vison Magic) so unterschiedlichen bewertet werden.


    Ich hab mich jetzt irgendwie für den Hansol entschieden. Also wenn ich mir überhaupt einen TFT hole. Preislich ist der Acer AL1731 ja rasend schnell in die Höhe geschnellt.
    Jetzt bin ich nur so am überelgen, dass ich in einundhalb Jahren wahrscheinlich aufe Uni gehe und dann ein Notebock viel nötiger hätte. Beides zusammen wäre echt viel Geld. Braucht man denn unbedingt ein Notebock aufer Uni, oder kommt man auch ganz gut ohne aus? Vielleicht nehm ich doch beides....ich weiß es nicht ?(

  • Bei der Uni gibt es ansonsten auch Rechnerräume... ...musst Du halt wissen, ob Du sonst noch was zum rumtragen brauchst! ;)