18" oder 19"

  • hallo & guten tag!


    stehe vor der schweren entscheidung mir einen neuen monitor, einen flatscreen, zuzulegen. bisher hab ich einen samsung 19" CRT @1152x870 benutzt.


    habe schon tests, technische daten und preise verglichen, sodass entweder ein 18" oder 19" tft in frage kommt, da die 20" doch einiges mehr kosten.


    sehr angetan bin ich, bei den in frage kommenden modellen, von den geräten von
    Iiyama und besonders von Viewsonic!


    allerdings macht mich die auflösung von nur 1280x1024 bei den 19" geräten schon ein wenig stutzig. selbst auf meinem 15" Notebook habe ich eine auflösung von 1400x1040 und kann noch alles sehr gut lesen, doch 1280x1024 auf einer 48cm diagonale, macht das überhaupt sinn?


    soll ich da besser zu einem 18" greifen? aber der ist ja nicht größer als mein bisheriger...
    und was hat's mit den ISP displays im vergleich zu den MVA auf sich? merkt man die 6° an blickwinkel?


    was würdet ihr mir empfehlen?


    18": Iiyama AS 4612 UT <--> ViewSonic VP 181b


    19": Iiyama AS 4821 DTBK <--> ViewSonic VP 191 b


    die preisdiffernz von 19" auf 20" von ca. 300eur ist mir doch ein wenig zu hoch, trotz der gesteigerten auflösung von 1600x1200...


    vielen dank,
    einem neuling auf diesem gebiet einen guten tipp/rat zu geben.


    p.s. ach ja, bin kein gamer. benutze pc für grafik, webdesign, inet, office & dvd


    allex

  • Also ich hatte zum Schluß die Wahl zwischen:


    19" Iiyama Pro Lite 481S (IPS Panel) (warum ist der bei dir nicht in der engeren Wahl, wenn du eh Iiyama anschaust?) und 18" ViewSonic V181b (auch IPS-Panel) und hab mich für den Iiyama entschieden, da dieser 1" mehr für 10€ hatte.


    Ich hab selber einen 15" Laptop mit 1400x1050 und die Größe war für mich OK (1024x768 fand ich schrecklich groß), beim meinem 19" TFT mit 1280x1024 finde ich es aber eigentlich nicht zu groß.


    Also wenn der Preisunterschied nicht zu groß ist, würde ich das 19" Modell nehmen, sofern es die gleiche Qualität beim Panel bietet ;)

  • tach allex



    ein kleiner "hint" an dieser stelle... du wirst an dem TFT niemals so nahe sitzen wie an einem notebook. Ganz einfach, oder? ;)


    An einem Notebook sitzt man verhältnismässig nahe am Screen, was bei einem TFT eigentlich nicht der Fall ist (...sein sollte).


    gruss,
    asa

  • Ein MVA/PVA Panel würde ich dir auf jeden Fall raten bezgl. deiner Anwendungen! Der Viewsonic VP191 ist da ganz klar mein Favorit in deiner Auswahl. Ein sehr schönes Gerät mit Klasse Bild und sehr positiven Erfahrungsberichten hier im Board. Wenn du allerdings professionell mit Web und Grafik arbeiten willst würde ich dir zu einem Eizo Gerät raten. Der L795 ist super im Bild und Farben! Hier mal eine Gegenüberstellung der Geräte. Und zu einem 19 Zoll würde ich dir auch raten, einfach schöner jedes Zoll was man bekommen kann ;)

    fellie

  • @ thebigf: der Iiyama ProLite E481S-B ist zwar sehr attraktiv, auch vom preis her, doch mir persönlich gefällt da der viewsonic bzw. die schmälere variante des iiyama doch besser. lautsprecher habe ich schon bessere und drehbar ist er auch nicht, wobei ich nicht weiss ob ich das auch brauchen werde.


    @asakari: ok, das leuchtet mir ein. hab nur angst, dass das bild so wie auf einem 15" notebook display mit 1024x768 = ziemlich grob und dick
    erscheint? (menuleisten, befehle, felder, symbole, usw...)


    gerade für grafik-anwendungen ist es fein, wenn der verfügbare arbeitsbereich so groß wie möglich ist und das ist bei einer hohen auflösung der fall.


    fellie: ja, das ist mein geheimer favorit. prof. würd ich jetzt nicht sagen, eher für den semi-prof. privatgebrauch mit hohen ansprüchen ;)
    statt dem eizo würd ich dann eher auf 19+1" wechseln


    @all: natürlich hat die nächsthöhere klasse 20" bes. ViewSonic VP201 u.a.
    eine viel höhere auflösung zu bieten. merkt man die im vergleich zu einem 19" sehr?


    und wie sieht es eigentlich mit IPS bzw. S-IPS im vergleich zu MVA/PVA aus?
    wieso gibt's 18" und 20" mit IPS, 19" aber 'bisher-nur' mit MVA/PVA und mit nur 1280x1024 auflösung?


    was ist die bessere technik?


    brauch ich dann eine neue grafikkarte?
    hab eine etwas betagte ati rage fury pro mit analog anschluss...


    thx, allex

  • Ein 20 Zoll mit einer 1600x1200er Auflösung wäre mir zu klein. Ein 19er hat für meinen Geschmack die Ideale Größe :D
    Es gibt sehr wohl auch 19 Zoll Geräte mit IPS/S-IPS Panel! Nec 1960nxi, FSC P19-1A, IiyamaE481! Der Farbunterschied dieses Panels beim Bild zu einem PVA/MVA ist vorhanden, aber eher gering. Was die bessere Technik ist kann man nicht so genau sagen, die neuere ist jedenfalls S-IPS. Jeder Paneltyp hat so seine eigenen Eigenschaften die bei der einen Anwendung von Vorteil sind und bei anderen leider dann eher wieder zum Nachteil. Kompromisse muss man meistens leider eingehen.


    Grüsse fellie

    fellie

  • hi!


    so, nach reiflicher überlegung habe ich mich für den ViewSonic VP191b entschieden.
    klar war das nicht nur eine rationelle, sondern auch eine bauchentscheidung.


    der viewsonic gefiel mir leistungsmässig und designmässig am besten, auch wenn es den einen oder anderen flatscreen billiger gibt.


    bestellt habe ich noch nicht, das dürfte aber bald erledigt sein.
    bin schon sehr gespannt drauf...



    frohe ostern,
    allex

    2 Mal editiert, zuletzt von allex ()

  • noch ne frage:


    gibt's bisherige erfahrungen mit dem VP191? bes. im vergl. zum VP181?


    lt. dem Testbericht schneidet der 19" besser ab als der VP181 (mit IPS).


    kann ich mit dem VP191 (MVA) eigentlich problemlos scrollen, ohne dass es schliert?


    allex

  • Das flackern beim Scrollen ist leider Panel bedingt. Daher kann es beim MVA Panel durchaus vorkommen das es etwas flackert. Ich selber habe einen PVA/MVA Panel und scrolle nur mit der Maus, mich stört es nicht im Alltagsbetrieb. Beim IPS Panel sollte das Problem weniger auftreten ;)

    fellie