Kauft keinen TFT bei MINDFACTORY!!!

  • Ich sag jetzt mal nix zu den Posts von GoldenBoy ;)


    Eher was zu Mindfactory selbst. Ich weiß aus anderen Foren, dass dieser Shop gerade deshalb so beliebt ist, weil er vernünftige Preise UND guten Service bietet. Also handelt es sich hier entweder um nen Fehler seitens MF oder aber der Threadersteller hat den TFT zu lange laufen lassen bzw. das Einsetzen des Fußes hat doch ne Beschädigung ergeben, die so nicht nötig ist.

  • Hi!


    erstmal entschuldige ich mich hiermit nochmals für meine Überschrift. :(


    Jedoch möchte ich drauf hinweisen, das es sich bei der Überschrift dieses Themas ebenfalls um eine rechtwiedrige handelt.
    Es handelt sich eindeutig um einen Aufruf eines Boykotts gegen mindfactory.
    Es wäre durch aus möglich, das es rechtlichen Schritten kommt, gegen den Threadschreiber wegen "öffentlicher Verunklimpfung eines Unternehmens" und gegen den Administrator wegen"Vernachlässigung der Aufsichtspflicht".
    Am besten das ganze Thema wird gelöscht.


    Es grüßt
    GoldenBoy ?(


    Edit: Das wird mir zu heikel, zu diesem Thema schreibe ich lieber nichts mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von GoldenBoy ()

  • wie gesagt, ich warte ja noch auf eine Begrüdung seitens MF, dann schreib ich nochmal was

  • Das ist kein Aufruf zum Boykott von Mindfactory, das ist ein Kaufberatung, oder besser eine Kauf"ab"ratung...


    Ich will hier nur meine negativen Erlebnisse mit Mindfactory schildern.


    Und Leute warnen, die vorhaben sich einen TFT zu kaufen, den sie noch nicht gesehen haben und erst Testen wollen...
    Damit sie nicht wie ich eine unangenehme Überraschung erleben!


    Wie gesagt wenn ich eine deutliche Stellungnahme von MF kriege (schlecht über Ostern) und sie mir plausibel erklären was dran ist (und ich es nachvollziehen kann) dann werd ich hier nochmal was schreiben...


    Ach ja, Mindfactory besteht, falls Hardware nach 6 Monaten über den Jordan geht darauf, dass man einen Gutachter beauftragt, der beweist, dass der Defekt schon beim Kauf des Gerätes vorlag...
    Anstatt das einfach an den Hersteller weiterzuleiten, der eh in fast allen Fällen das Gerät direkt austausch...
    Und nein, man kann sich nicht immer direkt an den Hersteller wenden, Fujitsu zB nimmt Garantiefälle nur von den Zwischenhändlern und _nicht_ von den Endkunden entgegen.

  • @GoldenBoy


    Zitat

    Es handelt sich eindeutig um einen Aufruf eines Boykotts gegen mindfactory.
    Es wäre durch aus möglich, das es rechtlichen Schritten kommt, gegen den Threadschreiber wegen "öffentlicher Verunklimpfung eines Unternehmens" und gegen den Administrator wegen"Vernachlässigung der Aufsichtspflicht".
    Am besten das ganze Thema wird gelöscht.


    Jetzt mach mal nicht die Welle. Was ich überhaupt nicht mag, sind irgendwelche Aussagen, die direkt mit juristischen Konzequenzen drohen. In Zukunft muss man sich sonst zig-mal überlegen, ob man in einem Forum überhaupt noch etwas schreiben sollte.


    Ich denke auch nicht, dass das Start-Posting nun dafür verantwortlich sein wird, dass es mit Mindfactory den Bach runter gehen wird. Es war eben ein Bbeitrag, der noch etwas mit Emotionen versehen war. Hatten wir schon alles mal hier im Forum gehabt. Es ist natürlich bedauerlich was geschehen ist und sollten in Zukunft noch mehr User von solchen Ereignissen berichten so kann jeder für sich entscheiden, ob er/sie einen Händler "boykottieren" möchten oder nicht. Es gibt auch genügend positive Berichte zu Mindfactory.


    Also meine Bitte zum Osterfest: das nächste Mal das Thema etwas sachlicher angehen. Happy Eiersuche!


    REBK


    PS: ich mach mal den Thread vorrübergehend zu, weil wir uns scheinbar im Kreis drehen. Auf Wunsch kann er wieder geöffnet werden.

    REBK