Salve ihr TFT-Suchenden
Ich möchte euch an dieser -> <- Stelle gerne mit einer kleinen Geschichte und einem Testbericht über meinen Ex-Sony HS-73P erquicken. Warum Ex? Später!!
Bitte erschreckt euch nicht wenn es euch sehr viel Text erscheint.....es ist sehr viel Text;-)
Aber da steht ihr doch drauf;-)
Vorgeschichte:
Geschichte ist irgendwie der Falsche Ausdruck, Roman trifft es eher, aber das soll jetzt hier nicht das Thema sein.
Ich lese schon sein ca. 4 Monaten hier im Board mit und fiebere jedem neuen Testbericht entgegen, denn was gibt es besseres als subjektive Tests von Spielern für Spieler!?
Auf so einen Testbericht wartete ich auch beim Sony HS73P, der, nachdem ich ihn im Laden live erleben durfte, mein klarer (und das meine ich im Wortsinn) Favorit war. Leider ließen ebensolche auf sich warten und so habe ich mein Schicksal selber in die Hand genommen und hab ihn mir kühnerweise einfach mal unfremdreflektiert bestellt! Ja so war das!
Bestellung:
Ich habe ihn bei Stoll-Shop bestellt, da der Laden mir doch sehr seriös vorkam, mit den ganzen Internetshopplaketten, die es da so gibt. Trusted-Shops und so!!
Ich kann diesen Shop nur empfehlen! Freundliche problemlose und schnelle Telefon und e-mail Kontakte. Habe ca. eine Woche auf meinen Monitor warten müssen, da er nicht sofort lieferbar war!
Die Verpackung war auch gut. Es handelte sich zwar nur um die Originalpappverpackung von Sony mit ner schicken schwarzen Hochglanzprestigeumverpackung aber egal! Der Karton wirkte auch nicht so, als ob er schon mal geöffnet worden wäre (wurde hier im Board mal öfter vermutet, wenn ich mich recht erinnere). Stabil aussen und viel Styropor innen!
Erster Eindruck:
Meine erste Begegnung mit diesem Monitor fand in einem sehr blauen und sehr geizigen Laden statt. Fand er sah ganz schön scheisse aus!! Und dieses spiegeln,uurghh! Aber das schwarz ist schön und man möchte in die nächste Zoohandlung laufen, Fischfutter kaufen um die Fische des Bildschirmschoners zu füttern, so plastisch wirkten sie! Das sah auf keinem anderen TFT so gut aus!
Zweiter bis 14er Eindruck:
Da so eine grosse Anschaffung ja gut überlegt sein will, bin ich bei jeder Gelegenheit bei diesem Ding vorbeigegangen. (An dieser Stelle möchte ich meiner Freundin danken und ihr sagen, das ich ihren neuen Geduldsfaden schon fast fertiggestrickt habe!)
Er gefiel mir von mal zu mal besser, bis ich ihn sogar richtig stylish fand...aber dieses spiegeln, mmhhh!
Finaler Eindruck:
Letzendlich stand er dann doch auf meinem Schreibtisch und ich war hin und weg. Sah einfach sehr edel und schick aus. Und der breite silberne Rand wirkte nicht mehr so billig und plastikhaft, wie er es im Laden tat! War richtig froh und er bekam von mir das Prädikat „Blickfänger des Jahres“.
Zubehör:
- Stromkabel
- Monitorkabel
- Einrichtungssoftware (keine Treiber!!!!!)
- Anleitung / Garantiekarte
Anschluss:
Wie ihr sicherlich aus der obrigen Zubehörsliste selber entnehmen könnt, war der Anschluss des Monitors nicht gerade ein Abenteuer, hatte aber trotzdem schwitzige Hände, uiuiuiui.
Also Stecker da hinein wo sie hingehören und „engage“! Das Bild zentrierte sich automatisch und die beiliegende Kalibrierungssoftware bestätigte mir , das alles schon perfekt eingestellt war! Super!
Das Menu:
Klares, unspektakuläres, einfaches Menu, das man sehr komfortabel mit den , an der Unterseite des unteren Bildschirmrandes, Knöpfen bedienen kann. Die Knöpfe haben einen angenehmen Druckpunkt und es macht sogar schon Spaß durch das Menu zu surfen!
Mechanik / Standfestigkeit / Beweglichkeit :
Sony hat den Fuß des HS73P na ja sagen wir mal , recht funktionell gehalten. Der Monitor steht. Mehr als einen stabilen Stand zu gewährleisten kann der Fuß dann aber auch nicht. Oh, doch, man kann den Monitor nach vorne und hinten kippen. Spektakulär;-)
Leider besitzt er auch keinen Vesa-konformen Schraubenbohrungen, so das man Höhenverstellung und evtl. Pivot mit entsprechenden Haltevorrichtungen nachrüsten hätte können.
Das Bild:
So jetzt mal tacheles geredet! KEINE Pixelfehler! Yeah! Das Bild ist überragend! Leuchtende Farben, hell wie blöd, eigentlich schon zu hell super Kontrast und kristallklar!
Um den riesigen Unterschied zu „normalen“ TFT´s wirklich abschätzen zu können, empfehle ich jedem, sich vom Bild dieses Monitors vor Ort zu überzeugen. Durch die Onyx-black Folie, wirken die anderen Monitore als hätten sie Milchglas vorgeklebt! Wahnsinn!
Das war auch der Hauptgrund für meine Kaufentscheidung.
JA, trotz fehlendem DVI- Anschluss , aber mal unter uns, davon merkt man überhaupt nichts. Gut vergleichen geht ja schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen das es noch schärfer gehen soll! Und Farbuntreue habe ich auch nicht feststellen können!
Die Blickwinkelabhängigkeit war für ein TN+Film Panel typisch. Die Helligkeit fiel nach allen Seiten recht schnell ab, aber man konnte trotzdem stehend noch gut den Monitorinhalt lesen, das selbe gilt für die Seitliche Betrachtung. Wenn man genau davor sitzt, merkt man nichts!!
Ich sollte vielleicht noch ein Wort zu der sehr stark erscheinenden Reflektion des Panels verlieren.
Als ich den Monitor im Laden sah, fand ich die Reflektion auch sehr extrem und konnte mich nicht recht damit anfreunden. Ist etwas stärker als bei einem CRT. Als der Monitor dann aber in meinem Zimmer stand, wo er keiner direkten 50000 Watt Beleuchtung ausgesetzt ist, bemerkte man sie im Betrieb gar nicht mehr. Ausser bei ganz schwarzem Hintergrund. Deshalb würde ich im Desktopbetrieb ein Bildschirmfüllendes Hintergrundbild empfehlen, dann merkt man davon gar nichts mehr und beim spielen erst recht nicht!
Ausleuchtung:
Kommen wir zum unangenehmen Teil. Wie ich nach einem Tag totaler Euphorie feststellen musste, hatte der Monitor am oberen und unteren Bildschirmrand, jeweils mittig, hellere ca 2cm breite und ca. 8cm lange gräuliche Streifen, die sich zum Rand hin verflüchtigten. Sie traten auch erst nach einigen Minuten Betrieb des Monitors auf, so das ich es beim booten zunächst nicht bemerkte. Man sah sie sowieso nur bei komplett schwarzem Hintergrund. Aber diese Tatsache störte mich so sehr, das ich mich entschloss, ihn, nachdem ich mich vergewissert hatte, das dieses Phänomen nicht normal ist, per FAG an Stoll zurückzusenden, was gar kein Problem war! Deshalb EX! Für alle aufmerksamen Leser, die es bis hierer geschafft haben und sich noch meinen ersten Satz merken konnten!
Spieletests:
Ich kann diesen Monitor uneingeschränkt für Spiele empfehlen. Da ich hauptsächlich schnelle Ego-shooter spiele, war ich doch sehr skeptisch, wurde aber eines besseren belehrt. Auch die Interpolation des Monitors hat mich überrascht! Ich kann genauso gut in niedrigeren Auflösungen spielen (z.B. 800 * 600), ohne gleich nur noch Brei zu sehen. Das hat mich am meisten verzückt!
Das DVD schauen auch ohne Probleme möglich ist, brauch ich ja nicht zu erwähnen!
Hier noch eine kleine Liste von Spielen, die ich testete: (in nativer Auflösung)
- Farcry
- UT 2003 / 2004
- Mafia
- GTA Vice City
- Yager
- Tron 2
- Colin Mc Rae 3
- Sprinter Cell
- NFS Underground
- Midnightclub 2
- Ravenshield
- Prince of Persia: Sands of Time
- Return to Castle Wolfenstein
- Und noch ein paar andere
Ich konnte in keinem der Spiele böse böse Schlieren erkennen, bei manchen waren leichte Unschärfen erkennbar wenn man vor einer Wand steht und sich bewegte, aber von Wänden stehen wird ja auf Dauer auch langweilig und fällt daher nicht wirklich auf!!
Fazit:
Wer einen sehr guten, eleganten, 17 Zoll TFT sucht, der hauptsächlich zum spielen gedacht ist und vielleicht auch noch zum angeben vor Freunden, der liegt mit diesem Monitor genau richtig. Leider lässt er Pivot und Höhenverstellung vermissen, was das lange arbeiten mit Office oder im Internet evtl. nicht so ganz komfortabel gestaltet als dies andere Monitore können, aber hey, das konnten die dicken CRTs auch nicht! Und es hat doch trotzdem gekappt! Alles wird gut!
In diesem Sinne
Viele Grüße Lost Seraphim