NEC 1960nxi oder Belinea 191020

  • Aloah,
    es tut mir wahrlich leid, das ich euch nun doch damit belasten muss, aber es ist mir einfach unmöglich, selbst eine Entscheidung zu finden.


    Die Frage steht ja schon im Topic: NEC 1960nxi oder Belinea 191020


    Ich muss dazu sagen, das ich den Belinea 191020 bereits hier hatte, ihn aber aufgrund eines bösen Pixelfehlers zurückgehen lassen musste :(


    Beim Belinea fand ich das Schlieren extrem störend, aber auch die Schwarzdarstellung fand ich grad nich so dolle.


    So, und nun muss ich mich entscheiden, welcher TFT nun endgültig ins Haus kommt. Den NEC find ich rein optisch schon mal klar "häßlicher" als den Belinea, der Kontrast ist gut 200 Einheiten niedriger (400:1 statt 600:1, also NOCH übleres Schwarz?) und er kostet auch fast 150 Euro mehr.


    Btw. wo ist eigentlich der Unterschied zwischen demnormalen NEC 1960nxi und dem NEC 1960nxi-BK? BK = SChwarz oder wie...


    Und der NEC hat auch wieder keine Pivot Funktion...



    Also ich weis echt nicht weiter,
    hilfe?

  • bk steht einfach für black=schwarz.
    Der NEC wird ein graueres Schwarz haben als der Belinea, wenn Dich das da schon gestört hat, ist ein IPS-Panel wohl erst recht nichts für Dich. Mich zum Beispiel stört das Schwarz bei meinem (identischen) IPS-Panel nicht, ich finde es schwarz genug.
    Der NEC hat so viele positive Kritiken hier bekommen, gerade wegen der Schlierenfreiheit. Im Prinzip ist der einzige Nachteil wirklich das Schwarz. Die Frage ist: Kannst Du damit leben oder nicht?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Also der NEC mit BK ist schwarz, das ist schon einmal richtig ;) Die Frage für mich stellt sich allerdings bei was hat der Belinea geschliert? Beim Spielen oder beim normalen Office/Web Einsatz? Den direkten Vergleich der beiden habe ich dir mal hier angehängt. Der Nec hat eben mit seinem S-IPS Panel die Eigenschaft das du mit ihm wesentlich besser Spielen kannst. Nachteil, der Schwarzwert ist eigentlich bei einem PVA/MVA Panel besser als bei IPS/S-IPS. Desweiteren dürften mit diesem S-IPS Panel folglich auch weniger bis kaum Schlieren auftreten. Für mich stellt sich halt immernoch die Frage wobei du diese Schlieren gesehen hast. Hättest du den Belinea behalten wenn er keine Pixelfehler gehabt hätte?


    Grüsse fellie

    fellie

  • Hi,
    wahrscheinlich hät ich den Belinea behalten. Allerdings war es mein erster TFT, komplett zufrieden war ich jedoch nicht.


    Das Schlieren war natürlich bei Spielen extrem sichtbar. Im Windows fand ich die Bewegungsunschärfe z.B. beim verschieben von Fenstern sogar hübsch ;). Zwar bin ich kein soo großer Spieler, aber ich fands schon bisschen heftig. Teilweise bei 3D Games konnte ich nichtmal mehr Kanten ausmachen (sah immer 3 oder 4 Kanten) bspw. Dachte eigntlich das ich da net so empflindlich drauf reagier, aber scheinbar wohl doch ;)


    Wie ist es eigentlich mit der Farbdarstellung: Merkt man Unterschiede zwischen S-IPS und PVA/MVA? (Mal abgesehen vom schlechten Schwarz)


    Naja, ich fürchte der NEC wäre auch wieder ein Glücksspiel wegen der des öfteren ungleichmäßigen Ausleuchtung.


    Dazu kommt noch: Kein Pivot



    Aber ich denk, ich werd mich wohl doch für den NEC entscheiden. (Warum wirds eigentlich immer so schwer gemacht? Kann man net mal ne Technologie NUR mit Vorteilen entwickeln? ;))

    Einmal editiert, zuletzt von Paxos ()

  • Dann nimm doch den Fujitsu-Siemens P19-1A:
    Hat Pivot, keine ungleichmäßige Ausleuchtung, das gleiche Panel wie der NEC und ist genau so teuer. Einziger Nachteil: Er wird in Deinen anspruchsvollen Augen wahrscheinlich miserabel aussehen. Ich hingegen find ihn schön.
    Viel Spaß beim Aussuchen und Kaufen!

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Dann nimm doch den Fujitsu-Siemens P19-1A:
    Hat Pivot, keine ungleichmäßige Ausleuchtung, das gleiche Panel wie der NEC und ist genau so teuer. Einziger Nachteil: Er wird in Deinen anspruchsvollen Augen wahrscheinlich miserabel aussehen. Ich hingegen find ihn schön.
    Viel Spaß beim Aussuchen und Kaufen!


    Ich nehme mal an, daß der FSC folglich genausowenig schlieren wird wie der NEC bzw. man diesen Monitor ebenfalls für Spiele empfehlen kann.


    Fragt sich nun: Wo diesen TFT günstig und sicher beziehen?. Werde mal die nächsten Tage den MediaMarkt abgrasen und die Computermeile Münchens. Ein Onlineshop ist mir zu riskant aufgrund des Risikos sichtbare Pixelfehler in Kauf nehmen zu müssen. Beim MM kann ich das hübsche Ding ja vorher genau betrachten und eventuell ein Testprogramm laufen lassen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Beren ()

  • Hallo


    Zitat

    Beim MM kann ich das hübsche Ding ja vorher genau betrachten und eventuell ein Testprogramm laufen lassen


    Meinste im Ernst, die reissen dort einen Karton nach dem anderen auf, bis du ein Gerät gefunden hast, das deinen Anforderungen (Tests) entspricht und keine Pixelfehler hat?
    Wenn du im Internet bestellst und nicht zufrieden bist, kannste das Gerät ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Das du das TFT im MM wegen z.B. einem Pixelfehler getauscht bekommst, glaub ich eher nicht.


    gruß


  • Hm,


    Unrecht hast du nicht. Bisher war man mir gegenüber allerdings ziemlich kulant was TFTs angeht; allerdings habe ich bisher auch nur einen gekauft. :D


    Wenn ich im Internet bestelle und im Falle des Falles ein Gerät wirklich zurückschicken muß, dann habe ich die Versandkosten zu tragen. Ist bei einer Rücksendung nicht wirklich schlimm, aber wenn es dann doch vier werden? (was ich natürlich völlig ausschließe, aber Theorie ist doch auch was feines) Ich bin kein pingeliger oder kleinlicher Mensch, leide auch nicht an Hypochondrie oder ähnlichen Krankheiten, aber einen TFT ohne Pixelfehler, wer will den nicht? ;)

  • Darf ich einen Vorschlag machen?
    Glaube einfach mal der Community hier und probier mal einen Internetshop. Erstens haben die www-shops das Ding sicher vorrätig, zweitens hat meiner nicht einen Pixelfehler, obwohl aus dem Internet, und drittens kannst Du, wie j.kraemer richtig sagt, das Ding innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen auf Kosten des Händlers zurückschicken (Fernabgabegesetz).
    Ruf doch z. B. mal den Herrn Barat von an und quatsch mit ihm ne Runde über das Thema. Dann denkst Du anders über Internetshops.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Originally posted by Stormbringer
    Dann nimm doch den Fujitsu-Siemens P19-1A:
    Hat Pivot, keine ungleichmäßige Ausleuchtung, das gleiche Panel wie der NEC und ist genau so teuer. Einziger Nachteil: Er wird in Deinen anspruchsvollen Augen wahrscheinlich miserabel aussehen. Ich hingegen find ihn schön.
    Viel Spaß beim Aussuchen und Kaufen!


    Japp, hast leider recht, er gefällt mir net.


    Ist das Problem mit den lauten Betriebsgeräuschen beim NEC wirklich eins?

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Darf ich einen Vorschlag machen?
    Glaube einfach mal der Community hier und probier mal einen Internetshop. Erstens haben die www-shops das Ding sicher vorrätig, zweitens hat meiner nicht einen Pixelfehler, obwohl aus dem Internet, und drittens kannst Du, wie j.kraemer richtig sagt, das Ding innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen auf Kosten des Händlers zurückschicken (Fernabgabegesetz).
    Ruf doch z. B. mal den Herrn Barat von an und quatsch mit ihm ne Runde über das Thema. Dann denkst Du anders über Internetshops.


    Ganz abgesehen davon, daß ich meine gesamte PC-Hardware erfolgreich und problemlos im Internet bestellt habe, glaube ich dir sicher gerne, daß ich mich eines Besseren belehren kann ;)


    Ich werde mir mal den Shop anschauen und nach dem FSC P19-1A suchen. Sollte er nicht erhältlich sein, werde ich natürlich Herrn Barat kontaktieren. Scheint ja Anlaufstelle Nummer 1 zu sein in diesem Forum. ;)

  • Zitat

    Originally posted by Beren


    Ganz abgesehen davon, daß ich meine gesamte PC-Hardware erfolgreich und problemlos im Internet bestellt habe, glaube ich dir sicher gerne, daß ich mich eines Besseren belehren kann ;)


    Ich werde mir mal den Shop anschauen und nach dem FSC P19-1A suchen. Sollte er nicht erhältlich sein, werde ich natürlich Herrn Barat kontaktieren. Scheint ja Anlaufstelle Nummer 1 zu sein in diesem Forum. ;)


    Er ist dort erhältlich (ggf. du sprichst vom Fujitsu). Bei Mindfactory kost er allerdings ~35 Euro weniger (und da hatte ich auch absolut keine Probleme mit Retour)

  • Zitat

    Original von Paxos
    Bei Mindfactory kost er allerdings ~35 Euro weniger (und da hatte ich auch absolut keine Probleme mit Retour)


    Stimmt. Und bei Mindfactory gibt es eine Antipixelfehlergarantie gegen kleinen Aufpreis...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Habe ihn schon gefunden, danke. 699€ möchte man von mir. Bin ich auch bereit zu zahlen, allerdings ungern per Vorkasse. Wenn's aber unbedingt sein muß, dann wird mir auch das weder Hürde noch Grube sein. Die Seriosität scheint ja gegeben zu sein.


    Falls der TFT Pixelfehler hat, würde ich aber Herrn Barat Unrecht tun, sollte ich ihn zurückschicken. Mindfactory ist ein großer Laden, der das auch verkraften kann. Hmhmhhmh *grübelgrübel*