hatte vorher ein samsung syncmaster 17glsi und habe jetzt ein fujitsu-siemens p19-1a
weil mein altes röhenteil immer mehr an leuchtkraft und farbe verlohr hab ich mir ne guten tft gegöhnt. aber irgentwie kann ich die begeisterung net teilen die andere immer bei ihren test hier schreiben wenn sie von ihren röhren umsteigen. da ist die rede von "ich kann mein bild nicht mehr wieder erkennen, wie konnte ich meine röhre überhaupt ertragen?, ich bekomme bei mein tft fast täglich von den traumbild ein trockenen orgasmus :tongue: usw.. also die üblichen lobhymnen wie gravierend sich doch ein umstieg bemerkbar macht
kurz was mich wurmt/mehr erwartet habe/aha erlebnis vermisse:
- die helligkeit irgentwie ist sehr mager, dachte ist sonst was fürn blendfeuerwerk was ich hier immer hörte *g* zumal ab 50% die helligkeit nicht mehr steigt im osd
- die farben sind eiglich in ordnung, aber sehen net besonders stark besser als aus bei mein alten röhren teil
- ich finde man sieht die bildpunkte zu deutlich. besonders zu erkennen an mancher schrift, wo bei ein buchstabe die einzellnen bildpunkte nicht fließend übereinander gehn, sondern sie schön einzelln zu erkennen sind.
bei spielen wie z.b. sacred habe ich das gefühl das ganze spiel besteht aus waben/mosaiken
- video sind teilweise immer noch so eklig dunkel wie auf mein alten teil wo ich dachte die leuchtkraft ist total im eimer (hatte öfters gelesen bei tft's gibs extra voreingestelle grafik modi für office, spielen und filme. aber finde nix zu)
das wär erst mal das gröbste. habe ihn per dvi kabel angeschlossen. helligkeit, kontrast und schwarzwert 50%. farbeinstellung nativ/6500k
also ich erkenne schon das er besser ist als mein alter. aber irgentwie habe ich für 700€ mehr erwartet und zumal mein alter ja schon bald 10 jahre alt war. sprich=die große begeisterung die manche hier bei ihren test schreiben will sich net einstelln