19'' Fujitsu Siemens P19-1A (Prad.de User)

  • versuche ich mich auch mal dran. bei fragen, wünsche, kritik, vorschläge, lobeshymden *g* usw. ==> postet



    Produkt (Werte angeben, Typ des Displays, z.B. IPS...)
    19'' Fujitsu Siemens P19-1A - IPS


    Verpackung
    alles roger eiglich. man kann den karton schön umstulpen und den monitor rausrutschen lassen weil er net umfällt im styropor
    einzig allein die hydraulik der höhenverstellung macht einen zu schaffen wenn man ihn liegend rausbekommen will, weil die presst ganz schön ;)


    Erster Eindruck
    was soll ich schreiben... etwas vorfreude, aber keinen trockenden orgasmus oder dergleichen :D
    alles wie überall übliche in tausend tütchen verpackt und die stecker noch extra mit schaumstoff und nippeln geschützt, man kann es auch übertreiben *g*


    Zubehör
    - S-SUB+DVI-D anschlusskabel
    - treiberdiskette
    - pivot-software cd
    - audiokabel
    - stromkabel (aber nicht für steckdose, sondern nur fürn pc. finde das etwas merkwürdig weil das doch seid jahren net mehr an pc-gehäusen gibt)
    - anleitung und garantieheft
    - haribotüte ;)


    Lieferservice bzw. Versandladen bei dem Ihr bestellt habt
    versand? es soll sogar noch computerläden geben munkelt man *g*
    habs bei JE-Computer berlin-marzahn gekauft


    Wie verlief der Anschluss? Treiber, Kompatibilität, AutoSync
    eiglich ziemlich einfach. blende hinten abnehm und das teil auf pivot stelln, dann gehts auch einfach für die grobmotoriker-wurschtfinger-fraktion ;)
    treiber auch kein problem, außer man hat kein diskettenlaufwerk 8o


    Wie ist die Verständlichkeit und der Aufbau des OSD-Menüs (z.B. einfach, logisch oder eher verschachtelt)
    ist in deutsch, einfach und logisch


    Wie ist die Bedienbarkeit des Bildschirms, sind die wichtigsten Funktionen mit den Knöpfen erfasst?
    guter druckpunkt, net fummelig. lautsprecher- und helligkeitsschaltung sind ohne OSD möglich. ich komme nur NOCH net mit klar das nach unten links und nach oben rechts auf den knöpfen ist. ich drücke immer verkehrtrum *g*


    Beschreibung der Optik, natürlich auch eigene Meinung erwünscht
    schlicht, übliches computerweiß, einzig allein das bedienungsteil wirkt etwas edel. eben typischer deutscher style. also keine monitor um frauen zu beeindrucken, das mache ich wieso mit anderen sachen :P


    Mechanik: Wie zum Beispiel die Einstellungsmöglichkeiten des Fußes
    der fuss muß erstmal net montiert werden. einfach drehbar. schwenken nach hinten, höhenverstellbar und pivot ohne großen krauftaufwand


    Verarbeitung, je detaillierter, desto besser, aber nicht die einzelnen Schrauben beschreiben
    nach 3 meter falltest immer noch funktionstüchtig :D ;). im ernst, sieht alles solide aus. knirscht auch nix oder was. also kein "billig"-feeling


    Erster Eindruck vom Bild: Farbtreue, Kontrast, Helligkeit (Testbilder von Prad.de - Testberichte - Testprogramme)
    ist zwar noch net optimal eingestellt, aber weiß ist weiß, schwarz ist schwarz (dachte bei IPS soll das leicht grau sein? zumal man ja auch im OSD den schwarzwert einstelln kann). farben sehn gut aus. helligkeit wie üblich genug


    Ausleuchtung, wenn möglich, digitales Photo beilegen/anhängen
    bei weiß minimal im oberen 1/6 des bildes dunkler


    Schlierentest (auszuführen mit PixPerAn, mit dem Schlierentest von Phantom)
    bei zieht er maximal 2-3 mm nach


    Eindrücke von den Schlieren bei diversen Spielen, Titel angeben
    bei sacred und farcry keine entdeckt


    Wenn möglich DVI und VGA testen: Welche Unterschiede im Bild weisen die beiden Anschlussmöglichkeiten auf?
    wär möglich, aber mache ich net :D


    Blickwinkel
    2 man können ohne qualitätseinbußen davor sitzen. selbst wenn man ganz schräg rauf kuckt kann man noch alles erkennen


    Standfestigkeit des Displays
    *gegen tisch tret* bildschirm wackelt etwas, aber steht bombenfest


    Wurde der Bildschirm vorher mit anderen Produkten "live" verglichen? Wenn ja, mit welchen?
    nein


    Wer möchte: Wie es zu dem jetzigen Bildschirm kam
    tja, bei prad rumgelesen tagelang. da der iiyama und nec kaum lieferbar waren und weniger funktionen also der siemens hatten, wurde es halt er


    pixelfehler: (warum steht das wichtigste eiglich net in der testanleitung? *g*)
    7 subpixel-fehler bei schwarz. 6 sieht man fast garnet, man muss schon nach suchen. nur 1 dauernd roter mittig fällt auf. er ist aber nur bei dunklen farben zu sehen. besonders bei dunklen stellen in filmen oder spielen sieht man den arg. naja, mal kucken ob ich mich dran gewöhne. habe nämlich net viel lust den bei siemens einzuschicken

  • Hallo,


    da bin ich doch auch etwas verwirrt. Hier ist der Bericht schlichtweg positiv und im anderen Thread eher negativ.


    Was denn nun? ?(


    Habe ja nun auch diesen Monitor und ich bin begeistert. Meine Helligkeit ändert sich sehr stark noch von 50% aufwärts und besser als mein vergleichbarer Röhrenmonitor ist er allemal. O.k. dieser war dann auch schon leicht defekt. ;)


    Na ja, trotzdem Danke für den Bericht. :))

  • ja ist der selbe, aber der andere text ist wohl eher auf alle TFT zutreffend. er ist auch net schlecht, nur habe ich da den wechsel von crt auf tft beschrieben. also das ich da mehr erwartet hätte. vieleicht habe ich mir durch so ein wechsel mehr versprochen. also nur gut statt sehr gut *g*. ich schätze das meine kritikpunkte bei allen anderen tft's auch zutreffen


    ich gewöhne mich irgentwie langsam dran und er gefällt mir auch mehr. wohl eher liebe auf den 2. blick *g*


    die helligkeit ist auch stark, aber so ab 60% sehe ich kein unterschied mehr


    kannste mal deine einstellungen posten?