Was bedeutet Whitebalance oder Weißabgleich

  • Hallo


    ICh habe mal ne Frage zu der Funktion Whitebalance und was das genau bedeutet.
    Ich vermute mal das man damit das Weiß zu echtem Weiß machen kann aber unter welchen umständen sollte man das dann einstellen sprich soll der Hintergrund möglichst Weiß, Schwarz oder gemischt sein.


    Außerdem hab ich in meinem TFT die funktion Dithering die ich an und ausschalten kann mich würde auch interessieren was diese Funktion bedeutet.


    Vielen Dank im vorraus für eure Antworten

  • Es wäre von Interesse welchen Monitor Du hast.


    Also einen Weißabgleich kenne ich von Digitalkameras, damit kann man einen Art Farbabgleich machen für unterschiedliche Lichtquellen. Da ja Farben im Tageslicht z.B. anders sind als mit Kunstlicht.
    Evtl. kannst Du das Bild deines Monitors ans Umgebungslicht abgleichen.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

    Einmal editiert, zuletzt von jogi73 ()

  • Hallo,


    Dithering
    Um mehr Farben zu simulieren, werden bei der Bildkompression mit Dithering den Pixeln Zwischenfarben zugeordnet


    Weißabgleich (Homogenität)


    Weißabgleichsprobleme werden oftmals als Reinheitsfehler angesehen. Tatsächlich bezieht sich dieses Problem aber auf verschiedene Farbbereiche auf dem Bildschirm. Während Reinheitsfehler durch inkorrekte Ausrichtung des Elektronenstrahls verursacht werden, entsteht ein mangelhafter Weißabgleich dadurch, dass eine der drei RGB-Farben in Bezug auf Helligkeit abweicht. In der Praxis heißt das: hat man ein blaues Fenster auf einem Bildschirm und erscheinen manche Teile heller oder dunkler als andere, liegt der Fehler im Weißabgleich. Diese Art Defekt beruht auf kleinen Unterschieden zwischen manchen Leuchtpunkten in Bezug auf Form oder Qualität. Es ist in der Praxis extrem schwierig, eine vollkommen gleichmäßige Lage von Leuchtpunkten auf einer Scheibe aufzubringen.


    Gruß Doc