Hansol H950

  • Hallo Prad-Gemeinde,


    ich möchte mich erstmal bei Euch allen für dieses absolut tolle Forum bedanken :)) Die Beiträge sind super + vereinfachen einem TFT-Laien, wie mir, erheblich die Entscheidung.
    Da ich schon seit längerer einen 19" TFT-Monitor haben wollte, wurde die Auswahl durch Prad.de + Euch auf zwei Modelle begrenzt:


    Hansol H950 + Iiyama E481s.


    Zum Schluß habe mich doch für den H950 entschieden, da bei mir hauptsächlich Office, Bildbearbeitung + Internet anstehen + erst danach ein bißchen Rennsimulationen.
    Gestern habe ich nun meinen H950 bekommen + habe mich beim Öffnen des Kartons an Weihnachten vor 30 Jahren zurückversetzt gefühlt, so aufgeregt war ich. Bestellt habe ich das Gerät bei Display-Planet.de zum Preis von 572,50 € inkl. 30 € Pixelfehlergarantie, sprich ein absolut pixelfehlerfreies Gerät! 30 € sind zwar etwas happig, aber bei einer Investition in dieser Preisklasse, wollte ich halt kein Risiko eingehen. Übrigens war die Kontaktaufnahme mit Display-Planet in From von Herrn Ewers bis dato sehr freundlich + hilfsbereit, sprich empfehlenswert!
    Nun habe ich den Monitor ohne großes rumdoktorn aufgestellt + meinen brandneuen Aldi-PC gestartet und .... siehe da, ein absolut g....s Bild inkl. einer breitgrinsenden Person, welche sich zwischen Bildschirm + Stuhl befindet :D


    Ich werde nun den Monitor ausgiebig testen, soweit es mir möglich ist + danach natürlich (!) einen ausführlichen Bericht diesbezüglich in dieses Forum stellen.


    Vorab habe ich aber noch die oder andere Frage an Euch:
    1. Mit wieviel Hertz soll ich idealerweise den Monitor betreiben: 60 oder 75 Hz? Gibt's irgendwelche Vor- bzw. Nachteile für die eine oder andere Variante?
    2. Gibt's von Euerer Seite irgendwelche Idealkonfigurationen/-einstellungen bzw. DO's + DON'Ts?


    Vielen Dank im Voraus für Euere Antworten ;)

  • Hallo,


    schön geschrieben das macht Spaß zu lesen.
    Prad wird sich auch freuen.
    Das Forum ist absolut klasse das stimmt.


    An Deiner Stelle würde ich als Neueinsteiger erstmal den Monitor mit Autoadjust starten,
    dann kannst Du nach Deinem Bedarf die Einstellungen so verändern bis Du ein Bild hast was Dir richtig gefällt.
    Eine Idealeistellung für jeden Monitor als Anleitung gibt es nicht,
    alles ist subjetiv und von User zu User unterschiedlich.


    Viel Spaß noch mit dem neuen Display und schlafen gehen nicht vergessen.


    Gruß Doc

  • Na dann herzlich willkommen in der "Hansol-Gemeinde". ;)


    Viel Spaß mit dem Teil!


    Ich kann Dir auch keine Best-Einstellungen sagen, höchstens meine aktuellen nennen:


    Vertikal-Frequenz: 60Hz (mehr bringt glaube ich keinerlei Vorteile)


    Anschluß im Moment analog, da entweder mein Hansol oder die GraKa im Digitalbetrieb etwas spinnen. Ich denke es ist die GraKa und wenn morgen die neue kommt wird sicher alles gut! :)


    Helligkeit: 35%
    Kontrast: 75%


    Ich hatte anfangs die Helligkeit auf 20%, und diese danach stufenweise hochgeregelt. Die Augen gewöhnen sich so langsam daran.


    Zu guter letzt kann ich nur den Tip von Displaydoctor wiederholen. Bring mal ein Testbild auf den Screen (z.B. Nokia Test) und drücke die "auto"-Taste. Damit hast Du dann schonmal eine gute Grundeinstellung.



    Nebenbei bemerkt: Eine vorzügliche Wahl! :D

  • Die Ideal-Einstellung wirst du mit der Zeit sicherlich selber heraus finden. Ich habe meinen Hansol Digital angeschlossen und betreibe ihn mit 75 Hertz. Einen Vorteil gegenüber 60 Hertz kann ich nicht gerade ausmachen, aber was solls :D
    Viel Spaß noch mit deinem neuen Gerät ;)

    fellie