1:1 Darstellung bei TFTs

  • Hallo!


    Mal eine Frage, ich will mir einen Siemens 19-1a kaufen, als Standardauflösung hat der ja 1280x1024 Punkte.


    Kann dieser Monitor eine 1:1 Darstellung, also keine Interpolation, sondern eben ein schwarzer Rand bei kleineren Auflösungen?


    Wie erkennt man eigentlich aus den technischen Daten, ob der Monitor das kann?


    In der FAQ steht, dass TFTs möglichst immer mit der Originalauflösung betrieben werden sollen. Schadet das ansonsten auf Dauer dem Monitor?

  • Testbericht gelesen?
    Da steht's nämlich drin...


    TFT's sollten immer in der Originalauflösung betrieben werden, weil sie NUR dann ein absolut scharfes Bild produzieren. Es sind MATRIX-Displays. Bedeutet: Die Bildpunkte sind fest an einer Stelle (also echt 1280x1024 stück). Andere Auflösungen als diese werden interpoliert. Das schadet dem Gerät aber nicht.


    Ach und BTW: Welcome on Board ;)

  • Danke...


    Den Testbericht hatte ich gestern gelesen, da sagte mir das 1:1 noch nichts. Nun siehe da, im Test steht eindeutig:


    "Eine 1:1 Darstellung ist leider nicht möglich. Zwar kann man die 1:1 Darstellung meist im Grafikkartentreiber vornehmen, wenn das Gerät digital mit der Grafikkarte verbunden ist, eine Einstellung im OSD wäre aber optimaler."


    Wer lesen kann... ;)

  • So, ich bin nun stolzer Besitzer des FS 19-1a. Mein Eindruck ist insgesamt sehr gut, der Testbericht war vollkommen zutreffend. Gut das ich diese Seite hier gefunden hatte. Gekauft habe ich das Teil über einen Link hier. ;)


    Eine Frage hätte ich aber noch, ich habe den Bildschirm über das Digital-Kabel an meine Radeon 9800 AIW angeschlossen. Der Treiber ermöglicht eine 1:1 Darstellung, allerdings interpoliert der Bildschirm bei 1024x768 und kleiner trotzdem. Bei Auflösungen zwischen der nativen und 1024x768 geht das mit 1:1


    Im OSD des Monitors kann ich auch nichts diesbezüglich einstellen.


    Ist das ein Treiberproblem? Neuster Grafikkartentreiber habe ich installiert. Der Monitor wurde automatisch erkannt. Liegt zwar eine Diskette bei, aber habe keine Floppy. ;)

  • War bei mir auch so. Solange ich eine Auflösung mit 1280 Bildpunkten in der Horizontale verwendete hatte ich oben und unten die gewünschten schwarzen Ränder. Also z.B. bei 1280x960. Ansonsten hat der Hansol auch immer fleißig interpoliert, trotz entsprechender Einstellung im Treiber. Ich vermute das ist normal, verbessert mich wenn dem nicht so ist. ;)

  • Ja, wobei beim FSC 19-1a musste ich das Seitenverhältnis erst im Menü einstellen und das geht auch nur wenn man die kleine Auflösung gewählt hat, sonst ist der Menüpunkt nicht anwählbar.