In der c't 21/02 gab es wie so häufig mal wieder einen Kurztest, diesmal kam ds CTX PV700B an die Reihe.
Auf der Habenseite wurde die gute Graustufenauflösung sowie sein schickes Äußeres genannt.
Das Panel läßt sich zwar nicht drehen, aber in die Senkrechte hochkant stellen. Dabei stören aber die Kabel für Stromversorgung und Videosignal auf der Displayrückseite.
Der gemessene Kontrast beträgt nur bescheidene 150:1, Trotzdem sei die displayqualität besser als wegen des geringen Kontrasts vermutet.
Der Leuchtdichteregelbereich ist mit 180 cd/m² ausreichend groß, jedoch wurde die zu geringe Blickwinkelstabilität bemängelt.
Nach dem Einschalten sei das Bild zunächst rotstichig, was sich durch das leicht bedienbare On-Screen-Menü aber leicht beheben ließ.
Die Auto-Snychronisation konnte die Phasenlage nicht optimal einstellen, so daß hier manuell nachgeregelt werden mußte.
Fazit: Für den angegeben Preis von 650,- € bekommt man meiner Ansicht nach besseres auf dem Markt geboten.