Hallo,
bin neu hier und hoffe, ich blamiere mich nicht mit blöden Fragen
Ich habe im Moment einen Sony HMD-A420 (19" CRT) und will endlich auf 19" TFT umsteigen.
Nach laaangem Lesen der Testberichte und Usererfahrungen hier kommen für mich zwei Monitore in Frage:
Samsung 193P
Eizo 767-K (das schwarze Modell)
Ich würden den TFT-Monitor ca. 3 Stunden pro Tag, am Wochenende vielleicht 5 Stunden benutzen. Im Moment 30% der Zeit für Internet, 40% für Softwareentwicklung, 30% für Spiele (etwas UT2004, ansonsten Strategiespiele), ab Herbst anstatt 40% Softwareentwicklung dann 20% SE und 20% Grafikdesign. Vielleicht 1x pro Woche eine DVD.
Beim 193P haben mir gefallen:
- schönes Design
- geschlossenes Gehäuse (gut wg. Mücken im Sommer)
- gute Verstellmöglichkeiten des Monitors
Beim Eizo haben mir gefallen:
- gute Farbwiedergabe (10-Bit-Lookuptabelle)
- 5 Jahre Garantie
- Laut c't gute Responsetime
Natürlich hätte ich gerne eine eierlegende Wollmilchsau aber die gibt es im TFT-Markt wohl noch nicht.
Wichtig sind mir eigentlich:
- Schwarz sollte wirklich sehr dunkel sein, auf keinen Fall sollte das Schwarz fleckig aussehen, auch sollten keine Lichtdurchbrüche am Rand sichtbar sein
- Farbverläufe sollten sauber sein, ohne Stufen
- das Bild sollte ruhig sein, kein Zittern, kein Flimmern
- der Monitor sollte keine hochfrequenten Geräusche von sich geben (habe WaKü-Rechner, fast unhörbar)
- Schlieren in Spielen sollten bei kleinen Objekten nicht so stark sein, bei Bewegung stören sie mich nicht so sehr (mein Sony A420 schliert dabei auch)
Beide Monitore kosten bei komplett.de ca. gleich viel (750 bis 780 Euro). Eine schwierige Wahl, deswegen dachte ich mir, frage ich mal hier im Forum, ob mir jemand zu den jeweiligen Stärken des jeweils anderen Monitors was sagen kann:
- Wie ist denn die Farbwiedergabe beim 193P? (Natürlich? Graustufen?)
- Wie dunkel ist das Schwarz beim 193P?
- Wie wahrscheinlich ist es, dass sich wirklich eine Mücke ins Panel des 767K verirrt?
- Hatte schon jemand "Erfahrung" mit Ausfall eines Samsung 19x während der Garantiezeit?
- Lässt sich der 767K so hoch einstellen, dass die oberste Kante des Bildschirms auf Augenhöhe liegt?
Da ich gelesen habe, dass bis auf die Ansteuerung der 193P identisch ist mit der 19xT-Serie, wäre ich für Erfahrungen von Usern mit diesen Bildschirmen natürlich auch dankbar
So, dann schon mal vielen Dank für die Antworten,
Nickpicker