Samsung 193P oder Eizo 767K?

  • Hallo,


    bin neu hier und hoffe, ich blamiere mich nicht mit blöden Fragen ;)


    Ich habe im Moment einen Sony HMD-A420 (19" CRT) und will endlich auf 19" TFT umsteigen.


    Nach laaangem Lesen der Testberichte und Usererfahrungen hier kommen für mich zwei Monitore in Frage:


    Samsung 193P
    Eizo 767-K (das schwarze Modell)


    Ich würden den TFT-Monitor ca. 3 Stunden pro Tag, am Wochenende vielleicht 5 Stunden benutzen. Im Moment 30% der Zeit für Internet, 40% für Softwareentwicklung, 30% für Spiele (etwas UT2004, ansonsten Strategiespiele), ab Herbst anstatt 40% Softwareentwicklung dann 20% SE und 20% Grafikdesign. Vielleicht 1x pro Woche eine DVD.


    Beim 193P haben mir gefallen:

    • schönes Design
    • geschlossenes Gehäuse (gut wg. Mücken im Sommer)
    • gute Verstellmöglichkeiten des Monitors


    Beim Eizo haben mir gefallen:

    • gute Farbwiedergabe (10-Bit-Lookuptabelle)
    • 5 Jahre Garantie
    • Laut c't gute Responsetime


    Natürlich hätte ich gerne eine eierlegende Wollmilchsau ;) aber die gibt es im TFT-Markt wohl noch nicht.


    Wichtig sind mir eigentlich:

    • Schwarz sollte wirklich sehr dunkel sein, auf keinen Fall sollte das Schwarz fleckig aussehen, auch sollten keine Lichtdurchbrüche am Rand sichtbar sein
    • Farbverläufe sollten sauber sein, ohne Stufen
    • das Bild sollte ruhig sein, kein Zittern, kein Flimmern
    • der Monitor sollte keine hochfrequenten Geräusche von sich geben (habe WaKü-Rechner, fast unhörbar)
    • Schlieren in Spielen sollten bei kleinen Objekten nicht so stark sein, bei Bewegung stören sie mich nicht so sehr (mein Sony A420 schliert dabei auch)


    Beide Monitore kosten bei komplett.de ca. gleich viel (750 bis 780 Euro). Eine schwierige Wahl, deswegen dachte ich mir, frage ich mal hier im Forum, ob mir jemand zu den jeweiligen Stärken des jeweils anderen Monitors was sagen kann:


    • Wie ist denn die Farbwiedergabe beim 193P? (Natürlich? Graustufen?)
    • Wie dunkel ist das Schwarz beim 193P?
    • Wie wahrscheinlich ist es, dass sich wirklich eine Mücke ins Panel des 767K verirrt?
    • Hatte schon jemand "Erfahrung" mit Ausfall eines Samsung 19x während der Garantiezeit?
    • Lässt sich der 767K so hoch einstellen, dass die oberste Kante des Bildschirms auf Augenhöhe liegt?


    Da ich gelesen habe, dass bis auf die Ansteuerung der 193P identisch ist mit der 19xT-Serie, wäre ich für Erfahrungen von Usern mit diesen Bildschirmen natürlich auch dankbar :)


    So, dann schon mal vielen Dank für die Antworten,
    Nickpicker

  • Auf den Samsung 193P warten schon sehr viele hier im Board, leider gibt es diesen noch nicht in Deutschland und daher gibt es keine Erfahrungen darüber. Dir ist aber hoffentlich schon bewusst das es sich bei den Modellen um PVA Panel handelt? Ich spreche dies nur an weil du etwas 30% Spiele angibst. Da könntest du vielleicht mit einem S-IPS Panel besser liegen. Die restlichen Anwendungen hingegen sind für ein PVA Panel hingegen wieder super. Also ein Allrounder ist im Moment daher ein S-IPS Panel. Vielleicht doch eher ein anderes Modell???

    fellie

  • fellie, jetzt hast du mich aber wieder durcheinandergebracht ;) Dabei hatte ich mich nach Wochen (Monaten?) Einarbeiten endlich auf diese beiden festgelegt.


    Ok, S-IPS klingt auch gut. Sind diese Panels für Spiele wirklich viel besser, ohne dass ich Abstriche bei Farbdarstellung und Schwarzwert machen müsste? Welches (verfügbare) Modell kann man da empfehlen? (Natürlich im Hinblick auf meine "Wunschliste" oben)


    Schon mal Danke für weitere Tipps,
    Nickpicker

  • Musst du aber... (Abstriche machen)


    Also informier dich am besten mal über die Panels, denn das ist sehr subjektiv.


    Vielleicht hilft dir dieses Zitat aus meinem Test zum Samsung 213T :


    Der Bildschirm zieht, PVA-typisch, starke Schlieren. Diese störten mich bisher aber nie im geringsten, auch bei Spielen wie UT2004 oder Morrowind nicht im geringsten. Jedoch ist das wie immer sehr subjektiv, das sollte jeder selber rausfinden.



    Wie gesagt, es ist zu erwarten dass der 193P noch einiges weniger schliert. Trotzdem ist das für manche absolut unspielbar, für mich jedohc uneingeschränkt spielbar.


    Ob du wirklich IPS "brauchst", lässt sich nicht so einfach sagen.

  • Ok, um mal meinen Anspruch genauer zu beschreiben: wenn ich auf meinem Sony 19" CRT auf Webseiten scrolle, ist der Text auch nicht lesbar. Und bei hellen Objekten auf dunklem Hintergrund "schliert" der Monitor auch. Auch flimmern Webseiten beim Scrollen etwas. Hat mich alles bisher nicht gestört, d.h. solange mein neuer TFT in dieser Hinsicht keinen Rückschritt darstellt ist das alles Ok ;) Ein homogenes und dunkles Schwarzbild, und DVD-Tauglichkeit (auch bei schnellen Szenen) sind mir wichtiger.

  • Du scheinst ja doch recht viel Wert auf ausgewogene Farben und ein sattes Schwarz zu legen. Von daher würde ich dir dann doch eher zum MVA/PVA-Panel raten.
    Wenn der Anteil der Spiele bei dir noch reduziert bzw. sich doch in der Mehrheit auf Strategiespiele bezieht, dann denke ich wird das schon gehen.
    Allerdings ist die Entscheidung doch ein wenig mit Vorsicht zu geniessen, denn manche Leute reagieren eben sehr empfindlich auf Schlieren, andere eben nicht. Eine Garantie kann ich dir und auch kein anderer geben, dass du mit dem Samsung z.b. richtig beraten bist.


    Wenn du etwas sicherer sein möchtest, dann warte bis der Samsung hier in Deutschland verfügbar ist. Die ersten Tests werden nicht lange auf sich warten lassen (meiner eingeschlossen).


    Man sollte aber auch nicht vergessen zu erwähnen, dass du auch mit einem S-IPS Panel bezüglich der Farben (insb. Schwarz) durchaus zufrieden sein kannst, wenn du nicht gerade prof. Bildbearbeitung machst. Die 100%ige Lösung wirst du momentan noch nicht finden, wenn du das Display für alle Bereiche (Bildbearbeitung, Office, Internet, Spiele etc.) gleich stark brauchst. Einen kleinen Kompromiss muss man dann leider eingehen.


    Die Entscheidung hängt eben sehr stark davon ab wie wichtig dir die Spiele sind, und wie unempfindlich du bist.


    Beste Grüße und viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung :))

    Einmal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Joerns hat es eigentlich auf den Punkt gebracht. Ich habe ja auch einen PVA Panel und ich spiele alles auf meinem Hansol. Da ich eben auch viel Bildbearbeitung und Webdesign mache war es mir ebenfalls wichtig das die Farben sehr realistisch und der Schwarzwert sehr gut ist. Also vielleicht gehörst du ebenfalls zu denjenigen denen ein PVA Panel zum Spielen reichen sollte :D
    Schaue dir einfach mal ein paar Geräte in einem Geschäft Live an und überzeuge dich von den Eigenschaften....


    Hier noch ein interessanter Link für dich :D

    fellie

  • Zitat

    Original von fellie
    Da ich eben auch viel Webdesign mache


    Genau. Vor allem im Moment. ;)
    (ist ein Insider- :D)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Insider? Buuuuuuuhhhhhhhhh :D


    Man ich glaube ich bin doch ein neugieriger Mensch ;) Shit...


    Beste Grüße (und mal sehen was man am Do so im Chat rausbekommen kann :))