Also das is ja sone Sache.Es muss eine entscheidung getroffen werden!!
Nach dem durchforsten des Forums stelle ich so fest das die Tendenz mehr zum Iiyama ProLite E431S geht.
Da ich ja hauptsächlich spielen will und vor allem Filme ansehen,so wie die meisten hier.
Der BenQ hat nun wieder kein DVI,im moment besitze ich auch keine Grafikkarte die das hat.Ob da nun so große unterschiede sind wenn man ihn mit DVI betreibt das weiß ich nun nicht.
Mir geht es auch um die Darstellung der Farben.Welcher hat denn die bessere Farbintensität??
Wenn ihr euch nun entscheiden müsstet welchen würdet ihr nehmen?Wer isin besitz von einem?
-
-
-
Verglichen hast Du sie schon?
-
ja das habe ich ich würde eben noch mal genau wissen wollen von einigen anderen welcher vielleicht doch der bessere ist!!
Immerhin habe ich es geschauft es auf 2 geräte zu begrenzen!! -
Ich sage Iiyama weil er eben den DVI-Anschluss hat. Wenn du wirklich auf DVI verzichten kannst da du keine passende Grafikkarte hast, dann kannst du ohne Bedenken zum noch günstigeren Benq 767-12 greifen.
-
wie siehts denn mit denn Farben aus werden die bei beiden gut dargestellt?
Sind Buchstaben und Zahlen gut zu erkennen oder ist das bild unscharf? -
Also ich habe beide schon im Laden angesehen und würde vom Bild her keinem explizit den Vorzug geben. Beide stellen Schrift und Farben einwandfrei dar. Vom Design her gefällt mir der BenQ besser, aber das ist Geschmackssache. Ehrlich gesagt würde ich den Iiyama nehmen, denn mein erster TFT hatte auch kein DVI und damals dachte ich, dass ich das eh nicht brauche. Als ich dann meine erste Grafikkarte mit DVI-Anschluß bekam, hat mich diese Entscheidung schon etwas gewurmt.
-
zudem ist der iiyama mit seinen 16ms in tests schneller als der benq mit seinen 12ms...
ich glaube bei tests liegt der benq bei 21....und der iiyama bei 18 ms...
-
ich werd noch verückt.will mir unbedingt jetzt einen Bestellen nur welchen???
Jetzt schreibt tomshardware.de auch noch(heute ganz frisch auf ihrer Internetseite) das der BenQ nich so der Hit is bei spielen.
Was nun machen?
Ich hab das Gefühl das der Iiyama ProLite E431S einfach der bessere ist??
Zwischen welchen würdet ihr euch entscheiden bitte brauch doch noch paar Antworten noch paar frische Antworten ansonsten habe ich hier allesschon durchforstet!!!!! -
also..
habe den bericht bei tomshardware auch gelesen...das eine kann ich dir sagen: wenn der benq nicht zum spielen geeignet ist, dann ist es kein TFT.
ich besitze seit nunmehr 4 wochen den benq und bin sehr zufrieden. wie thg auch schreibt, die farben sind sehr gut, das gerät ist sowohl zum zocken als auch zum filme-gucken/arbeiten(office/videobearbeitung) gut geeignet (auch wenn DA thg was anderes schreibt...glaub mir, ich würde es net sagen wenns net stimmen würde).
einizger offensichtlicher nachteil: kein dvi...heisst bei jedem neustart oder ändern der auflösung einmal! den i-Key drücken :D...das wars dann aber auch schon.
ansonsten...ich kenne den iiyama net, aber wie schon gesagt, selbiger ist hier sehr beliebt (trotz einger "fehlerchen" :P) .
wenns denn dann unbedingt dvi sein soll, bitte...aber du wirst in der schärfe keinen unterschied erkennen (genauso wenig wie thg beim benq><samsung).grüsse...tVr
-
Was ist denn der i-Key ??
Hat er den so eine Taste wo sich das Bild Automatisch anpasst??Wie heißt das... Autofunktion oder so ähnlich??? -
-
Zitat
Original von Hilfe
Was ist denn der i-Key ??
Hat er den so eine Taste wo sich das Bild Automatisch anpasst??Wie heißt das... Autofunktion oder so ähnlich???„iKey“: Stellt die vertikale Position, Phase, horizontale Position und den Pixeltakt automatisch ein. Du hattest also Recht