Fujitsu-Siemens P19-1A: verliert Farbstellungen?!

  • Hallo zusammen,


    folgenden Effekt habe ich bei dem FSC P19-1A beobachtet:


    um einen Grünstich zu entfernen habe ich im OSM/Color/Custom die Farbe angepasst (R:91, G:73, B:100). Das klappte ganz gut. Allerdings verlor der Monitor jedesmal diese Festlegung, wenn man die Helligkeit regelte. Der Grünstich kehrte somit bei jeder Helligkeitsregelung zurück. Die Möglichkeit der Farbeinstellung im OSM scheint somit praktisch sinnlos.


    FRAGE: haben auch andere diesen Effekt beobachtet? Ist das normal? Kann etwas dagegen tun?


    Vielen Dank im Voraus,
    Peter

  • Schon mal überprüft ob die Einstellungen im GraKa Menü stimmen, da kann man auch die Farben verändern!

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Kann ich nicht bestätigen... Is deiner denn per DVI angeschlossen? Meiner schon... aber stell es lieber wirklich über die Graka ein, kann man genauer justieren.


    *edit* Hat dein Monitor vielleicht ne Seriennummer [YEBL012***] ? Das scheint eine nicht ganz einwandfreie Serie zu sein. es sind schon vier monitore aus dieser Serie aufgefallen, zwei davon mit dem gleichen problem wie deiner, alle mit 7 oder in meinem falle 10 subpixelfehlern.

    Einmal editiert, zuletzt von winter ()

  • Erstmal Danke für eure Antworten!


    Danke, dass ihr mich auf Farbekalibrierung im Grafikkartentreiber gebracht habe. Da bin ich tatsächlich noch gar nicht drauf gekommen.


    Allerdings war dort bisher alles neutral eingestellt, der Grünstich rührt also nicht von Einstellungen dort her. Ich habe 2 Monitore (beide FSC P19-1A) an einem Rechner im Betrieb, der eine zeigt einen Grünstich, der andere nicht. Nun im ATI GraKa-Treiber kann ich tatsächlich den Grünstich wegregeln, ALLERDINGS nur für den Windows/Desktop Betrieb. Für 3D/Vollbild ist keine Regelung einzelner Farben vorgesehen (neueste Treiber). Grrrr..


    Beide Monitore sind analog, also nicht per DVI angeschlossen. Das kann allerdings nicht für den Grünstich verantwortlich sein, da einer diesen Defekt zeigt, der andere nicht. (Habe durch einige Tests bereits defekte Kabel und GraKa Output-Stecker ausschliessen können).


    @winter:
    Ja, die Seriennummer ist [YEBL012***]. Von meinen Problemchen mit den FSC P19-1A habe ich ja bereits an anderer Stelle berichtet: hier auf Prad.de !

  • Ich habe meinen P19-1A analog angeschlossen und das grade getestet.
    Den beschriebenen Effekt kann ich nicht feststellen. Egal ob ich Helligkeit, Kontrast oder andere Einstellungen (ausser Farbe) ändere, die gemachten Einstellungen unter "Benutzerfarbe" werden nicht zurückgesetzt.

  • asimon:
    Erstaunlich, dass der Effekt bei dir nicht auftritt. Ich "spinne" hier nicht rum, ich habe es gerade noch mal getestet, und der Effekt ist 100% bei meinem Monitor vorhanden. Welche Seriennummer hat dein Monitor, ist der Rev. 1 oder 2? (Meiner: YEBL012xxx, Rev.2).


    Um Missverständnisse auszuräumen hier noch mal step-by-step, wie sich der "Fehler" bei mir reproduzieren lässt:


    (1) OSM aktivieren, Farbeinstellung, Benutzerfarbe, Rot auf 0 gesetzt => das Bild ist nun komplett verfärbt
    (2) OSM verlassen
    (3) dann über längeres Drücken der zweiten Taste von rechts (Bschriftung: Pfeil nach oben/Sonnensymbol) die Helligkeit verändern => die Verfärbung aus Schritt (1) ist futsch!


    Danke!

  • Der beschriebene Effekt ist doch vorhanden, ich war bei meinem ersten "Test" wohl nicht sehr gründlich. Sorry.


    Es ist genau wie du beschrieben hast, allerdings wenn man dann wieder in das Benutzerfarbe-Menü geht, steht dort Rot immer noch auf 0 obgleich das angezeigte Bild dem deutlich widerspricht. Das hat mich wohl anfänglich verwirrt.


    Seriennummer und Modell entspricht deinem.


    Und bei Winter's Monitor ist das nicht der Fall? Vielleicht taucht der Fehler nur bei analogem Anschluss auf, überprüfen kann ich das augenblicklich leider nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von asimon ()

  • Kann ich wirklich nicht bestätigen den Effekt, alle Einstellungen werden korrekt übernommen und halten sich auch. Mal schaun wie das beim nächsten modell so wird...