Vision Magic "T19DS" 19" TFT

  • Hallo,


    diesen 19" TFT verkauft "Dixie" ab nächster Woche für 479,- Eur. Auf Prad gibts sogar einen Test und ein Datenblatt:



    Was mir auffällt: Der sieht doch genau so aus wie ein Belinea 101920 oder Hansol H950? Also zumindest optisch und auch von den Daten, sind die vielleicht sogar baugleich? Weil dann wäre das ja ein super Preis, oder?


    Bin schwer am Überlegen das Teil zu kaufen, was meint ihr, mach ich was falsch? Einsatz: 75% Internet und Office, Rest DVD und TV, fast 0 Spiele.


    Vielen Dank schon mal für eure Tips, Gruss,
    REne

  • Dixie? Wo gibt's denn diesen Laden? Haben die 'ne Website?

  • Übrigens gibt es dieses Gerät auch recht günstig beim MakroMarkt:

  • "Dixie" gehört zur Marktkauf Gruppe, ich weiss nicht ob die Bundesweit Filialen haben, hier im Schwarzwald (787xx) kenne ich jedenfalls 2 davon. Sind so Lebensmittel / Haushaltswaren Ramscher mit angeschlossener kleiner Elektroabteilung.


    Hab gerade geschaut, die haben 2 Kartons da ;o). Soll ich oder nicht? Irgend nen Billichramsch will ich auch nicht haben wenn ich für 70,- Eur mehr nen Belinea 101920 bekomme. Andererseits, wenn sie baugleich sind warum mehr ausgeben... Weiss das jemand?

  • *schubs*


    Kann denn niemand mit nem Belinea 101920 oder Hansol H950 mal den Prad Test lesen und mir sagen ob das Ding mit dem Belinea oder Hansol baugleich ist? Wär echt nett weil die haben nur 2 und die sind am Montag bestimmt ruckzuck wech ;o). Danke!

  • 55-11, das Thema ist hier schon lange durch. Daher sind die Reaktionen zu deiner Frage auch spärlich. Bitte benutze die Suchfunktion des Boards.
    Das Belinea und auch das Vision-Magic wird von Hansol gebaut.
    Allerdings gibt es beim Vision-Magic kein Pivot-Gelenk. Also nur ein Unterschied am Fuß. Nicht am Gerät selbst.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Antwort. Hab mal gesucht aber viel schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden. Wenn sie baugleich sind, wie kommen dann die so unterschiedlichen Bewertungen zustande? Serienstreung? Und warum gibt Belinea einen Kontrast von 600:1 an, Hansol und VisionMagic nur 500:1? Werden vielleicht doch unterschiedliche Panels verbaut? Phew, Fragen über Fragen ;o)...


    Vielleicht sollte ich einfach so ein Ding holen und selbst ausprobieren.


    Gruss,
    Rene

  • Aaaalso, heute bin ich mal zum MakroMarkt gelatscht und habe mir das Vision-Dingsbums näher angesehen.


    Wie von Dieters Pommesbude gewöhnt, gab es keinen angeschlossenen Monitor und auch keine Beratung, das Teil stand aber ausgepackt auf den Kartons. Der Rahmen um das Panel war wie auf dem Bild zu sehen silbern, jedoch aus schrecklich billig aussehendem Plastik. Zu allem Überfluß wurde auch noch das Vision Magic-Logo in bewährter Hubba Bubba Rubbeltatoo-Qualität auf dem Monitorrahmen angebracht.


    Toll ist auch der Fuß, denn ich habe noch nie einen so wackeligen 19"-Monitor gesehen. Das Gelenk, mit dem man das Panel vertikal justieren kann, war total wackelig und machte einen total billigen Eindruck bis zu dem noch billiger aussehenden Platikfuß, der auf dem Bild rund und silbrig zu sehen ist.


    Ich hab ja noch nie einen Hansol oder Belinea gesehen, aber wenn die nur halb so billig aussehen, wie dieser Vision Magic, dann denke ich keine Sekunde mehr darüber nach, ob ich diese als Alternative zum BenQ FP992 nehmen soll, der entgegen dieser Billigheimer absolut hochwertig verarbeitet erscheint. Selbst der BenQ904, den ich schon billig fand, ist entgegen dem T19DS noch deluxe und das zum selben Preis!

  • So, jetzt steht er vor mir, der "VisionMagic T19DS". Gleich nach Dienstschluss bin ich hin und hab mir den letzten der verbliebenen 2 Kartons und eine Tüte M&Ms geholt. Nicht ohne mich vorher vergewissert zu haben dass ich den Monitor bei Nichtgefallen ohne Probleme wieder zurückgeben könnte.


    Auf dem Karton und dem Gerät selbst steht "Model No. B19BF", es scheint sich also tatsächlich um einen gelabelten Hansol H950 oder Belinea 101920 zu handeln. Im Karton ist der Monitor incl. Fuss, ein Handuch, Diskette mit *.inf Datei, Netzkabel, Soundkabel und je ein VGA- und DVI-Kabel. Soweit also komplett.


    Jetzt zum Design, das ja von "Tankred" so heftig kritisiert wurde: Ich kann die Kritik überhaupt nicht teilen, finde ganz im Gegenteil dass der Monitor sehr gut aussieht. Klar, der FSC S17-1, den ich erst kaufen wollte, sieht in seinem Alugehäuse besser aus aber der T19DS ist sooooo schlecht auch nicht. Der dünne Rahmen ist schick und das Plastik macht überhaupt keinen billigen Eindruck, keine Ahnung was er da gesehen hat. Die Anmutung ist genau so gut oder so schlecht wie bei jedem anderen Monitor mit Kunststoffgehäuse. Wenn ich mir die Berichte der anderen User über den Belinea 101920 oder Hansol H950 ansehe wird diese Meinung auch von der Mehrzahl der Besitzer dieser Geräte geteilt, ich stehe mit ihr also nicht alleine da. Und die Samsung sehen im Prinzip genau so aus. Das VisionMagic Ding ist schick, keine Frage. Und das angebliche "Hubba Bubba" Logo, naja... Eizo würde sicher besser auf dem Rahmen aussehen, das stelle ich nicht in Frage ;o)...


    Thema wackeliger Fuss: Sorry Blödsinn. Das Ding steht ziemlich fest, das wackelt nicht über Gebühr. Ich kann mir das nur so erklären dass "Tankreds" Gerät auf einem Karton stand, wie er ja selbst schrieb, und der Karton federte und wippte und damit der ganze Monitor mit.


    Thema Bildqualität: Absolut top. Schwarz ist ziemlich schwarz und nicht dunkelgrau, weiss ist weiss und die Helligkeit sehr gleichmässig verteilt. Graustufen und Farben nahezu perfekt, viel besser als ich das gedacht hatte. Angeschlossen ist er bei mir über das DVI-Kabel an einer Matrox G550.


    Thema Schlieren: Ja, er schliert, wie ich bei einem MVA/PVA Panel erwartete. Aber da ich eh nicht spiele ist mir das völlig egal, bei Office/Internet/Bildbearbeitung stört das überhaupt nicht. Und TV/DVD schauen geht perfekt, ohne Schlieren. Wer es genau wissen will soll sich einen der zahlreichen Hansol oder Belinea Reviews anschauen, das ist der gleiche Monitor.


    Thema Pixelfehler: Der Pixelfehler, den ich zuerst vermutete, entpuppte sich als Staubfusel ;o). Ich hab genau geschaut und nichts gefunden. Pixel-/Subpixelfehler: 0/0


    Thema Hitzeentwicklung: Sehr gering, überhaupt kein Vergleich zu meiner Iiyama VisionMaster 454 19" Röhre, die sich im Winter als Zuheizung eignet. Ich hoffe das Zimmer wird jetzt im Sommer nicht mehr ganz so warm ;o).


    Thema Platz auf dem Schreibtisch: Jetzt ja ;o).


    Summa summarum: Ich bin mit dem Gerät hochzufrieden. Top Bild, sieht gut aus und war mit 479,- Euro ein absolutes Schnäppchen. Für diesen Betrag, kaum mehr als man für einen 17" mit DVI-Eingang zahlen müsste, bekommt man im Moment wohl wenig besseres, wenn überhaupt. Ich würde ihn jedenfalls jederzeit wieder kaufen und kann ihn für Wenigspieler nur empfehlen. Klar dass ich ihn behalte.


    Vielen Dank nochmal für eure Tips, Gruss,
    Rene

  • Hast du gut gemacht. Für dein Profil der Nutzung ein perfekter Kauf.

  • Sehe ich genauso! Glückwunsch zum neuen TFT! :P
    Das empfinden von Tankred kann ich auch nicht nachvollziehen. Allerdings ist es eben Geschmackssache wie einem das Design gefällt.

    fellie

  • Naja, ich schaue hier jeden Tag auf ein Samsung-Panel zuhause und auf ein anderes im Geschäft. Der Plastikrahmen des VM, den ich im MakroMarkt gesehen habe, war auf den ersten Blick schon sehr billig.


    Dass der Fuß und nicht der darunter stehende Karton wackelte, kannst Du mir ruhig abnehmen, denn ganz blöd bin ich jetzt auch nicht :(