Tag,
ich habe ein schwieriges Problem. Ein Freund von mir will einen TFT. Also hab ich ihm sofort den NEC 1880SX empfohlen, den ich selber seit August 2003 benutze.
Ich hatte nie Probleme mit Schlieren usw...
Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es scheinbar eine neue Art 1880SX gibt, der erheblich schlechter und mit Schlieren sein soll.
Unterscheiden soll man sie nur anhand TCO 03 und TCO 95 Kennzeichnung können.
Der 1880SX scheidet somit wohl aus.
Hab jetzt überlegt, dass ich den 1880SX an den Kumpel abtrete und mit mit knapp 200,- Aufpreis, dann den 1960NXI zulege.
Bin mir aber extrem unsicher. Wäre blöd wenn ich dann den TOP TFT gegen eine Gurke eintausche.
Manche User schreiben ja von Geräuschen die der 1960NXI machen soll bzw. von dem sogenannten Kristalleffekt.
Sagt mir beides nichts. Mein 1880SX hat sowas nicht.
Die Frage ist eben, wenn NEC schon beim "neuen" 1880SX Mist baut, wie ist das dann erst beim 1960NXI?
Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los das der "alte" 1880SX nach wie vor das Nonplusultra ist.
Preislich ist er ja immer noch genauso teuer wie der 1960NXI.
Auch der Funktionsumfang ist wohl etwas besser. Mehr Anschlüsse, Pivot...(Brauch ich aber eigentlich nicht)
Ist der 1960NXI eigentlich auch verstellbar? Der 1880SX hat so ein drehbares Gelenk an dem das Panel hängt?
Hat jemand zufällig auch einen alten 1880SX und evtl. den 1960NXI oder ihn zumindest schonmal live in Action gesehen?
Bin für Vorschläge jeglicher Art dankbar.