Habe heute endlich meinen bei K&M für 296€ bestellten 15"-TFT von CMV bekommen. Die Eckdaten sind identisch mit denen aus diesem Thread.
Primär sollte der Monitor als Anzeige für meinen MicroATX-PC (14cm breit, 30cm hoch) dienen, daher wählte ich bewusst den billigsten 15-Zöller, den ich finden konnte. Einen besonderen Anspruch an Schlierenbildung oder Responsetime stellte ich nicht - sollte ja ein simples Arbeitsgerät sein. Lediglich das Design musste stimmen - soll ja auch zum Rest des Schreibtischs passen.
Ich packte den Monitor also aus, und wurde ersteinmal überrascht. Die Verarbeitung ist großartig, alles passte wunderbar zusammen, nichts klemmte. An Kabeln wurde ein Audiokabel für die integrierten Lautsprecher (die sich garnicht mal schlecht anhören - für Windows-Sounds reicht's), ein ca. 1,5 Meter langes VGA-Kabel, ein Netzteil mit Stromkabel zum Monitor und ein Kaltgerätekabel mitgeiefert. Außerdem lag noch das Handbuch und eine CDROM im Karton.
Nach dem Anschließen und Anschalten von Minotor und PC kalibirierte sich der Monitor ersteinmal von selbst, und stellte kurz darauf das BIOS des Rechners da - in wunderschönen, strahlenden Farben. Als ich dann in Windows angelangt war, welches ich in der nativen Auflösung des Monitors [1024x768] laufen habe, war mein Eindruck: Wow. Klasse Gerät.
Nächste Sache: Pixelfehler suchen. Und oh Wunder, das Gerät ist vollkommen pixelfehlerfrei. Dicker Pluspunkt. Schlierenbildung konnte ich ebenfalls keine feststellen.
Das OSD ist etwas seltsam, hat man sich aber erst einmal daran gewöhnt, geht die bedienung sehr intuitiv vonstatten. Fein ist die "Turbo"-Taste am Monitor: Damit kann man schnell zwischen verschiedenen Helligkeitsstufen umschalten.
Dann wollte ich's wissen. Ich hatte vor etwa einem halben Jahr bereits den Viewsonic VP181b auf Spieletauglichkeit getestet, und war damals überhaupt nicht zufrieden (Testbericht findet sich im ViewSonic-18"-Forum). Der CMV aber beweist mir, dass Egoshooter sehr wohl auf TFTs spielbar sind - auch für "Profis", wie ich mich persönlich mal einzustufen wage. Ich installierte also Unreal Tournament, stellte ein paar Dinge ein und testete ... wahnsinn. Ich konnte absolut GARKEINEN Unterschied zu CRT-Monitoren feststellen. Einfach perfekt.
Alles in Allem kann ich den CT-529A uneingeschränkt empfehlen, sowohl zum Spielen als auch zum Arbeiten.