Gerücht: Apples neue TFT's im Aluminium-look... | 20, 23 und 30-Zoll!

  • Zitat

    Original von SRock
    Merkwürdig finde ich nur diese zwei weißen "Laschen" am Standfuß (Bild 3). Diese sind auf den offiziellen Produktfotos nicht zu sehen.


    Das scheinen Laschen zu sein, mit denen man die Schutzfolie, die man leicht erkennen kann, leichter entfernt ;) Haben also keine Funktion für das Display in dem Sinne.


    Beste Grüße

  • Ich finde das Aussehen der Geräte ebenfalls genial. Bin ohnehin ein Fan der Mac-Optik...
    Ich glaube TFTshop muss auch mal an Apple-Produkte ran :D

  • TFTshop.net


    Ja, sehr gute Idee :))


    Und wenn der Preis für den neuen 20"er dann noch mit 11xx.xx anfängt, bin ich auf jeden Fall dabei. Bei 12xx.xx muss ich dann noch mal sehr lange und gut überlegen.

  • ...
    Optik:
    klar ein subjektiver Faktor, aber wenn man mal ehrlich ist und vergleicht ;)
    sehr gelungen, besonders wenn man einen G5 oder PB hat,
    aber auch als PC'ler mit Hang zum "Schönen" und "Zeitlosen" ist das Design kompatibler als die Vorgänger. Ich denke die letzten 3 geposteten Bilder geben schon einen guten Eindruck, in "real-life" wird die Verarbeitung und das elegante Erscheinungsbild sicherlich noch um längen besser sein!


    Ausstattung:
    die Anschlüsse für Firewire und USB halte ich zwar für praktisch, aber in doppelter Ausführung? Einen 2. DVI Moni Anschluss vermisse ich schmerzlich... wenn schon PC kompatibel, dann wenigstens mit einem schnellen "Switch"... ich finde bei so einem Gerät wäre das die "Pflicht" gewesen.


    Preis:
    wer sich regelmässig info holen möchte...

    momentan liegt der günstigste 20er Preis bei 1335.50 Euro.


    btw
    es werden dieser Tage auch in Deutschland erste Händler versorgt (20/23er). Leider sehr begrenzte Stückzahlen für die zahlreichen Vorbestellungen.


    cu

    Einmal editiert, zuletzt von rexkramer ()

  • Hoher Lechz-Faktor auf jeden Fall. Muss ich mir unbedingt ansehen nachdem der Eizo L885 bei mir durchgefallen ist. Unter 1300 Euro und er ist mein, wenn das Panel gut ist. Passt übrigens hervorragend zu meinem 12" Alu-Powerbook mit DVI ;)

  • Ach ja, öhm, wozu braucht man eigentlich 2 DVI-Anschlüsse an einem Monitor?

  • Zitat

    Original von Blindfisch
    Ach ja, öhm, wozu braucht man eigentlich 2 DVI-Anschlüsse an einem Monitor?


    Um zwei PCs dran anzuschließen? Um einen PC und eine Konsole dran anzuschließen etc ?


    ;)

  • Hab mir den 23er Alu "life" angesehen...


    Plus:
    - insgesamt sehr schöne Optik, Gehäuse und Bild machten einen guten bis sehrguten Eindruck. Leider war das Umgebungslicht sehr hell, und die Helligkeit musste entsprechend hochgedreht werden. Ich hatte keinen direkten Vergleich, aber der Nachzieh-Effekt erschien mir etwas weniger als beim Vorgänger... von "Welten" kann man allerdings nicht reden.
    - passt ungemein gut zum G5 und Powerbook :)
    - das "angeblich" grosse Netzteil entpuppte sich IMHO als kleine, weiße Box. Absolut unauffällig.
    - das Gelenk zum Kippen: Sehr guter Kompromiss zwischen Festigkeit, und leichter Bedienung.


    Minus:
    - sehr merkwürdig?!? Der Display Rahmen war ziehmlich heiß! Und damit meine ich mehr als "hand-warm". Störend und für mich nicht nachvollziehbar.
    - Was auf den Fotos bisher schlecht zu sehen war: Der Rahmen ist an den Seiten mit weißem, etwas durchsichtigem Kunststoff "verkleidet. Hätte auch Alu oder "gelocht" sein müssen! Vielleicht hätte das nicht nur die Optik abgerundet, sondern auch das Hitze-Problem verbessert.
    - kleinere Auflösungen werden leider "weichgezeichnet" bzw. skaliert. Schade.


    Eurer 1. Eindruck würde mich interessieren...
    cu

  • Die Frage ist: Wie interpoliert der Schirm bei 4:3 Auflösungen? Interpolation selbst stört mich weniger, aber das SV sollte idealerweise beibehalten werden. Hast du den TFT mal an einem PC hängen sehen, oder "nur" an einem Apple, bzw. welche Auflösungen hast du ausprobiert? Evtl. kann man ja auch noch per Grafikkartentreiber Einfluß nehmen. So böte sich bei dem 30er ja 2048x1536 geradezu für die 1:1 Darstellung an, wären dann 4:3 mit Traurerrändern links und rechts und ein paar Zeilen oben und unten, ähnlich wie ich 1600x1200 mit meinem Samsung heute benutze (insb. in Spielen).


    Warten wirs ab, ich werd schon ganz unruhig ;)


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    2 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • ... wenn ich mich richtig erinnere sind die Optionen in den Display Prefs genau wie bei den Vorgängern. Man hat die Wahl zwischen einer "gedehnten" Darstellung, oder dem entsprechenden Seitenverhältnis... eine 1:1 Darstellung mit Rand wie bei NEC/Eizo gibt es nicht. IMHO


    cu

  • Natürlich kannst du ein 4:3 Bild mit schwarzen Rändern auf dem Bildschirm darstellen lassen.

  • Gut, das wär eigentlich schon das Entscheidende :) Interpolation stört mich nicht, aber das SV sollte eben schon stimmen.
    Leider ist das große Display immer noch nicht lieferbar :( Bin ja mal gespannt, wann das was wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Juchu! Apple ist ein toller Laden, jetzt ist der Liefertermin zum x-ten Mal verschoben worden. Ende Oktober solls denn auslieferbar sein, wers glaubt. Schade das es keine Alternative gibt, das kann es doch echt nicht sein. Wenn ich ein Produkt ankündige, sollte ich auch liefern können. Ehrlicherweise hätte man wohl bis zur WWDC 2005 warten können *g*, kann mir gut vorstellen, dass es früher nicht in Stückzahlen lieferbar ist.
    Aber so konnte man ja den Technologievorsprung beweisen, nützt nur keinem was, davon steht hier noch kein Bildschirm :( und ich befürchte, dass sich das in diesem Jahr nicht mehr ändern wird *arg*.
    Die sollten das Teil erstmal aus der Internetseite rausnehmen und wieder einfügen, wenn wirklich ein Termin absehbar ist.


    Vorteil: Man kann abwarten bis es PCI Express AMD Lösungen gibt, da die großen Quadro FXe als PCI-E doch ein gutes Stück günstiger als die AGP Versionen sind.


    Apple erinnert mich echt an Atari, die haben auch immer angekündigt und konnten doch nie in Stückzahlen liefern, was ihnen letztlich das Genick gebrochen hat. Gute Produkte (wie damals der Falcon030) helfen eben nur, wenn man sie tatsächlich *zeitnah* kaufen kann. Der Innovationsvorsprung ist nicht ewig da.


    Verärgert


    Denis

    Gruß


    Denis

    5 Mal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • Grundsätzlich hast du wohl recht. Apple hat in letzter Zeit kein besonders gutes Händchen mit der Verfügbarkeit von ihren Produkten.
    Im Falle des 30er soll es aber so sein, daß Nvidia nicht die erforderliche Grafikkarte liefern kann. Natürlich hätte dies Apple bei der Präsentation und der Nennung der Markteinführung besser abklären können. Auch stellt sich die Frage, warum Apple nicht einfach die bestellten Displays vorab ausliefert, wenn es wirklich "nur" an Nvidia liegt.

  • Die Apple Cinema Displays wurden heute im Preis gesenkt. Das 20" Einstiegsmodell kostet nun 999 €. Vor der Preissenkung hat Apple über 1.400 € dafür verlangt.
    :D

  • Der Preis lag sogar fast bei 1500€ ;)
    Und der PowerMac Dual 2.5GHz kostet nur noch 2650€ (Straßenpreis) :)


    2005 wird ein geiles Jahr, Dual-Core G5, Powerbook G5...


    Gruß
    Kalle

    Heute ist morgen gestern

  • kann man nun näheres zu dem Cinema 20'' bezüglich Schlierenbildung sagen ?


    Sind Windows Treiber verfügbar ?

  • Zu der Schlierenbildung kann ich leider nichts sagen.


    Ein Windows-Treiber gibt es derzeit nicht. Trotzdem ist die Darstellung der nativen Auflösung mit aktuellen Grafikkarten kein Problem. Lediglich im Gerätemanager wird nicht der Name des ACD angezeigt.

  • Er ist tatsächlich angekommen :-), werde in den nächsten Tagen dann mal einen kleinen Testbericht schreiben.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis