Was passiert mit Rückläufern?

  • Kann mir jemand sagen, was ein (Online-)Händler mit Geräten macht, die in der 14-Tage Rückgabefrist zurückgeschickt werden? Wieder als Neugerät verkauft (Eizo hat ja einen Betriebsstunden-Zähler), oder an den Hersteller zurück, oder billiger verkaufen??


    Greez Texx :)

  • Texx:
    Guybrush! Guybrush Threepwood! Du hier? Lange nicht gesehen...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Texx


    prinzipiell hat fast jeder TFT einen Betriebsstundenzähler - bei Eizo kann man ihn ohne große Mühe auslesen.


    andere Hersteller haben dieses im Servicemenü versteckt - und vor Endkunden geschützt


    Rückläufer werden in der Regel von den seriösen Händlern, billiger angeboten - hier hat man natürlich auch in den meisten Fällen die volle Garantie.


    Zum Hersteller schicken ist nicht - der wird sich hüten Rückläfer bei sich zu stapeln, denn die meisten Geräte gehen ja eh über die Distribution und die nehmen bekanntlich keine bestellten waren zurück.


    Ander Frage ist natürlich, warum wurde ein Gerät zurückgeschickt, wenn es irgendelche Defekte (z.B. Pixelfehler etc. innerhalb der Tolleranz) waren, kann man sich hier natürlich auch über den Support vom Hersteller ein neues Gerät (DOA Austausch)schicken lassen, wäre in diesem Fall natürlich kein Rückläufer mehr.


    Um bei diesem Ganzen sicher zu gehen, sollte man natürlich immer bei dem bestellen, wo du dich am sichersten fühlst.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Zitat

    Guybrush! Guybrush Threepwood! Du hier? Lange nicht gesehen...


    :)) Na ja, war halt mein Lieblingsgame....


    P.S. Danke für die Antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von Texx ()