15" TFT geht plötzlich nicht mehr an - bitte um Hilfe

  • Hallo!


    Ich wende mich an Euch, weil ich nicht weiss, was ich machen soll.
    Ich saß am TFT und auf einmal ging das Bild weg. Jedes Mal wenn man den Monitor startet und das Betriebssystem hochfährt, dann leuchtet für einen kurzen Augenblick das Bild auf - nicht flackernd und auch nicht mit Streifen, sondern ganz normal - und dann verschwindet es auch wieder.


    Der Monitor hat folgende Kennung:
    Medion MD 9383 AA
    Type No.: 151 A
    Rating: 12V DC 2A


    Serial No.: 5SLD104013711


    Das Kabel hat auch keinen Bruch und alle Pins sind vorhanden. Habe den Monitor an 2 Rechner probiert. Immer dasselbe Phänomen.


    Bitte helft mir! Was kann ich tun, damit er wieder geht? Wie teuer ist evtl. Reparatur? Wie kann es sein, dass er einfach aussetzt? Ich habe ihn immer gut behandelt!


    EDIT: Unter folgendem Link habe ich so ein ähnliches Prob gefunden. Seht hier:


    Meiner müsste auch um die 4 Jahre alt sein. Kann nicht sein, dass die ganze Serie nach 4 Jahren Flöten geht.

    Einmal editiert, zuletzt von Driver ()

  • Hallo Driver,


    willkommen im Board ;)


    Das hört sich nach einem defekten Inverter oder den Backlights an.
    Da das Gerät nach vier Jahren sicher nicht mehr in der Garantiezeit liegt, solltest du den Hersteller einmal befragen, was die Reparatur kosten soll.


    Auch der Displaydoctor hier im Board kann dir wahrscheinlich helfen...
    Hier der Link zum Impressum:

  • Vielen Dank!


    Ich habe jetzt an beide eine Mail rausgeschickt.


    Könnt Ihr mir sagen, wie ich anhand der Daten rausfinde, wie alt mein Monitor genau ist?


    Was vermutet ihr, wie teuer die Reparatur sein könnte? Lohnt sich eine Reparatur?


  • Versuche es mal mit dem Programm Aida32. Da kannst du das Datum auslesen lassen. Einfach in Google "Aida32" eingeben und suchen lassen. Die offizielle Webseite ist leider geschlossen wurden, aber es gibt sicherlich noch genügend Mirrors die das Programm noch drauf haben.

    fellie

  • Lol...Fellie,


    wenn der Bildschirm dunkel bleibt, kann der Mann Aida oder Everest wohl kaum sinnvoll einsetzen... ;)

  • Naja, ich dachte für einen kurzen moment klappt es noch. Zumindest habe ich es so verstanden :tongue: Es ist schon spät.......nicht mehr soviel denken :D

    fellie

  • fellie


    Willst Du mich auf den Arm nehmen? 8o


    Ich dachte eher, Ihr wisst eine Methode wie man an das Herstellerdatum kommt anhand der Daten, die ich oben reingestellt habe.

  • Zitat

    Original von Driver
    fellie


    Willst Du mich auf den Arm nehmen? 8o


    Ich dachte eher, Ihr wisst eine Methode wie man an das Herstellerdatum kommt anhand der Daten, die ich oben reingestellt habe.


    Ne ne, ich habs falsch verstanden ;) Setze dich einfach mit Medion in Verbindung, die sollten dir dann ja am besten Auskunft geben können.

    fellie

  • Hej, der eine hat mir zurückgeschrieben. ging ja schneller als ich dachte.


    So lautet der Text:


    "Hallo,
    doch,es kann sein das nach 4 Jahren TFT's defekt gehen.
    Auch wenn diese noch so teuer waren.
    Ich gehe davon aus das es sich um einen Chipfehler handelt.
    Eine Reparatur ist dann eher nicht möglich,da es keine Ersatzteile gibt.
    Elektronikprodukte der Computertechnik sind sehr kurzlebig.
    Ersatzteile werden von den Herstellen nicht mehr vorgehalten.
    Nur eine Werkstattuntersuchung kann zeigen ob eine Reparatur und zu welchen
    Preis machbar ist.
    Sie selbst werden das Problem warscheinlich nicht lösen können.
    Im übrigen gibt es heute 17 Zoll TFT's bereits ab 300,- Euro.
    MfG M.Müller"


    Soll das nun heissen, dass man sich als TFT Käufer alle 3-4 Jahre auf einen Neukauf einrichten soll, weil "Elektronikprodukte der Computertechnik sind sehr kurzlebig (sind)." ?( ?(


    Ich kann einfach nicht glauben, dass so ein teures Stück Hardware (damals) so schnell kepauut ist! X(


    Ich warte mal ab, was Medion dazu sagt.

  • Leider hat der gute Mann recht, die Computerwelt ist wirklich sehr kurzlebig. Da die Technik sich ständig weiterentwickelt und verbessert wird, werden eben laufend neue, bessere Produkte auf den Markt geworfen. Natürlich ist es für den Endkunden ärgerlich wie in deinem Fall, wenn ein Defekt eintritt der nicht mehr reperabel ist. Allerdings tritt das ja nicht bei jedem Produkt auf, es gibt eben immer mal ein paar Pechvögel...
    Aber vielleicht hast du direkt bei Medion mehr Glück, ich drücke dir die Daumen!

    fellie

  • Driver
    Ja, das ist mehr als ärgerlich.
    Aber was der Herr Müller damit wohl indirekt ausdrücken wollte, ist wahrscheinlich, daß eine Reparatur einfach nicht löhnt.
    Wenn du jetzt 150€ (davon gehe ich mal mindestens aus) in die Kiste steckst, steckst du das Geld leichter in einen neuen TFT.
    Das ganze ist wie bei Fernsehern, auch den würde ich gar nicht reparieren lassen, da es in meinen Augen nicht liht, außer es war ein High-End-Gerät.


    Aber mal sehen, was Medion sagt. Vielleicht sind die ja günstiger.

  • Da ich im Service von Media Markt arbeite, hae ich meinen TFT mitgenommen und ein Arbeitskollege hat bei Medion selbst angerufen.


    Jetzt ratet mal, was die für die Reparatur haben wollen?


    ----> satte 400Euro 8o 8o 8o


    Ich glaub, es hackt.


    Somit kann ich den TFT mit einem Hammer niedermachen. Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?


  • Super, und das für einen 15 Zöller! Echt lustig! Also nehme die 400 Euro und kaufe dir einen neuen 17er :D

    fellie

  • fragt sich nur, welcher gut ist...


    hat jemand einen tipp?


    sollte man lieber 19" oder doch nur 17" nehmen?


    hält der neue TFT dann auch nur 4 Jahre und ist dann zu entsorgen?


    Sollte mna überhaupt einen TFT kaufen oder doch lieber einen 19" CRT?


    wenn ja dann welchen bzw. wieviel kohle würde ihr für einen 19" CRT ausgeben?

  • In der Kaufberatung stehen alle nötigen Infos drin :D
    Wenn du die Mittel hast dann ist natürlich ein 19er viel größer bei der Darstellung. Es kommt drauf an was du machen willst mit dem TFT. Daher ein Blick in die Kaufberatung und wir können dir besser helfen!
    Zur Frage ob CRT, sage ich ganz klar NEIN!!!! TFT ist einfach TFT :D

    fellie

  • Hallo Driver,


    wenn Du möchtest kann ich mir den TFT mal kostenlos ansehen.
    Eventuell ist ja noch was zu retten.


    Gruß Doc

  • Zitat

    Original von fellie
    In der Kaufberatung stehen alle nötigen Infos drin :D
    Wenn du die Mittel hast dann ist natürlich ein 19er viel größer bei der Darstellung. Es kommt drauf an was du machen willst mit dem TFT. Daher ein Blick in die Kaufberatung und wir können dir besser helfen!
    Zur Frage ob CRT, sage ich ganz klar NEIN!!!! TFT ist einfach TFT :D


    ich habe in der kaufberatung geguckt... kann mich nicht zwischen LG1910B und Iiyama Prolite E481S entscheiden.


    In der c't 13/2004 steht ab Seite 104 ein super TFT Test. Der besagt aber, dass der LG ungeeignet für Spiele ist aufgrund seiner zu langen Reaktonszeit (S. 112 unter Merkmale negativ).


    Kostenpunkt: habe unter nachgesehen. Kosten beide dasselbe (ca. 560 Euro + Versand). Wobei der LG ein DVI Kabel im Zubehör zu haben scheint. Aber der Iiyama gefällt mir besser vom Design. ?(


    Jetzt meine Frage (egal für welchen ich mich entscheide!):
    Sind das die neuesten Technologien der Panels?
    Lohnt es sich noch ca. 1/2 Jahr zu warten?
    Wird der Preis innerhalb 1/2 Jahres noch weiter sinken?


    ich sage nur... von einem Dilemma ins nächste... Ausserdem: wer garantiert mir, dass nicht einer dieser TFT's auch nach 4 Jahren ausfällt und somit nur noch Müll ist? Weil darauf habe ich keine Lust. Dann verzichte ich nach dem Kauf.

  • Zitat

    Original von Driver
    ich sage nur... von einem Dilemma ins nächste... Ausserdem: wer garantiert mir, dass nicht einer dieser TFT's auch nach 4 Jahren ausfällt und somit nur noch Müll ist? Weil darauf habe ich keine Lust. Dann verzichte ich nach dem Kauf.


    Der LG hat das selbe Panel wie der Iiyama, daher vergess den C't Test einfach!
    Deine restlichen Fragen kann und will ich nicht beantworten, eine Garantie gibt es dafür nicht. Ebenso wie die Spekulation der Preise :D Im Moment ist das S-IPS Panel "Stand der Dinge" und Technik!

    fellie

  • stimmt... habs auch gemerkt, dass die c't noch das MVA Panel bei dem LG drinstehen hat. Ziemlich blöd finde ich das. Hilet die c't bisher für sehr kompetent. Naja.


    Zu meinen Fragen...
    Es ist klar, dass man diese nicht genau beantworten kann. Aber wenn man den TFT-Markt verfolgt, könnte man eine gewisse "Art und Weise" feststellen, wann bzw. wie stark die Preise fallen, wenn ein neues Modell auf den Markt kommt. Man könnte evtl. auch die Dauer voraussehen bis ein neues Modell auf den Markt kommt.
    Da ist halt Erfahrung wichtig. Ist klar, dass keiner hellsehen kann. Nur da ich keine Erfahrung bei TFT's habe, habe ich einfach in die Runde gefragt, ob...


    - es besser wäre noch ein halbes Jahr zu warten und dann zuzuschlagen (das könnte ich noch locker machen)
    - die Preise dann evtl. wieder etwas fallen
    - bis dahin ein neues Modell für den gleichen Preis zu haben ist


    Es wäre nett, wenn sich dessen jemand annehmen würde, weil es für mich als Studenten eine grosse Rolle spielt.


    Desweiteren habe ich festgestellt, dass Eizo 5 (!!!) Jahre Garantie auf einige Modelle gibt. Warum tun das die anderen Hersteller nicht? (ist ernst gemeint!)