NEC 1960 nxi-bk (Prad.de User)

  • Hi freeezy,


    Sorry daß ich mich hier zwischenschalte, aber ein bißchen neugierig bin ich doch geworden. Beste Spielbarkeit am 1960 nxi-bk mit vSync=off und 75 Hz Vertikalfrequenz? Interessant... Ich dachte eigentlich daß dieser Monitor eine feste interne Panel-Update-Frequenz bei ca. 60 Hz hat. (Überprüfen kann ich es nicht, da ich diesen Monitor nicht habe. Vielleicht kannst Du mal den Test machen?)


    Oder liegt es an der Spiele-Engine (sprich nur mit 100 fps sind gewisse Moves (Rocket Jump o.ä.) erst möglich, da die Physik sich dann "feinkörniger" verhält)?


    Sorry wegen der Neugier... :D


    Viele Grüße
    Wilfried

  • naja, ich hab die Treiber drauf und kann im Treibermenu meiner TI4600 unterm dem Reiter 'überschreibung der Bildwiederholungsfrequenz' bei 1024*768 75hz einstellen.


    Bei 1280*1024 geht des jedoch ned ;)


    Bildfehler gibts keine und das tearing geht ziemlich deutlich zurück.


    Ich glaub auch kaum, das des an der Engine liegt, da es sich eigendlich bei allen spielen so verhält.


    Ich hab grad nochmal den CRT nebenher laufen lassen (gleiches Bild) und hab so ein paar Spiele getestet..


    Natürlich wird das Bild beim TFT unscharf, man kann jedoch eigendlich noch ganz gut damit spielen.


    Ich würde jetzt aber trotzdem irgendwie nochmal gern wissen, wie viel besser sich das bei nem 12ms TN Panel, oder bei nem 16ms S-IPS Panel verhält. :(


    Ich sag mir persönlich da immer zuerst 'ach, wayne, die Reaktionszeiten sind doch garned so wichtig, nur die responsverläufe zählen'.


    Meine bessere Hälfte sagt mir dann jedoch immer 'hmm, aber ich weis doch garned, wie der responsverlauf vom nec 1960nxi aussieht'.


    ....


    Tja, und genau deshalb denk ich im Moment jeden Tag meiner 2 Wochen mit Rückgaberecht drüber nach das Teil zurück zu geben und mir nochmal andere TFT anzuschauen.


    Nicht weil das Teil nicht zum spielen geegnet ist, sondern eher weil ich ein Perfektionist bin. ;)


    was meint ihr.. ?


    Mit was ist denn nun ein 25ms S-IPS Panel zu vergleichen ?
    Vielleicht sogar mit nem 16ms TN Panel ?


    Ich hab diese Frage schon oft gestellt, aber nie hab ich ne Antwort bekommen.


    vielleicht wirds ja diesmal was *g*


    thx :)

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    Einmal editiert, zuletzt von freeeezy ()

  • Freeeezy, deine Überlegung in allen Ehren, aber du würdest dir den Geschwindigkeitsvorteil mit Nachteilen an anderer Stelle erkaufen...
    Als "Allrounder" sind IPS-Panels wohl kaum zu toppen...

  • jop, ich hab ja auch garned vor mir nen neuen mit TN Panel zu bestellen. :)


    Würd nur gern mal wissen, ob der Unterschied zu nem 16ms Panel nun ziemlich groß, oder eher zu vernachlässigen ist..

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Hi Freeeezy,


    Erstmal danke für die Antwort.


    Funktioniert es denn mit den 75 Hz in den Spielen? Zeigt das OSD des TFT's dann auch 75 Hz Vertikalfrequenz an?


    Wie gesagt, merkwürdig ist das deshalb weil ich meinte zu wissen, daß der 1960nxi eine feste interne Panel-Update-Frequenz von ca. 60 Hz hat. Wenn es so ist, wäre eigentlich jede andere Vertikalfrequenz als 60 Hz sinnlos und würde nur zu zusätzlichem Tearing und Ruckeln führen. Bei Dir ist es jedoch scheinbar nicht so...


    Hast Du mal den Test mit PixPerAn gemacht? (einfach das Programm starten, verifizieren ob der PC rund läuft (Frames lost wird nicht hochgezählt, wenn Du gerade nichts machst), checken ob die Frame Rate identisch ist mit der Vertikalfrequenz, und dann das Auto angucken (ist die Bewegung stets flüssig, oder hakt sie immer mal wieder?). Wenn alles OK ist, kommen die 75 fps tatsächlich am Monitor an...


    Ich denke daß die schnelleren Panels schon noch ein bisschen besser zum zocken sind, und manche Leute werden den Unterschied vielleicht auch sehen (vielleicht Du auch...) .. Aber auf der anderen Seite ist es schon so wie TFTShop sagt...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • so, sry, das ich erst jetzt antworte.. ;)


    Wenn ich die Desktopauflösung auf 1024*768 und die refreshrate auf 75hz stelle, dann hab ich bei pixperan (richtig geschrieben ? :D) 75fps und da ruckelt garnix.. :)


    Naja, ich kann meinen Monitor eh nichtmehr tauschen.. :) Bin hier grad ned zu Hause, also hätte ich keinen Monitor ;D


    Außerdem sind die zwei Wochen am Samstag eh vorbei..


    Und dabei würd sogar der tftshop keine Ausnahme machen, oder ? *g*

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Warum auch tauschen, freeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeezy?
    Du bist zufrieden. Du kannst zocken. Alles andere ist auch ok. Du bist jetzt wirklich nur noch auf der Suche nach einem Problem, das es anscheinend nicht gibt. Lass es einfach jetzt gut sein. Ich weiss, hier im Board wird gern gejammert und es werden gern die Nachteile und Fehler der einzelnen TFTs aufgezählt, aber Du musst wirklich nicht unglücklich sein, wenn bei Dir alles ok ist.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • jop.. ;) Des sag ich mir auch immer..


    Dieses Gefühl kämpft in mir ständig gegen meinen bösen, bösen Perfektionismus an..


    Ich werd ich auch behalten, hab zur Zeit praktisch keine andere Wahl. :)


    btw : tolles Avatar ;D ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    Einmal editiert, zuletzt von freeeezy ()

  • Hi freeeezy,


    Danke für die Antwort... Ist ja schon interessant. Wenn das so ist, betreibt Dein 1960 nxi wohl tatsächlich das Panel mit der eingestellten Vertikalfrequenz... sehr schön :D


    Ist leider keine Selbstverständlichkeit bei TFT's!


    Na denn viel Spaß noch mit dem Teil! 8)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • An alle die den 1960nxi habe. Wäre nett wenn ihr mal in meinen Helpthread reinschauen würdet. Thx a lot!!!



    tschau
    trekkie2003

  • Hi.


    Da das hier einer der aktuellsten Tests ist, poste ich hier mal kurz meine Frage zum 1960.


    Ich möchte meinen Desktop-PC via DVI 24+1 Kabel und meinen Laptop per Analogem Kabel an den Iiyama anschließen.
    Beide Rechner laufen und alle Kabel sind angeschlossen.
    Wie kann ich am TFT den Eingang wechseln? OSD oder gibt es eine Taste TFT Front dafür da?
    Geht das Wechseln der Eingänge problemlos (verschiedene Auflösungen der Rechner?)?


    DANKE!


    P.s.: ganz kurz, steht sicher hier und da: Ein DVI-Kabel ist NICHT dabei?

    Einmal editiert, zuletzt von trannoc ()

  • 1. Ganz einfach:
    Taste vorne am TFT.
    Umschaltung funktioniert auch bei anderen Auflösungen einwandfrei.


    2. Nein es ist kein DVI Kabel beim 1960NXi dabei.

  • Hallo Leute,


    ist schon länger her, dass ich hier was gepostet habe. Liegt wohl daran, dass ich nie Probleme mit meinem TFT hatte.


    Zum 1960NXi kann ich einfach nur eines sagen: "TOP"


    Ich habe mir diesen TFT vor gut 5 Monaten gekauft und muss sagen, dass ich sehr sehr sehr zufrieden bin.


    Bild:
    Top!! (Den Schwarzwert empfinde ich als gut)


    Pixelfehler:
    Keine Vorhanden


    Geräusche:
    Keine Vorhanden - Da fipt überhaupt nichts ;)


    Spiele und Schlieren:
    Top (Ich denke mal, dass Call of Duty ein gutes Testgame ist!!)
    In letzter Zeit spiele ich aber mehr Echtzeitstrategiespiele - da schliert sowieso nichts.


    Ich kann euch nur eines sage. Diesen TFT könnt ihr beruhigt kaufen. Ich hatte zwar schon den 2080UX+ vor meiner Nase, aber diesen hab ich auf Grund der REB'schen Streifen zurück gesendet. Später hab ich auch in einer Ausgabe der Zeitschrift CD gelesen, dass diese Streifen keine Einbildung waren :) Bin ich froh, dass ich dieses Ding zurück gesendet habe. Der 2080UX+ ist hier aber nicht das Thema.


    Eines wollte ich damals hier noch bemängeln, jedoch hatte ich keinen Bock mehr, nachdem mein TFT letztenendes auf meinem Schreibtisch stand. Die Bestellung bei TFT-Shop klappte nicht so, wie es hier immer wieder gepriesen wurden. Mir wurde von seitens TFT-Shop gesagt, dass noch 20 Stück verfügbar seien, jedoch wurd ich da ein wenig hinters Licht geführt. Nach einer telefonischen Reklamation wurde die Kohle aber umgehend wieder auf mein Konto rückgebucht.


    Wenns trotzdem jemanden interessiert, wo ich bestellt habe, dann kann ichs gerne raussuchen. Müsst halt mal meine Rechnung raussuchen. So dann hau ich mich mal aufs Ohr.


    Fazit: 1960NXi - einfach kaufen - TOP TFT!

  • Ist der TFT Fifa 2004 tauglich?Sind schlieren zu sehen ?


    Und hat schon einer Return to Castle Wolfenstein damit ausgetestet
    Das wuerd ich noch gerne wissen bevor ich ihn mir zulege.

  • Zitat

    Die Bestellung bei TFT-Shop klappte nicht so, wie es hier immer wieder gepriesen wurden. Mir wurde von seitens TFT-Shop gesagt, dass noch 20 Stück verfügbar seien, jedoch wurd ich da ein wenig hinters Licht geführt.


    Das war eine (selten vorkommende, aber nicht ausschließbare) Fehlbuchung beim Großhändler...
    Das haben wir dir aber damals auch versucht zu erklären.
    Schade dass du damals so überreagiert hast...
    Andererseits bei solchen Beträgen auch wieder verständlich. ;)
    Ich hoffe dass du deswegen jetzt kein völlig falsches Bild von uns hast.