Hallo Leute,
ich wollte euch mal meine bisherigen Erfahrungen mit meinem neuen Monitor dem Samsung Syncmaster 173T MM schildern. Dies ist mein 1.TFT-Monitor und mein 1.Testbericht hier im Forum, also verzeiht mir bitte evtuelle Fehler und oberflächlische Aussagen.
Zuerst einmal möchte ich mich bei allen Usern hier im Forum für die super Erfahrungsberichte/Tests bedanken. Sie sind wirklich sehr hilfreich, können einem aber die Entscheidung manchmal noch schwerer machen
So nun aber zum Test:
Kaufhintergrund:
Natürlich das Forum hier, oder besser gesagt die Startseite Ich habe mal wieder beim Besuch von prad.de auf der Startseite die aktuellen Angebote von Amazon.de gesehen und fand den beworbenen Preis von 449€ sehr günstig. Also mal schnell im Board nach Erfahrungsberichten gesucht, aber leider nur sehr wenige gefunden und diese waren leider auch nicht durchweg positiv. Nun mal wieder die schon oft gestellte Frage:
Soll ich noch warten mit dem Kauf??
Oder soll ich noch etwas Geld drauflegen und mir z.B. den 19" Hansol kaufen??
Unsicherheit machte sich breit, aber letztendlich hatte ich ihn einfach mal bestellt um ihn mir anzuschauen(die Ausstattung und das bei 17" TFTs doch selten verbaute Panel gaben den Ausschlag). Bei nichtgefallen kann man ja vom FAG Gebrauch machen. Bestellt hatte ich ihn diesen Montag und heute wurde er dann endlich geliefert.
1.Verpackung/Lieferumfang
Der eigentliche Monitorkarton befand sich gut geschützt in einem weiteren Karton. Der eigentliche Karton ist recht schwer gewesen. Ich war echt erstaunt und dachte schon Amazon hätte mir einen CRT zugeschickt.
Der Karton ähnelt einem kleinen Koffer, da er auf der Oberseite einen kleinen Tragegriff besitzt. Der Monitor selbst befand sich inmitten von sehr dicken Styroporelementen, die einen sehr robusten Eindruck machten. Neben dem Monitor wurden zu meiner Freude alle benötigten Anschusskabel, auch das DVI-Kabel mitgeliefert. Dies verwunderte mich schon sehr, da auf der Samsung-Homepage das besagte Kabel beim Lieferumfang nicht aufgeführt war. Eine kurze Aufbauanleitung, Pivot-Software und eine Treiber-CD befanden sich ebenfalls noch im Karton.
Pluspunkte vergebe ich in diesem Abschnitt vor allem für das bereits mitgelieferte DVI-Kabel, da dies bei den meisten Konkurrenzprodukten nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Abzüge in der B-Note gibt es allerdings wegen der fehlenden Bedienungsanleitung(leider gibt es die nur in digitaler Form auf der Treiber-CD)
2. Anschluss und erster Eindruck
Zuerst hatte ich mal für das gute Stück auf meinem Schreibtisch Platz geschafffen und dann den Monitor auf den gewünschten Platz gestellt. Dabei fiel mir das schon recht hohe Gewicht auf. Was ich jetzt aber mal eher positiv beurteile. Einziges Problem beim Aufstellen ist, dass sowohl das DVI- als auch das analoge Kabel bereits am Monitor angeschlossen waren (obwohl eigentlich nicht fest verdrahtet; nur mit Rändelschrauben befestigt). Dies erschwert meiner Meinung nach das Aufstellen nur unnötig, da die Kabel ständig im Weg liegen bzw. rumhängen.
Dann machte ich mich daran das Stromkabel anzuschließen und merkte schnell, dass dich nicht so einfach ist. Die Buchse für alle Anschlusskabel sind im "normalen" Betrieb schlecht zugänglich.
Kleiner Tip: Auf der Rückseite den Sicherungsstift entfernen, die Pivotfunktion nutzen, das Display um 90Grad drehen und dann das Stromkabel anschließen.
Erster Eindruck:
Mein Monitor ist in einem modischen Computerbeige gehalten, was jetzt nicht grad ein Designhammer ist. Troztdem hinterlässt er einen ordentlichen Eindruck. Der Displayrand ist sehr schmal, der Fuß sehr stabil, nur die Höhenverstellung geht meiner Meinung nach etwas schwer.
Insgesamt habe ich aber den Eindruck für den Kaufpreis(449€) einen ordentlichen Gegenwert erhalten zu haben.
3. Bild/Bedienung
Angeschlossen habe ich per DVI-Kabel und direkt während des Startens fiel mir das gestochen Scharfe Bild auf. Zum Vergleich hatte ich zeitgleich auch mein Toshiba-Notebook (ca. 2Jahre alt) gebootet und ich muss sagen, dass der Samsung hier ein deutlich besseres Bild liefert als der Notebook-Bildschirm. Ich war/bin echt begeistert.
Hab dann mal noch den Treiber installiert und mir mal das OSD angeschaut. Es gibt bereits 3 voreingestellte Bildmodi(Text, Internet, Unterhaltung) und einen den man selbst einstellen kann. Ansonsten sind wenig Einstellmöglichkeiten vorhanden, wenn der Monitor per DVI angeschlossen ist. Es kann lediglich die Helligkeit und der Kontrast geregelt werden. Alle anderen Menüpunkte sind deaktiviert(Farbtemperatur, Bildjustierung usw.). Die Bedienung des OSD ist sehr einfach und man benötigt nur eine sehr geringe Eingewöhnungsphase.
Die werksseitige Einstellung des Monitors war mir etwas zu hell und ich habe die Helligkeit auf etwa 30% und den Kontrast auf ca. 60% gestellt. So finde ich das Bild bisher sehr angenehm.
Nun habe ich direkt mit dem Nokia-Testprogramm nach Pixelfehlern und sonstigen Schwächen gesucht und muss sagen, dass ich weder Subpixel- noch Pixelfehler bisher finden konnte. Alle Pixelfehler ließen sich mit dem besagten Staubtuch entfernen
Die Ausleuchtung ist ebenfalls super. Ich kann keine Helligkeitsunterschiede feststellen. Auch nicht an den Rändern, wo dieser Effekt ja meist öfters auftritt.
Die Farbdarstellung ist dank PVA-Panel ebenfalls genial. Die Farben kommen sehr natürlich rüber. Schwarz ist wirklich richtig tiefschwarz und die Farben sind ebenfalls sehr angenehm und nicht zu grell oder so.
Absolut super ist auch die Blickwinkelabhängigkeit. Man kann sich fast seitlich neben den Monitor stellen und die Farben verändern sich kaum. Lediglich helle Farben werden etwas dunkler, z.B. weiß wird bei extremen Betrachtungswinkeln etwas gelblich. Aber über einen großen Bereich hinweg ist keine Farbveränderung sichtbar. Dies macht sich auch überaus postiv bei der Anwendung der Pivot-Funktion bemerkbar. Auch hier sind keine Farbänderungen festzustellen.
4. Spieletauglichkeit
Also bisher keine gravierenden Schwächen bei dem Monitor festgestelt. Nun wollte ich wissen wie schnell oder langsam das Panel nun wirklich ist. Ich bin ein absoluter Gelegenheitsspieler und spiele dann auch meist nur Rennspiele. Überwiegend nutze ich den Monitor für Office-, Internet- und Programmieranwendungen. Daher auch die Entscheidung für ein PVA-Panel. Als ersten hatte ich ColinMcRae 3 gestartet. Das Bild ist super im Vergleich zu meinem alten 17er CRT. Absolut kein Vergleich. Und ich war überrascht, dass ich keine Bewegungsunschärfen, Ruckler oder Dergleiches feststellen konnte. Ich hatte auch probeweise verschiedene Strecken mit verschiedenen Umgebungen gespielt um vielleicht eine Tendenz für besonders schnelle Reaktionszeiten bei gewissen Farben feststellen zu können. Aber ich konnte keine Verbesserung/Verschlechterung der Schaltzeiten bzw. der Darstellung feststellen.
Nun war ich nochmal überrascht. Hier im Forum hieß es ja meistens zum Zocken taugt nur ein S-IPS oder TN-Film-Panel. Als Ausnahme sei hier vielleicht noch der Hansol zu nennen, der anscheinend ja auch gut für Spiele geeignet ist trotz des PVA-Panels.
Also 2.Spieleversuch mit NFS Underground. Und wieder überraschte mich der Samsung mit sehr guter Spieletauglichkeit. Allerdings glaube ich bei diesem Spiel eine minimale Schlierenbildung oder was auch immer feststellen zu können. Aber um es deutlich zu sagen. Die Ruckler, die von meiner Graffikkarte aus kommen, störten beim Spiel wesentlich mehr
5. Ergebnis (bis jetzt)
Ich will nun mal mein bisheriges Urteil nach etwa 5 Stunden Test fällen. Ich persönlich finde den Monitor echt super. Für so einen geringen Einstandspreis bekommt man einen Super Allroundmonitor. In allen Disziplinen erfüllt bzw. übertrifft das Gerät meine Erwartungen. Auch die Spieletauglichkeit, die ja nicht gerade als Paradedisziplin für diesen Monitor durchgehen kann, ist für Gelegenheitsspieler absolut genial. Die meisten Spieler so wie ich werden nur die super Schärfe loben und keinerlei Schlieren oder Dergleiches feststellen können, zumindest nicht bei Rennspielen. Hervorzuheben ist auch vor allem der komplette Lieferumfang mit 2 Signalkabeln und auch die Ausstattung des Monitors an sich:
- Pivot,
- 2 unterschiedl. Signaleingänge,
- Höhenverstellung,
- Lautsprecher (auch wenn diese nur einen sehr bescheidenen Klang liefern)
- PVA-Panel
findet man bei der Konkurrenz zu diesem Preis nur sehr schwer. Ich hoffe jetzt nur, dass ich niemals den Samsung-Service in Anspruch nehmen muss, da der ja anscheinend mehr als schlecht ist laut einiger Forumsmitglieder.
Gesamturteil: Top-Gerät und ein echtes Schnäppchen zu dem Preis