Welchen 20" TFT mit 1600x1200?

  • hallo,


    nach meinem kurzen ausflug mit nem HP 1925 letzten winter, der dann ob der mir zu geringen auflösung von 1280x1024 zurück ging, bin ich jetzt wieder am überlegen en weiteren TFT monitor zu testen. von der größe und auflösung sagen mir 20" displays mit UXGA auflösung am meisten zu...
    hab hier im board jetzt ma einige testberichte studiert. hauptproblem natürlich die REBK'schen streifen...scheint ja wohl bei fast allen 20" panels mit im "paket" zu sein. einzige ausnahem scheinbar das EIZO L885, oder habe ich da was verpaßt?
    denke auch ich müßte das display einfach sehn, vielleicht würden mich die streifen ja auch gar nicht stören, wer weiß.
    abgesehn davon, zu welchem 20" UXGA würdet ihr greifen? sollte auf jeden fall eins sein daß auch optisch was her macht, sprich schmale ränder, aber haben ja auch fast alle.....das DELL 2001FP gefällt mir im moment eigentlich am besten, und scheint ja auch mit das günstigste zu sein ...


    bin dankbar für alle meinungen/tipps etc. auch bzgl. der REBK'schen geschichte :)


    danke


    boba

  • Hallo boba,


    also, alle 20" TFTs die das S-IPS Panel von LG-Philips mit den 16ms Responsetime benutzen zeigen die REBK´schen Streifen (mehr oder weniger sichtbar... liegt im/am Auge des Betrachters).


    Der Dell 2001FP gehört natürlich auch zu diesen Kandidaten, die o.g. LG-Philips Panel benutzen.


    IMHO der Hauptgrund weswegen viele diese Streifen bedaudern ist ja, weil gerade die Responsetime mit zum besten gehört was es derzeit auf dem Markt gibt und leider durch die Streifen einen faden Beigeschmack zurücklassen.


    Ist dir die Responsetime nicht ganz so wichtig (weil Du kaum schnelle Spiele o.ä. am TFT betreibst), dann ist der EIZO sicherlich eine klasse Alternative.


    Es gibt aber auch Meinungen zu den Streifen, die es als nicht so tragisch sehen. Das musst Du für dich selber entscheiden. Dass es aber natürlich auch ohne die REBK´schen Streifen geht und trotzdem eine unglaublich schnelle Responsetime zu schaffen ist, zeigt ja eindrucksvoll das 23" 16ms LG-Philips Panel.


    REBK

    REBK

  • hi REBK,


    danke für die flotte antwort...


    also wenn ich dich richtig verstehe, hat das EIZO en anderes panel? korrekt? mit etwas langsamerer response time....jedoch glaube ich doch in den eizo tests hier gelesen zu haben, daß die leute aber doch das display als SEHR spieletauglich einstufen. die response time allein sagt ja nicht immer alles über die vorhandenen schlieren etc. aus, oder?
    oder hab ich da völlig falsch gelesen und das eizo liegt in der gleich liga von der schlierenbildung wie die 19" MVA panels? werd gleich nochma die tests hier checken ...
    aber wie gesagt, eigentlich is der DELL mein favorit im moment...allein schon wegen den 200euro weniger im vergleich zum EIZO...


    bye


    boba

  • Ja, der EIZO hat ein anderes Panel. Deswegen auch ein erstklassiges Bild, aber IMHO ist er eindeutig langsamer (mal unabhängig von den ms-Angaben).


    Es kommt eben sehr darauf an, was Du haben möchtest. Was das "sehr spieletauglich" angeht, dann vergleiche die Aussagen bzgl. des EIZOs mit denen die ein Dell/NEC/Viewsonic/Iiyama/Philips/HP 20" 16ms LG-Philips Panel besitzen. Ich glaube, dass der EIZO keine Chance in Punkto Geschwindigkeit gegenüber den anderen hat, wenn es sich um Spiele handelt wo es wirklich sehr schnell zur Sache geht.

    Zitat

    oder hab ich da völlig falsch gelesen und das eizo liegt in der gleich liga von der schlierenbildung wie die 19" MVA panels? werd gleich nochma die tests hier checken ...


    Vielleicht nicht ganz so schlimm, aber bestimmt mehr, als bei den LG-Philips Kandidaten.


    REBK

    REBK

  • Ich will mir auch das DELL 2001FP zulegen,
    aber mit den REBK'schen Streifen kann ich nicht allzuviel anfangen.


    Ich weiss zwar, nach wem diese benannt wurden, bzw. wer sie entdeckt hat ( :D ), aber ausser horizontalen Streifen kann ich mir nix vorstellen.


    Würdest du mir, REBK, mal ein Bild zusenden?


    TinyRK-machmichweg-@web.de


    Danke ;)