BenQ FP937s Ersteindruck (Prad.de User)

  • also , habe gerade mal einen kleinen Test gemacht in den verschiedenen Auflösungen
    folgende Spiele habe ich ausprobiert:
    Doom3 , Far cry , Ut2004 , Quake3
    zwischen den Auflösungen 1280 bis runter auf 800 x 600 habe ich keine grossen Unterschiede feststellen können. Klar ist das Bild bei der optimalen Auflösung am besten , aber ich habe direkt hier neben meinem 937s meine alten crt stehen und ich muss sagen , dass bei allen Spielen ,auf 800 x 600, die Qualität ähnlich wie auf dem crt war.
    Bei Doom3 konnte man den Qualitätsverlust bei der 800ter Auflösung am ehesten feststellen. Der Schwarzwert ist eigentlich in allen Spielen sehr gut, aber wiederrum im Doom3 fällt es auf jeden Fall auf ( im direkten Vergleich ) dass der TFT kein tiefschwarzes Schwarz abbilden kann, oder die Abstufungen nicht so gut schafft.
    Die Bewegungsunschärfe ist Gewöhnungsbedürftig;
    Bei Filmen stören die schwarzen Balken überhauptnicht.


    Die Farben sind mit ein paar Feineinstellungen auch sehr gut hinzubekommen.


    Mein System:
    Athlon 64 3200
    512mb ram
    fx5600

  • noch vier spiele :


    fifa 03 : deutlich unschärfer auf 1024x768
    joint operations: ab 800x600 deutlich unschärfer , vorher konnte ich keine grosse unterschiede erkennen
    call of duty : auch erst ab 800x600 deutlich unschärfer.
    battlefield: mx. auflösung ist ja nr 1024 , aber erst bei 640x480 konnte ich grösserer unterschiede feststellen.


    insbesondere merkt man es an der schrift

    Einmal editiert, zuletzt von pSyc ()

  • vielen dank für den test. ich spiele doom 3 mit 800x600 und bei hl² wirds wohl kaum besser sein...


    ich glaube ich schau mich dann doch nach einem anderen um. der sony hs94p könnte da vllt besser sein. auch vom blickwinkel macht mir der sony einen besseren eindruck.

  • Schalom Folks,


    zunächst seit bedankt für die zahlreichen Beiträge, so findet man sich annähernd zurecht im TFT Dschungel ! ;)


    Nachdem ich den ganzen thread gelesen hatte bin ich dem BenQ 937s durchaus aufgeschlossen, sind mir zwei Sachen noch unklar: ?(


    1. Habe ich das richtig verstanden das ich bei dem Gerät zwei PC permanent anschließen kann und via Knopfdruck hin und her schalten kann? so ála SwitchView


    2. unten im Forum wird von der Readaktion recht vollmundig der:


    Der von uns aktuell getestete und nach unserer Meinung voll spieletaugliche 19" Fujitsu Siemens P19-1A gibt es für günstige 599,00 EUR bei Amazon. Das Geräte ist innerhalb von 24 Stunden versandkostenfrei lieferbar.


    angepriesen? Hierzu war in der ganzen Diskussion nur eine Anmerkung zu finden! Abgesehen von pivot / komplett Mitgeliefert Kabelsatz und günstigerer Preis der hier geboten wird, ist der BenQ Datenblatt technisch "nur" durch 12ms statt 25 ms besser. Der Author vom P19-1A hatte erwähnt das der unterschied bei extrem gaming (ich bevorzuge NFSU, TO und FarCry) nicht wesentlich sei ?!


    Kann mir hierzu jemand noch ein paar Angaben machen; atürlich wäre auch bei dem FS interessant ob er Punkt 1. erfüllen kann!


    THX

    2 Mal editiert, zuletzt von Luzifer ()

  • @moan


    der Blickwinkel des Sony ist nicht besser als der des Benq.
    In einem anderen Thread hat da schon TFT-Shop was zu geschrieben.
    Die 160 Grad des Sony sind nicht bei 10:1 sondern bei 5:1 gemessen.
    Bei 10:1 hat der Sony genau wie der Benq nur 130 Grad.


    MfG
    Bloodwine

  • es handelt sich ja auch um das selbe panel, da hatte mich der unterschied auch schon gewundert.


    was bedeutet denn anschaulich dieses 10:1 bzw 5:1?


    nachdem ich heute beim media markt war und vom sony doch nicht so hundert prozent überzeugt war - er sieht meiner meinung nach doch etwas protzig aus und das spiegeln hat mich dann wieder abgeschreckt - werde ich mir jetzt wohl den fp937 bestellen.


    Merci und Gruß
    Lion

    Einmal editiert, zuletzt von StuffedLion ()

  • ok,


    das kommt davon wenn man(ich) malwieder mit seinem
    Halbwissen protzen will.(Ich weiß, erst denken, dann schreiben) ?(
    Was das nun genau bedeutet weiß ich leider auch nicht wirklich,ich denke aber das hier genug Leute sind die das bestimmt genau wissen.


    Bei mir war es übrigens mit dem Sony ähnlich.
    Nachdem ich Ihn mal in Echt bewundern durfte,war ich auch durch das Spiegeln abgeschreckt.Und anscheinend bin ich der Einzige hier, dem das Design nicht gefällt.Mir ist der Rand einfach viel zu breit.
    Und genau deshalb habe ich mir auch den Benq 937s bestellt.
    Ich hoffe mal das er in den nächsten Tagen eintrudelt.


    MfG
    Bloodwine

  • wie ich sehe haben sich hier die letzten beiden poster für den 937 entschieden. und wie ihr vielleicht auch gelsen habt, war ich von diesem monitor nicht besonders begeistert und habe ihn wieder zurückgeschickt. habe den "alten" crt wieder dran und habe es überhaupt nicht bereut den benq wieder abgegebn zu haben.


    mich würde es trotzdem sehr interessieren wie euer eindruck ist!


    also, immer schön weiter posten!


    und vergesst bitte nicht, wenn ihr euren neuen 937 testet auch mal euern alten gleichzeitig am analogen eingang anzuschliessen - wegen dem direktvergleich.


    gruß
    peet


  • im datenblatt steht aber, dass die 160° bei 10:1 gemessen wurde (was immer auch 10:1 bedeutet^^)


    und das macht schon was aus.


    was ich noch nicht verstehe ist das mit dem panel. ist es jetzt nur der gleiche paneltyp oder wirklich ein baugleiches panel?

  • da ich den benq schon mal auf dem schreibtisch stehen hatte, kann ich zu den blickwickeln folgendes sagen: nach links und rechts ist der blickwinkel völlig ausreichend, dh. es könne auch mehr als 5 leute am monitor sitzen und die qualli ändert sich kaum. nur stark von oben bzw. unten wird das bild blasser.


    die panels sollen beim sony und benq baugleich sein. nur sony hat noch zusätzlich eine art folie dazwischen gebaut damit die farben besser rüber kommen. die sind beim benq nämlich ziemlich schlecht (untreu).

  • zu den farben muss ich sagen , dass diese mit ein bisschen feineinstellung eigentlich ziemlich gut aussehen. Kann nicht nachvollziehen, dass diese "ziemlich schlecht " sein sollen. habe im direkten vergleich meinen crt hier neben dem benq stehen und ich muss sagen, dass nur das schwarz halt nicht 100% dunkel ist. ( 95% )


    habe aber noch eine frage: bekomme die harten übergänge bei den verläufe nicht ganz weg. sie sind immer noch ein wenig zu sehen. warum ?
    was sollte man am besten tun.

  • hi,
    mich würds mal interessieren wie das bei dem monitor aussieht wenn man ihn über dxdiag mit einem crt vergleicht ... hab das grad mit nem laptop gemacht und schon einige unschärfen festgestellt ...
    hat jemand den benq und noch nen crt der das mal testen könnte ?
    start -> ausführen -> "dxdiag.exe"
    dann oben auf anzeige und dann "Direct3D testen"
    wenn man die schrift auf dem würfel betrachtet (besonders das "D") dann find ich kann man den unterschied klar sehen ... is das bei dem benq auch so deutlich zu sehen wie bei mir eben auf dem laptop ? (*lol* ihr könnt ja nich vergleichen, aber mich würds mal interessieren was ihr dazu sagt - im direkten vergleich zur röhre eben)

    Rettet die Wälder, esst mehr Bieber !

  • ich habe grade entdeckt, dass es einen wahren preissturtz gab - der benq fp937s kostet jetzt nur noch 525€, also glatte 100€ weniger.


    und schon bestellt, das gut stück :)


    Gruß
    Lion

  • Ich bin auch auf der Suche nach einem gutem TFT, mit dem ich Farcry gut spielen kann, aber auch programmiertechnisch, also 2D, Office etc.), richtig liege.


    Jetzt habe ich diesen Thread mit Querlinks in knapp 3 Stunden! durch und bin natürlich noch viel verwirrter als zuvor! *confused*


    Ein Benq soll es werden, ok, aber es gibt 3 verschiedenen Modelle, die preislich in fast ein und dergleichen Region liegen:


    BenQ FP991, 19", 1280x1024, analog/digital
    aktuell nur 465 Euro


    BenQ FP992, 19", 1280x1024, analog/digital
    aktuell nur 518 Euro


    BenQ FP937s, 19", analog/digital
    aktuell nur 500 Euro


    Nebenbei mal eine Info zu den Preisen:


    Nun frage ich mich welcher es werden soll!?
    Klar, 12ms sind toll, aber was nutzt es einem, wenn der Blickwinkel katastrophal ist und ich beim Kopfwippen ständig ein anderes Bild erhalte?
    Im vergleich ist mein alter Sony SDM-81R top, hier kann ich vor dem Monitor Verrenkungen machen und sehe keine Bildveränderungen, verdammt gut!
    Natürlich will ich mich nicht verschlechtern, somit wird dann wohl der 937s ausscheiden oder ist der angeblich hier so oft zitierte Betrachtungswinkel doch nicht so groß?
    Wenn ich vor dem Bildschirm sitze, muss ich den Kopf schon noch auf beiden Seiten bis zu 30 cm (Abstand vor dem TFT ca. 40-50 cm) verändern können, ohne dass ich ein spürbar verschlechtertes Bild erhalte.


    Wo sind die genauen! Unterscheide des FP991 und FP992?
    50 Euro Preisdifferenz sind ja schon etwas.


    Würde mich über schnelle aussagekräftige Beiträge freuen, da ich das TFT gerne schnellstmöglich bestellen möchte.
    Besten Dank an alle!

    2 Mal editiert, zuletzt von fisi ()

  • Hallo,


    also wenn du spielen willst (speziell Shooter) bleibt dir nur der 937s.
    Die anderen beiden sind da wohl eher nicht so geeignet.
    Aber 30cm wirst du den Kopf beim 937s nicht bewegen können, allerdings ist das mit dem "Kopfwippen" nun auch nicht sooo schlimm.
    Ok, der Blickwinkel ist nicht grad grandios, aber beim spielen selbst fällt das mir zumindest nicht auf.
    Ich dachte auch zuerst das ich mit dem Blickwinkel nicht so klarkomme, aber je länger ich ihn benutze, desto weniger fällt es auf.
    Aber am besten ist sowieso selber testen.


    MfG
    Bloodwine

  • Da magst du recht haben, aber ist das mit dem Blickwinkel wirklich so heavy?
    Ich meine, bei normaler Arbeit vor dem Bildschirm verändert man seine Position automatisch immer ein wenig, wenn sich dabei schon das Bild merklich verändert, ist das TFT ungeeignet - jedenfalls für mich.


    Der Viewsonic VX910 hat immerhin 140:140 :]

  • Hi bin neu hier :)


    Ich würde jetzt gerne nochmal wissen:


    Bei 1280X1024 laufen alle Games zwischen NFS U und Far Cry ohne bzw. mit wenigen Schlieren?


    Und wie siehts mit 1024X768 aus? Ich habe eine 6800 GT da werde ich sowieso meistens auf 1280X1024 zoggn trotzdem würd ichs gerne wissen!


    1600X1280 geht gar nicht?

  • Hallo,


    nein, 1600er Auflösung geht nicht, das macht der Monitor nicht.
    Wenn Du 1600 haben willst, solltest Du mindestens zu einem 20 Zoll Gerät greifen.Allerdings ist dann die native Auflösung 1600, was bedeutet das Du, um die beste Bildqualität zu haben, am besten alles auch in der Auflösung fahren solltes.Könnte vielleicht zu Schwierigkeiten mit dem einen oder anderen Spiel kommen.


    MfG
    Bloodwine

  • Aja gut ja das wäre blöde! Wie stark verschlechtert sich denn die Quali wenn man von 1280*1024 auf 1024*768 geht? Weil das sind eigentlich meine Top Auflösungen!


    Gibts irgendwo ein Video wo man sehen kann wie des so Schlierenmäßig ist? :D


    Im moment kostet er ja nur 495euro!