Iiiyama Prolite E431S-S zieht doch Schlieren :(

  • Hi


    Ich habe mir gestern den obig genannten TFT gekauft. Aber wenn ich z.B. in ein Fenster verkleinere und dann dies bewege zieht es kurze schlieren hinter sich her. Genau dasselbe ist auch in Spielen:Call of Duty, Enemy Territory, BF 1942, GTA3 etc . Dort zieht er auch kurze schlieren und einbisschen verwischt er auch.
    Auch wenn ich im Fenster runterscrole zieht er auch schliere.


    Ich habe den TFT am analogen Kabel hängen und habe auch schon VSync ein aus auschgeschaltet ohne Erfolg. Was kann ich tuen??? Die AUTOJUST funktion habe ich auch schon gemacht, kein erfolg. Und ich dachte der TFT wäre voll spieletauglich.

  • Hallo skeletor (Masters Fan?)


    Das Problem ist, dass nicht jeder gleich auf Unschaärfe und Schlieren reagiert.
    Für die einen ist er voll spieletauglich und für andere nicht zu gebrauchen.


    Die überwiegende Menge der User hier, empfindet das Gerät als voll spieletauglich.


    Aber das ist ja egal, die Frage ist, kann du damit leben oder nicht.
    Versuch mal nicht auf diese Schlieren zu achten, sondern ganz normal zu arbeiten.
    Setze dir eine Zeitpunkt. Wenn du bis zu diesem Punkt nicht merkst, dass du damit leben kannst bzw. die Schlieren noch immer als störend empfindest, dann musst du das Gerät zurück bringen / schicken.


    Evtl kannst du noch durch das erhöhen des Kontrastes eine Verbesserung erreichen. Dazu muss ich aber sagen, dass ews wichtiger ist, dass du einen Kontrast wählst, der für deine Augen auf Dauer angenehm ist.
    Ansonsten wirst du kaum etwas einstellen können, um das Verhalten zu verbessern.

    Viele Grüße
    Randy

  • Aber dass kann doch irgendwie nicht sein, ohne jetzt jemanden zu beleidigen aber wer solche schlieren nicht sieht der ich doch blind.

  • Hi,


    benutz den TFT mal 2-3 Tage und vergleich nicht direkt mit einem CRT. Habe bei meinem E481s der ja eine noch etwas schlechtere Reaktionszeit(kurve) hat als deiner am Anfang auch gedacht der schliert ja wie blöd. Meine Augen haben sich daran gewöhnt und im Eifer des Gefechtes fällt es mir nicht mehr auf, es sei denn ich konzentriere mich auf die Schlierchen. Schlecht ist es natürlich wenn dich das nervt, weil dann wird es schwierig.


    Übrigens zieht jeder TFT in bestimmten Situationen leichte schlieren. Selbst die 16 ms Modelle die ich mir im laden angeschaut habe waren davon nicht vollkommen frei. Wenn dich das wirklich dermaßen stört musst du wohl oder übel auf einen CRT zurückwechseln.

  • ich hatte auch starke probleme beim siemens p-19 1a hab mich aber ziemlcih dran gewöhnt. ein bisschen nervt es immernoch, besondres bei uefa euro 2004.
    call of duty kann ich schon wieder genauso gut zocken we auf meinem crt monitor. den kristalleffekt der ips panel seh ich auch kaum mehr. nur wenn ich an dem tft von meinem freund saß, stört es danch wieder.

  • Ja stimmt, ich hab jetzt eine längere Zeit gezockt und habe dabei garnicht mehr die Schlieren wahrgenommen. Aber irgendwie fangen meine Augen nach einer Zeit an zu "brennen". Kontrast habe ich schon sehr weit bzw. ganz runtergeschraubt und die Helligkeit auch. Bildschärfe 3 habe ich eingestellt da ich meine da wär das Bild am schärfsten.

  • Zitat

    Kontrast habe ich schon sehr weit bzw. ganz runtergeschraubt und die Helligkeit auch.


    Je weiter du diese Werte nach unten schraubst, desto eher schliert dein TFT. Also schön hoch einstellen, dann wird er schneller.
    Oder anders: Wie gut läuft wohl ein 12 Zylinder, wenn du ihn nur mit einem Strohhalm mit dem Tank verbindest? :D


    Und damit du mit den Augen keine Probleme bekommst:
    1. nicht im dunkeln zocken,
    2. Licht im Zimmer (oder zumindest in deiner nähe) einschalten. Dann blendet der TFT dich nicht so...


    TFTs sind halt deutlich heller (meist >250cd/m²) als Röhren (ca. 90cd/m²). Daher muss man teilweise auch alte Gewohnheiten neu überdenken.

  • Und wie sieht das aus mit einem DVI Kabel ich hab mal bei ebay geguckt, aber da steht nur was mit 24+1 Pin oder Voll belegt. Könnt ihr mir einen Link geben wo ich eins bestellen kann sollte aber nicht teurer als 10-15 € sein und gibt es einen großen unterschied zwischen den teuren und billigeren Kabel???


  • Ein 18+1 reicht, kannst aber auch ein 24+1 nehmen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Was ist denn der Unterschied zwischen 18+1 und 24+1 ???