19 Zoll Monitor - Verwirrungen... !?

  • Hi Leute!
    Bin neu hier im Forum und lese seit ca. einer Woche aufmerksam die Beiträge und News.


    Da ich mir einen 19 Zoll TFT zulegen möchte, stellt sich natürlich die Frage: Welcher soll es denn nun sein??
    Mein Anwendungsgebiet liegt beim Web Design, Programmieren, Office Anwendungen und Spielen.


    Hier mal mit Prozenten:
    Web Surfen [40%]
    Web Design, Programmieren [40%]
    Spielen [20%]


    Das mit dem Spielen ist aber so eine Sache... Früher hab ich mehr gespielt. Momentan fehlt mir teilweise die Zeit. Kommt aber wieder ein neues Spiel raus (zb. Doom3) werde ich wieder kräftig zocken... Rollenspiele und 3D-Shooter stehen auf meiner Liste.
    Das heisst für mich: Der TFT muss durchaus spieletauglich sein. Also ein S-IPS Panel.


    Momentan habe ich auf folgende Monitore ein Auge geworfen (welch Ironie):
    - Iiyama ProLite E481S-W
    - NEC MultiSync LCD1960NXi
    - NEC MultiSync LCD1980SXi-BK (leider noch nicht erhältlich)


    Die Testwerte des Vorserienmodells NEC MultiSync LCD1980SXi-BK sind meiner Meinung nach ziemlich gut.


    Müsste ich mich zwischen dem Iiyama ProLite E481S-W und dem NEC MultiSync LCD1960NXi entscheiden, würde ich wahrscheinlich den Iiyama nehmen. Warum? Dieser soll einen leicht bessere schwarz Darstellung aufweisen.


    Ende Juli soll dann noch der Sony S-IPS HS94 erscheinen. Ein schönes Modell mit 25ms und einer, aufgrund dieser "Black(irgendwas)" Folie, schwarz gut darstellen können.


    Gibt es auch noch gute MVA Panels, mit welchen man gut 3D Games zocken kann? Diese Panels haben keine Farbdefizite mehr gegenüber den normalen CRT Monitoren.


    Ohhh Gott, was soll ich tun? *verwirrtbin*
    Ich hol mir gleich den Revolver und beende die Sache... :D
    Sorry für den Wirrwar, aber genauso sieht es derzeit in meinem Kopf mit den Überlegungen aus.


    Iced

  • Hallo IcedEarthAngel


    Auf die Frage ,was du tun sollst' können wir dir leider keine Antwort geben. Das musst du schon selbst entscheiden. Zu der Frage mit dem MVA Panel kann man nur sagen:
    Es gibt kein spieletaugliches MVA-Panel. Da die Schlierenbildung oder auch die Unschärfe aber stark von der Wahrnehmung jedes Einzelnen abhängt, gibt es durchaus auch User, die auf ihrem MVA-Panel ihre Spielchen zocken. Beste Beispiel dafür ist z.B. fellie, der auf seinem Hansol H950 ohne Probleme ,,zockt''.
    Wenn du ebenfalls unempfindlich auf Schlierenbildung reagierst, wäre der Hansol auch ein TFT, der für dich in Frage käme. Der hat ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungs-Verhältnis.
    Unter den spieletauglichen 19'' S-IPS Panels hast du noch den Fujitsu P19-1A und den LG L1910B vergessen (falls es zu denen keine Einwände deinerseits gibt).


    gruß

  • Stimmt, du hast Recht. Die Entscheidung kann mir niemand abnehmen, aber vielleicht hilft es mir (wie bei einem psychologischen Fachgespräch), darüber zu reden... :D
    Den Hansol werde ich mir gleich mal anschauen. Der Fujitsu gefällt mir vom Design her überhaupt nicht. Stelle ich den LG und den Iiyama gegenüber, preferiere ich wiederum den Iiyama. Warum weiss ich jetzt nicht mehr, zuviel gelesen...


    Dumme Frage aber: Lohnt es sich noch auf den neuen NEC zu warten? In der Computer Branche bedeutet "warten" natürlich nichts... ;)

  • Hi


    Ob es sich lohnt zu warten, ist stark abhängig, unter welchen Kriterien du dir einen Monitor anschaffen willst. Wenn ich sehe
    Web Surfen [40%]
    Web Design, Programmieren [40%]
    Spielen [20%]
    würde ich sagen, das du mit einem heutigen TFT, wie z.B. der von dir erwähnte Iiyama oder evtl.?? auch mit dem Hansol glücklich werden kannst. Je länger du wartest, umso höher werden vermutlich auch deine Ansprüche. Ich bin ebenfalls im Besitz des Iiyama E481S, und kann nur bestätigen, das der TFT für solche Anwendungen vollkommen ausreichend ist. Auch die paar Spiele (Rennspiele und PES3) sind absolut spielbar.
    Aber gegen die Warterei auf den NEC 1980SXI hätte ich allerdings auch keine Einwände ;) Vielleicht dann als Zweitmonitor.


    gruß

  • Der FSC ist NICHT häßlich.
    Außerdem ist er von den genannten mit S-IPS-Panel der mit der besten Ausstattung.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Sorry mir gefällt der FSC überhaupt nicht. Was meinst du mit Ausstattung? DVI Kabel beiliegend?


    Also OK, die Ausstattung ist durchaus wichtig, aber viel mehr Wert lege ich auf Qualität. Mir ist es echt egal wieviel Spiele oder was auch immer einer neuen Grafikkarte beiliegt, die Qualität muss stimmen. Das ist bei dem FSC durchaus der Fall. Aber wenn die unterschiede in der Qualität so marginal sind, dann kann ich auch nen Monitor nehmen, welcher mit vom Design her eher zusagt.


    j.kraemer: Wie beurteilst du deinen Iiyama? Bildqualität? Schwärze? Helligkeit? Eben die subjektiven Dinge.


    Weiss jemand wann der neue NEC das Licht der Welt erbklicken soll?

    Einmal editiert, zuletzt von IcedEarthAngel ()

  • @IcedEarthAngel


    Die Vorteile in der Ausstattung des Fujitsu im Vergleich zum Iiyama:
    1.) DVI-Kabel beiliegend
    2.) Pivot-Funktion
    3.) Interpolations-Verfahren wählbar
    ... und vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten in den Einstellungen,wie z.B. Regulierung des Schwarzwertes.
    Ich bin mit der Bildqualität des Iiyama absolut zufrieden. Hier ist mein Erfahrungsbericht, und hier noch ein paar Bilder. Klar, die bekannten Probleme mit einer schlechten Schwarzdarstellung und etwas ungleichmäßiger Ausleuchtung habe ich auch. Diese stören mich aber nicht. Mit Hilfe von ,Powerstrip' ist es mir gelungen, ein für mich absolut zufriedenstellendes Bild zu erreichen, was mir nur mit den Monitoreinstellungen anfangs nicht besonders gut gelang.


    gruß

  • Wie ich sehe hast du auch einen Samsung Syncmaster 950p! :D
    Genau das gleiche Modell steht bei mir daheim. Der TFT soll ihn allerdings ablösen. Kann man im direkt verleich Samsung CRT mit dem Iiyama irgendwelche Unterschiede festellen? Mich interessieren auch kleine Unterschiede... :)
    Dann kann ich es mir gut vorstellen. Und wer weiss, vielleicht klärt das schon alles.


    Nochmal zum FSC, gegeben durch erweiterten Funktionen, bietet er ein besseres Bild als der Iiyama? Vielleicht kann das jemand benatworten, der schon beide gesehen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von IcedEarthAngel ()

  • ääähhmmm,... ich werde hier jetzt nicht einen TFT mit einem CRT vergleichen. Die Unterschiede dürften wohl schon bekannt sein. Auch die kleinen. Den Unterschied wirst du richtig feststellen, wenn du mal über Wochen an einem TFT gearbeitet hast und dann plötzlich wieder einen CRT vor Augen hast. Aber nicht erschrecken!! Das ist nur ein CRT! :D
    Einen Vergleich vom Iiyama und dem Fujitsu gibts hier irgendwo im Board. War ein Test von andi. Musst halt ein wenig suchen.


    gruß


    PS: Hab gerade noch den Link zum Vergleichstest von andi gefunden. KLICK!

  • Hehe da höre ich aber ein "Ich bin verliebt" in meinen TFT heraus... ;)


    Danke für den Link! Durchgelesen...


    Da der neue NEC um die 900 Euro kosten soll, scheidet er aus. Es wird wahrscheinlich ein Iiyama. Und so pingelig bin ich bei schwarz / grau auch nicht.


    Mal schauen, ich meld mich nochmal wenn ich mich entschieden habe, bzw. einen gekauft habe.