Hilfe Siemens S7 Helligkeit

  • Hallo,
    Ich brauche dringend einen Ratschlag.
    Ich habe mir bei ebay einen Simens S7 Monitor (Neu, ohne Rechnung) ersteigert.
    Ich habe diesen Monitor erhalten, die Verpackung ar schon mal geöffnet.


    Ich habe den Monitor angeschlossen.
    Die Helligkeit die ich dann erblickte war augenblendend für meine bedürfnisse.
    Ist das normal, wenn ich die Helligkeit ganz auf 0 stelle, das das Bild dann kaum dunkler wird?
    Ebenso haben die blauen Balken unter Windows Xp einen leichten Weißschleier.
    Ist dies normal bei einem TFT Monitor?
    Ich hatte vorher noch nie einen TFT-Monitor und kenne mich darin nicht aus.
    Der Verkäufer besteht darauf, das dies normal sei.

  • also richtig dunkel wird mein Bild auch nicht wenn ich die Helligkeit auf 0 stelle.
    Allerdings ist die Helligkeit bei meinen nicht gerade augenblendend.
    Was du genau mit dem Weißschleier meinst kann ich nicht nachvollziehen.


    Wenn der Monitor neu ist hast du auch Garantie von Siemens aus. Du kannst ja mal bei der Serviceline anrufen und denen dein Problem schildern.

  • Hallo,
    Die wollen direkt tauschen.
    Ich tausche doch keinen neuen Monitor gegen einen gebrauchten ?(.
    Ich meine mit weißschleier, das der blaue Balken unten unter windows XP von unten nach oben heller wird und das Bild ist nicht so farbenfroh wie bei meinem Röhrenmonitor.
    Eben Alle Farben blasser.


    Auch alle Symbole sind franseliger, besonders in der Taskleiste.


    Nur was mich am meisten stört ist die Helligkeit.
    Egal ob ich ganz nach hell oder ganz nach dunkel stelle, verändern tut sich da nicht viel.
    Das macht ungefähr bei demFSC von 50-0 so viel aus wie bei meinem Röhrenmonitor 10


    Ich bin sehr lichtempfindlich, und benötige auch ein relativ dunkles Bild.


    Nur der Verkäufer verunsichert micht total,
    Schon vor auslieferung wollte Er den monitor zurück.
    Jetzt verweigert er mir Garantiekarte und Kaufbeleg
    In der Auktion standen 36 Mon. Garantie, Nach Anruf bei FSC ist Garantie bis 08/2006 und für Garantie auf ein tauschgerät benötige ich einen Kaufbeleg.
    jetzt wo ich den monitor wie vom verkäufer mehrmals gewünscht zurückgeben will, schrieb Er eben:
    314Eur
    ./. Verkaufsprovision 14eur
    ./. ebay gebühr 2Eur.
    Die Wertminderung durch Abnutzung muss ich durch unsere Rechtsabteilung erst klären lassen.
    in der Auktin stand Neugerät,
    Privatverkauf, ohne Garantie, ohne Rechnung, volle Garantie (36mon) über Siemens.
    Was haltet Ihr davon?

  • Also der blaue Balken ist oben in einem etwas helleren blau gehalten. Das ist dir eventuell bei deiner Röhre nicht so aufgefallen.
    Und wie ichs schO geschrieben habe. Das mit der Helligkeit ist bei mir ähnlich.
    Richtig dunkel bekomme ich meinen tft mit der Helligkeitsregelung auf 0 auch nicht.
    Dass dir die Symbole franselig vorkommen liegt soweit ich das beurteilen kann wahrscheinlich nur am viel besseren Kontrast deines TFTs. Das Bild ist halt super scharf und nicht so verwaschen wie bei ner Röhre.



    Den Verkäufer finde ich allerdings auch etwas seltsam.
    Seine Rechtsabteilung als Privatverkäufer möchte ich mal gerne sehen.
    Das scheint mir pure Verarsche zu sein.
    Allerdings hast du dank der neuen Gesetze kaum Anspruch auf Ersatz von einem privaten Verkäufer.
    Das einzige was du machen kannst ist auf die 36 Monate Garantie zu bestehen. Außerdem hast du ja nach Anruf bei FSC gemerkt dass der TFT nurnoch ca. 24 Monate Garantie seitens FSC hat.
    Dann ist der TFT von ihm auf jeden Fall falsch bei Ebay reingesetzt worden und somit wäre der Vertrag aufgrund falscher Tatsachen ungültig.
    Da könntest du auf jeden Fall mal nachhaken.


    Ich kenn mich mit rechtlichen Sachen allerdings nicht so gut aus. Vielleicht hast du ja Glück und hier meldet sich noch wer der da mehr Fachwissen mitbringt.

  • Zitat

    Privatverkauf, ohne Garantie, ohne Rechnung, volle Garantie (36mon) über Siemens.


    Tipp: OHNE Rechnung = keine 36 Monate Garantie bei FSC möglich!!!
    Es zählt dann das Produktionsdatum deines TFT. Und dieser wird nicht gestern die Werkshallen verlassen haben...
    Damit hast du diesen merkwürdigen Zeitgenossen bereits "im Sack". ;)

  • Hallo,
    Besten Dank für die Antworten!
    Das mit der Garantie wäre mir noch egal, nurwarum der Verkäufer zuerst eine Kopie des lieferscheines anbietet und dann nachher verweigert?
    Ich brauche laut FSC für Garantieleistungen auf einen Austauschmonitor einen Kaufbeleg, zur Not auch lieferschein.
    Ich habe herausbekommen, das der Verkäufer eine grössere Firma besitzt.
    Wenn der Monitor Firmeneigentum war, ist Privatverkauf sowiso ungültig.


    "Kenne ich aus unserem Autohaus"

  • Dann soller mal die Rechnung (oder Lieferschein) rüberwachsen lassen oder das Gerät zurücknehmen.
    Eine Minderung durch deine Nutzung dürfte er nicht verlangen da er ja offensichtlich nicht neu war.