Samsung 193P oder NEC 1960NXi?

  • Hallo Community!


    Ich plane die Anschaffung eines TFT's. Allerdings kann ich mich nicht entscheiden, ob es ein Samsung 193P oder der NEC 1960NXi werden soll.


    Anwendungsbereich:

    • Grafik (Photoshop, Fortgeschritten bis Semiprofi, Bildmontage und -optimierung)
    • Spiele (Doom3, Far Cry (dt.), Half Life 2, StarCraft)
    • Video, DVD


    Prioritäten:

    • Spieletauglich
    • Sehr gute Farb- und Kontrastwerte
    • Ansprechendes Design


    Der TFT soll bei Tageslicht oder in dunkler Umgebung verwendet werden. Kunst- bzw. Neonlicht kommt selten bis nie zum Einsatz.
    Das Display darf nicht spiegeln.


    Vielleicht gibt es auch Alternativen zu meinen bisherigen Favoriten? Die Anschaffung soll in den nächsten 4 Wochen erfolgen.


    Mit freundlichen Grüßen
    Micha

  • Schaue dir zum Thema Samsung 193P und Grafik diesen Beitrag näher an. Und Spieletauglich würde ich den 193P auch nur eingeschränkt empfehlen. Er besitzt eben ein PVA-Panel, du wirst für deine Allroundanwendungen nicht um ein IPS Panel herum kommen ;) Problem an der ganzen Sache ist einfach das ein PVA/MVA Panel für professionelle Bildbearbeitung eigentlich ein Muss ist! In diesem Fall auf jeden Fall ein Gerät von Eizo. Dies hat dann allerdings wieder den Nachteil das du nur eingeschränkt Spielen könntest. Wie du siehtst ist deine Art von Anforderungen nur schwer zu erfüllen. Alternativen stehen in der Kaufberatung unter Grafiker-Displays ;)

    fellie

  • Seit ein paar Tagen habe ich den Samsung 193P und bin mit dem Gerät sehr zufrieden.
    In die engere Wahl hatte ich noch den EIZO L768-K und den NEC 1980 SX gezogen. Da ich aber schon vor längerer Zeit den 193P bestellt hatte und dieser jetzt endlich kam, ich den Monitor ausprobierte, werde ich ihn behalten.
    Was meistens an diesem Monitor für Grafikanwendungen bemängelt wird, ist die samsungeigene Farbkalibrierung. Habe aber herausgefunden, dass mit dem Detonatortreiber meiner nVIDIA-Grafikkarte sich die Kalibrierung vorzüglich einstellen läßt.
    TV (mit TV-Box) und DVDs haben ein hervorragendes Bild.
    Zur Spieletauglichkeit kann ich nichts sagen, da ich nur Gelegenheitsspieler (Solitär :) ) bin.
    Verschwegen will ich aber nicht dass ich, wenn ich jetzt vor der Wahl stünde, ich mich für den EIZO entscheiden würde. Preislich fast identisch, der Monitor hat das gleiche Panel, aber EIZO gibt eine 5-Jahres-Garantie.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Was heißt "eingeschränkt spielen"? Ich habe nebenberuflich mit Spielen zutun, spieletauglichkeit bei gängigen Games sollte schon gewährleistet sein. Wenn bewegte Grafik verwaschen aussieht, kann ich den TFT nicht gebrauchen. Allerdings ist meine große Passion Grafikdesign, strebe auch einen entsprechenden Studiengang an. Sollte ich mir am Ende gar zwei TFT's zulegen, oder gibt es einen Kompromiß?

  • Die eierlegende Wollmilchsau soll es also sein.
    Und dazu noch perfekt in allen Belangen, ah ja. Ich vermute, daß du da mit keinem TFT glücklich wirst. Alle Grafikerdisplays sind nur bedingt spieletauglich.
    Der genannte NEC 1960NXi und ähnliche mit S-IPS Panel sind der einzige Kompromiß. Aber auch da bemängeln einige die Spieletauglichkeit und für Grafiker gibt's sowieso noch bessere.


    Gruß,


    Buford

  • Danke für die Beratung!


    Dann kommen für mich folgende Displays in Frage:

    • Samsung 193P
    • NEC 1980 NXi
    • EIZO L768-K
    • NEC 1980 SX


    Wo kann man sich die Screens denn mal anschauen? Bei mir in Köln gibt es zwar Saturn, MediaMarkt und Konsorten, aber deren Auswahl beschränkt sich auf "Geiz ist Geil!" und "Es lebe billig!", sprich das preiswerte Segment.

  • Einzig der Nec 1980sxi dürfte für deine Ansprüche des Spielens ausreichend sein. Bitte nicht vergessen. Hier mal die direkte Gegenüberstellung der Geräte. Für den Grafiksektor sind die übrigen ganz klar zu Favorisieren! Vorallem der Eizo ;)

    fellie

  • Wenn ich dich nun richtig verstanden habe legst du doch sehr großen Wert auf die Spieletauglichkeit und von daher liegst du mit dem Iiyama wirklich gut. Einen Kompromiss musst du sowieso eingehen, einen TFT für dein Anforderungsprofil gibt es noch nicht 100%ig ;) Einzig deine Grafikanforderungen kommen etwas kürzer als mit einem Eizo-Gerät.

    fellie

  • Ja ich müsste die beiden Geräte wohl mal im direkten Vergleich sehen. Hat denn jemand Doom3 und kann mir berichten, wie sich der Eizo da schlägt?

  • Ein ganz klares Statement, wenn ich mir deine bisherigen Anforderungen so durchlese:
    FINGER WEG VON VA-PANELN.
    Du legst nämlich etwas zu viel Wert auf spieletauglichkeit.


    Doom und ähnliche Spiele werden mit einem VA-Panel MIT SICHERHEIT NICHT zu deiner perfekten Vorstellung passen.
    Ich vermute das selbst ein deutlich schnelleres IPS Panel deinen Ansprüchen wohl kaum gerecht wird. Ich kann mich natürlich täuschen, aber am Besten wäre es sicher, wenn du dir einfach einmal einige Vertreter der verschiedenen Paneltypen bei Saturn & Co. selber anschaust.
    Dannach siehst du selbst sicher klarer, kannst die technik besser einschätzen, deine Anforderungen überdenken und eventuell mit Benennung deiner gesichteten Favoriten präzisieren.

  • Ich habe halt nur Bedenken, dass die TFT's im Elektronikdiscounter nicht perfekt eingestellt sind, geschweigedenn DVI nutzen. So hat der Samsung 172x meiner Meinung nach eine miese Qualität bzw. ein extrem rotstichiges Bild. Kann natürlich auch wirklich so sein.


    Ergänzung:
    172x, weil ich mich an diesen TFT noch genau erinnern kann, habe mich damals mal nach ihm umgesehen, weil gute Kritik.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha ()

  • Da hilft dann nur den netten Verkäufer fragen und ihn evtl. bitten ob es möglich wäre den TFT per DVI anzuschließen ;) Fragen kostet ja nichts und der Kunde ist doch König :D

    fellie

  • Dann mache ich mir mal eine Liste und hoffe, dass die Dinger vorrätig sind.


    • Iiyama E481B
    • NEC 1980SXi
    • EIZO L768-K
    • Samsung 193P


    Ob mir der MediaMarkt Doom3 installiert, wenn ich ganz liiieb frage und mit 750 Euro Bargeld wedel :D?

  • Mit deiner Liste wirst du aber nicht weiterkommen.


    • Iiyama E481 -derzeit wohl kaum irgendwo vorrätig
    • NEC 1980SXi -noch gar nicht lieferbar
    • Eizo L768 -VA Panel, wohl eher selten in solchen Märkten zu finden
    • Samsung 193P -VA Panel, nur mit Glück vorrätig


    Abgesehen davon, wirst du in diesen Märkten wohl kaum zu Onlinepreisen einkaufen können. Nimm also lieber einen grünen Schein mehr mit :)

  • hie Micha,


    also ich kann den anderen nur zustimmen: der Eizo und der Samsung sind nix für dich! Ich habe den Samsung hier. Nix (bzw nur Kleinigkeiten) zu meckern - Außer der REaktionszeit. NFSU geht noch ganz gut, aber MaxPayne2 wird schon schlierig. Und wenn du Doom3 spielen willst...

  • Also kann man sagen, dass TFT's momentan noch ziemlich unausgereift sind bzw. in den Kinderschuhen stecken. Ob ich dann natürlich meinen 19" CRT gegen einen solchen tauschen solllte, ist natürlich die Frage.


    800 Euro ist ein Batzen Geld, ein langes Gesicht wegen mieser Bildqualität unbezahlbar.


    Nur wundert es mich, dass Fachzeitschriften und Onlinemagazine dem Samsung 193P teilweise volle Spieletauglichkeit unterstellen. Woran liegt diese Diskrepanz zwischen Nutzerberichten und Fachpresse? ?(