Sony HS94P: Wie viele Subpixelfehler habt ihr?

  • Ich beziehe mich eigentlich auf Foto 2. Aber da der Inhalt des weißen Kästchens ja identisch ist und nur die Aufnahme näher gemacht wurde, kannst Du ruhig zum Inhalt des weißen Kästchens auf Bild 2 posten.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ganz kurz Off Topic:


    Mario ist heute Dein Bildschirm verschickt worden? (23.08)


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Ganz kurz Off Topic:


    Mario ist heute Dein Bildschirm verschickt worden? (23.08)


    Gruss GranPoelli :)


    Glaube ich nicht, da die X800XT-PE erst morgen kommen soll und wenn alles gut geht, dann habe ich vielleicht schon nächstes Wochenende eine Menge Spaß ;) Dadurch spare ich mir zumindest 1x die Versandkosten....


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Das "grüne Pünktchen Phänomen" läßt sich mit herkömmlichen Mitteln nicht fotografieren. Auf den Fotos sind ja bereits die Schriften unscharf, da kann man definitiv nichts von diesem Phänomen sehen. "Rakatack" meint mit Sicherheit dasselbe wie ich, aber abfotografieren ist aussichtslos.


    Witzig: das Einzige, was ich an grünen Pünktchen an den Fotos erkennen kann, sind die auf meinem eigenen Monitor vorhandenen, aber definitiv keine auf dem abfotografierten Monitor.


    Eventuell ist ein grünes Pünktchen auf dem eigenen TN von Tomatec das, was er gesehen hat. Aber keinesfalls ein Pünktchen im Foto des Sony von Rakatack.


    Zum Flimmern:


    Weder die IPS-Panels, noch die MVA Panels die ich zu Hause / bei der Arbeit habe, flimmern. Auf keiner der verlinkten Seiten, in keinem Spiel.


    Deswegen konkretisiere ich Tomatecs Aussage mal dahin, daß das ein bekanntes Problem von TN Panels ist, aber eben auch nur von TN Panels.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Hallo,


    jetzt habe mein Notebook mit TN-Panel aufgebaut und die "Münchner Seite" flimmert nicht. Das IPS-Panel ist zur Zeit leider nicht greifbar, aber da wird es mit Sicherheit auch nicht flimmern.


    Gut, die "Münchner Seite" flimmert auf dem HS94P, die anderen vier nicht mehr und alle anderen Seiten die ich besucht habe auch nicht.


    Ich glaube ich werden die Münchner Seite nicht mehr besuchen! ;)


    Gruss GranPoelli :)


    NS: Immer wieder wenn man neben dem HS94P ein anderes Panel aufbaut, merkt man wieder wie schön die Farben, kräftig und rein das Weiss und Schwarz das Schwarz ist beim Sony. Das ist das Wichtigste! =)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • So,


    nun die Aufklärung, ich habe weder Kosten noch Mühen geschäut.


    Nehmen wir als Beispiel das Rechteck was oben hochgeladen wurde. Beim HS 94 finden sich in der weißen Fläche beim Übergang zur schwarzen mehrere einzelne grüne Pixel. Das Phänomen tritt auch beim S17-1 auf, aber nicht an gleicher Stelle und wesentlich selektiver. Mein erster Gedanke: was soll das nun. Also hab ich einen guten Bekannten bei FS angerufen, der zwar kein Techniker ist aber mich zu einem vermitteln konnte. Er war etwas überrascht und hat sich gleich einen S17-1 geschnappt und sich das Ganze hier angeschaut. Seine erste Erklärung ist, dass die "Lichtbrechnung" an diesen Stellen nicht 100%ig funktioniert, quasi die Pixel bleiben zu weit offen - so kann sich der Laie es sich vielleicht besser vorstellen. Bei seinem S17-1 waren es drei Pixel in dem Rechteck, bei mir sind es zwei und beim HS 94 hab ich das Zählen aufgegeben.


    Der gute Herr, vielen Dank an ihm falls er das hier lesen sollte, hat sich dann noch ein Gerät geholt aus dem Lager und bei diesem waren keine dieser Punkte zu sehen.


    Seine erste Meinung ist das die Module, also wissen wir auch wieder etwas mehr: Panel und Elektronik kommen bei FS gemeinsam an, nicht 100%ig geprüft worden sind aber innerhalb der Toleranz liegen und damit kein Grund für einen Umtausch sind.



    Geht es weiter zum Flimmern, auch hier kann ich beim HS94 nur sagen: OH MEIN GOTT. Das ist ja wirklich grausam was das Gerät hier zeigt. Hierfür versuche ich nun einmal jemanden von Sony in Japan direkt ans Rohr zu bekommen, aber erst zur gewöhnlichen Geschäftszeit dort.

  • Hallo @Tota,


    danke für Deine Mühe.


    Ich bin schon gespannt, was die Techniker aus Japan sagen werden.


    Wenn der TFT auf einer Internetseite flimmert wie der "Münchner" wird er nicht viel machen können, aber eine Erklärung dafür wäre interessant.


    Darum ein Aufruf an alles HS94P (und anderer TFT-) Besitzer, ob es noch eine Seite im Internet gibt, die ein ähnliches Flimmern aufweist, oder wo Ihr Probleme damit habt.


    Vielen Dank.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Ich hab mit dem HS94 bei folgenden Seiten Probleme: prad.de oben rechts neben dem Banner; basf.de links im Menü sobald dieses grün wird; bcg.de und zwar dieses bild groß gezogen.


    Ich werd das Gefühl nicht los das es mit grünen und blauen Farben zusammenhängt. Bei Schwarz ist alles ok, weiß ebenso, etc.


    Also für Spieler ist das Gerät wirklich sehr gut, aber das vertikale Verschieben von Fenstern finde ich sehr schlecht im Vergleich zu einem IPS Gerät.

  • Hallo Tota,


    bei den von Dir genannten Seiten und Bildern ist alles im grünen Bereich, kein Flimmern. Beim Fensterverschieben habe ich keine Probleme, das ist das Schnellste was ich je gesehen habe, der Inhalt bleibt fast Lesbar!


    Bitte versuche mal meine Einstellungen:


    Hintergrund 90, Kontrast 62, Hell 37, Gamma 2, Farbe 9300.


    Danke Dir.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Auch mit diesen Einstellungen bleibt es dabei. Ich habe das DVI Kabel gewechselt und von Analog auf Digital.


    Ich werde gleich mal den Rechner meines Mitbewohners nehmen und schauen wie es dort aussieht.

  • Hallo,


    das ist eigenartig, bei mir flimmert da nichts!


    Wie ist Dein Bildeindruck, gegenüber den anderen TFT's. Farben, Kontrast und so?


    Gruss GranPoelli :)

  • Die Farben finde ich für ein TN Panel gut. Mir ist bis jetzt nichts negatives in dem Bereich aufgefallen. Im Vergleich zum S17 finde ich die Farben sogar etwas zu kräftig, aber singulär betrachtet fällt das gar nicht auf. Neben einem IPS Gerät sind die Farben noch immer annehmbar gut. MVA kann ich gerade nicht direkt vergleichen, aus meiner Erinnerung heraus muss man dann halt sagen: ist halt kein Grafikergerät.


    Der Kontrastraum ist aus meiner Sicht optimal gewählt, ebenso wie die Helligkeit. Da war Sony bis jetzt ja immer spitze drin.


    Der H94 ist definitiv nicht das Maß der Dinge, aber er spielt in der Champions-League um die Teilnahme am Halbfinale mit ;) Das liegt aber einfach an dem unsauberen Bild sobald man etwas vertikal verschiebt, horizontal ebenso, was sich auch an einer Radeon9800 nicht geändert hat, dieses leichte bis starke Flimmern bei blau und grünen Farben als homogene Fläche, das grüne Punkte Phänomen bei weiß/ schwarz Übergang sowie ein leichtes Surren vom Netzteil her. Ich kann nicht ausschließen das dieses Gerät vom Bekannten ein Montagsgerät ist, klar.

  • Zitat

    Original von Totamec


    Der H94 ist definitiv nicht das Maß der Dinge, aber er spielt in der Champions-League um die Teilnahme am Halbfinale mit ;) ....


    Hallo Tota,


    danke für Deine Eindrücke. Das der Sony kein Grafikergerät sein wird, dass habe ich mir auch schon gedacht. Leider ist der angekündigte Eindruck von einem User in diesem Bereich noch nicht gemacht worden, ich kenne mich da aber zuwenig aus um das beurteilen zu können.


    Ein Surren am Netzteil habe ich nicht feststellen können. Einfärbige Flächen bei blau sind wunderbar schön, bei grün bei habe ich ein leichtes Flimmern durch Einstellungen wegbekommen. Punkte habe ich Gott sei Dank nicht. Wie oben schon beschrieben, ist das Fensterverschieben extrem schnell. Die Schrift bleibt beim Verschieben der Fenster fast lesbar. Dementsprechend schnell gestaltet sich das Scrollen im Internet, wo MVA/PVA-Panels ja gehörig nachziehen.


    Ich glaube im Prinzip ist der Sony HS94P ein Mulimedia-TFT mit hervorragenden Spieleeigenschaften (wahrscheinlich der Schnellste derzeit). Ansonsten scheint er mit Kleinigkeiten behaftet zu sein, sowie es jeder andere TFT auch hat. (Blickwinkelfehler, Kristallineffekt, Nachziehen, REBK, etc.).


    Ich bin gespannt, wie die anderen Sony-User Deine geposteten Seiten empfinden. So genug computert, zum Ausgleich gehts jetzt auf das Fahrrad. :D


    Gruss GranPoelli :)

  • Aus meiner Sicht wird das Gerät auch in die Kaufberatung im Bereich Spieler aufgenommen.


    Die von dir genannte Seite flimmert bei mir nun auch nicht mehr, bleibt noch immer das Bild von bcg und die Münchener Seite. Schauen wir mal ob das auch noch zu regulieren geht.



  • Sorry, aber irgendwie habe ich diesen Beitrag trotz mehrmaligem Lesen nicht verstanden.


    "...Nehmen wir als Beispiel das Rechteck was oben hochgeladen wurde. Beim HS 94 finden sich in der weißen Fläche beim Übergang zur schwarzen mehrere einzelne grüne Pixel. ..."


    Du meinst dieses Bild hier ?


    Siehst Du abfotografierte grüne Pixel, oder welche auf dem eigenen Monitor ?


    Ich kann weder das eine, noch das andere erkennen. Auch nicht, wenn ich das Fenster an eine Stelle verschiebe, an der sich bei meinem HS94P definitiv grüne Pünktchen befinden, denn durch den hohen Weißanateil des Bildes (das Rechteck) ist das Bild nicht genügend dunkel, um die Pünktchen sehen zu können. Man kann sie wirklich nur dann sehen, wenn der Bildinhalt des gesamten Bildschirms dunkel ist. Anders ausgedrückt: das "Eigenleuchten" der grünen Pünktchen ist zu schwach, um gegen benachbarte helle Bildinhalte "anstinken" zu können. Das kann das Auge nicht auflösen. Einen echten Subpixelfehler dagegen schon, hatte der von Dir begutachtete Sony evtl. SPF ?


    Zum Flimmern:


    "...auch hier kann ich beim HS94 nur sagen: OH MEIN GOTT. Das ist ja wirklich grausam was das Gerät hier zeigt..."


    Kann ich so auch nicht nachvollziehen. Die "Münchenseite" ist die einzige der verlinkten Seiten, die in einem kleinen Teilbereich des Bildes leicht flimmert, und zwar beim Übergang der weißen Schraffierung ins grüne.


    Ansonsten kann ich auf keiner der anderen Seiten Flimmern erkennen, auch nicht auf der "Uboot" Seite, die komplett aus feinster Schraffierung besteht.


    Dabei habe ich meinen Monitor nicht mal so moderat abgestimmt wie GranPoelli: Meiner ist weitestgehend in Werkseinstellung bei Auslieferung, nur Backlight auf 65 reduziert.


    Flimmern/Moireé ist äußerst selten, und außer auf der Münchenseite mir nur ein einziges mal aufgefallen in einer sehr kurzen Spielszene.


    Das Display hat scheinbar Schwierigkeiten bei einer ganz bestimmten Konstellation des Farbverlaufs, die aber in der Praxis nur sehr selten vorkommt.


    Jedenfalls überwiegen die vielen positiven Eigenschaften des HS94P seine kleinen Unzulänglichkeiten bei weitem. Für mich das derzeit beste Multimedia/Zockerdisplay in 19". Insbesondere an seine Tauglichkeit für TV/DVD kommt kein anderes Display heran. Denn gerade hier ist hohe Leuchtkraft, Kontraststärke, Brillianz und Schwarzwert gefragt.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Bigtower wieviele TFTs hast du bereits getestet das du behaupten kannst das kein anderes Display rankommt? Ich sage dir: ich kann dir mehrere TFTs zeigen die ein besseres Bild liefern, z.B. 2180UX oder die neuen 2080ux+ etc. Deine Aussage ist daher sehr spekulativ.


    Ich beziehe mich auf den Link von dir, genau. Nein der HS94 hat keine SPF, die würde ich erkennen.


    Deine Aussage das du diese grünen Pixel nicht siehst, spiegelt nur die Aussage des FS Mitarbeiter wieder das es im Toleranzbereich zu solchen grünen Pixeln kommen kann aber nicht muß.


    Das du das Flimmern nicht sehen kannst, scheint auch wieder eine Schwankung bei den HS94 zu sein. Nicht jeder TFT ist 100%ig identisch und kann vom optimal, eventuell hast du ja so ein optimal Gerät, abkehren.

  • @Totamec: Das kann ich aber nicht so ganz stehen lassen. Ich hatte auch schon den 2080ux+ und den Iiyama H540s mit dem Panel aus dem 2180ux hier.


    Der 2080ux+ liefert durch den Kristalleffekt, den alle TFTs mit LG-Panel haben, ein deutlich matteres Bild, als es der Sony vermag. Zum Filme gucken würde ich da 1000x eher meine Sony Röhre nehmen. Das Schwarz war doch ein wenig grau und die restlichen Farben recht flau. Man kann damit leben, aber optimal ist das sicher nicht. Von der fehlenden Brillanz des Panels mal ganz abgesehen. Da ist der Sony ein deutlich anderes Kaliber.


    Der H540s hat ein ordentliches Schwarz und DVD-Filme kamen dort, unter anderem wegen des fehlenden Kristall-Effektes, deutlich besser zur Geltung. Das Bild wirkte satter und sehr viel klarer als beim 2080ux+.


    Auch wenn ich auf dem Sony im Media-Markt nur einen kleinen Kino-Trailer in voller DVD-Auflösung schauen konnte, so möchte ich doch behaupten, daß er selbst den H540s in Punkto Farbbrillanz und Kontrast noch um einiges toppen kann. Näheres kann ich aber erst sagen, wenn ich ihn wirklich hier habe.


    Nur eines kann ich jetzt schon sagen: Der 2080ux+ kommt beim Filme anschauen nicht annähernd heran. Der wirkt dagegen einfach nur blass.


    Schöne Grüße


    Mario

    4 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • @Tomatec:


    Zum Thema Serienstreuung muß ich 101% zustimmen. Der von mir beim Umtausch handverlesene HS94P ist definitiv besser als das Gerät davor und auch als einige, die ich beim "verlesen" gesehen habe.


    Zu meiner Aussage der hervorragenden TV/DVD Eignung des Sony:


    Ich schrieb "Für mich das derzeit beste Multimedia/Zockerdisplay in 19".


    Diese Aussage erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit, denn allgemeingültige Meinungen gibt es insbesondere dann nicht, wenn es um Wahrnehmung geht. Das beste, schönste, brillianteste Bild liegt immer im Auge des jeweiligen Betrachters und ist subjektiv.


    Der HS94P ist das deswegen für mich, weil ich nun schon einige TFT Displays besessen / gesehen habe. Und für mein subjektives Empfinden ist er das beste Zocker/Multimedia 19" Display unter all jenen.


    Nein, gesehen habe ich nicht sämtliche 19" Displays, die es bisher so gibt/gab. Ich vergleiche nur mit denen, die ich tatsächlich selbst gesehen habe.So wenige waren das auch nicht, in der Firma haben wir einen Fuhrpark dutzender TFTs unterschiedlichster Hersteller, und daheim sind es im Laufe der Jahre auch schon einige gewesen, zuletzt P19-1A, der jetzt an meinem Zweitrechner hängt.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()