Sony HS94P: Wie viele Subpixelfehler habt ihr?

  • Zitat

    Original von [VII]
    ja er ist auf leicht auf hellem blau ... und auf gelb sichtbar...


    [VII]


    Hast Du schon mal das Programm PixChanger versucht? - Startseite downloadbar. Grüne Subpixelfehler sollen mit dem Programm ja nicht weggehen, aber vielleicht rote! Probiers mal bitte und berichte davon.


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von [VII]
    der ist zu klein, dass ich ihn damit anklicken könnte...


    [VII]


    Du kannst es auch mit den Pfeiltasten versuchen, dann müsste es leicht gehen! ;)


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von [VII]
    das doofe ist, da ich ihn auf schwarz net sehe...


    [VII]


    Hallo,


    ich glaube wenn man die rechte Maustaste drückt kommt eine weisse Fläche.


    Gruss GranPoelli :)

  • @GranPoelli:


    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.


    Einen echten Pixelfehler wird jeder sofort erkennen, auch unter MediaMarkt Bedingungen.


    Gleiches gilt für einen Subpixelfehler, spätestens wenn man verschiedene einfarbige Hintergründe einstellt.


    Das was "VII" beschreibt, ist ein typischer Subpixelfehler. Ich weiß sehr wohl, wie typische Pixel-/Subpixelfehler aussehen.


    Das Phänomen der grünen Pünktchen beim HS94P ist viel, viel subtiler, und nicht auf den ersten Blick so schnell zu erkennen wie ein SPF.


    Wenn Du diese Pünktchen auf Deinem Monitor nicht entdeckst, sei froh und suche nicht weiter danach. Gleichwohl bin ich felsenfest davon überzeugt, daß auch auf Deinem Gerät etliche dieser grünen Pünktchen zu finden sind.


    Diese Thematik mit vorhandenen Bildfehlern, die aber nicht jeder sieht, kenne ich zur Genüge aus anderen Bereichen:


    Seien es die diagonalen Störstreifen des Cyberhome DVD-Players bei aktiviertem Digitalton, die DVI-Unschärfe beim NEC HT1000 Projektor, oder, oder, oder. Alles objektiv vorhandene Bildfehler, die aber so minimal sind, daß sie nicht jeder sieht, selbst wenn er danach sucht.


    Wäre ich jetzt bei Dir in Salzburg, könnte ich Dir zeigen, was ich und die anderen mit den grünen Pünktchen meinen. Fotografieren läßt sich das nicht, viel zu klein.


    Du suchst nach zu groben Fehlern: ein echter SPF springt einem dagegen richtig ins Auge, das Phänomen von dem ich spreche, ist winzigst. Und ich meine winzigst: vielleicht wenige Mikrometer groß, aber sehr sehr sehr viel kleiner als ein SPF.


    Deswegen, und weil die Pünktchen grundsätzlich grün sind, handelt es sich nicht um SPF, sondern um ein bisher unbekanntes Phänomen, unter dem der HS94P wohl bauartbedingt grundsätzlich leidet.


    Glück im Unglück:


    Gerade weil die Pünktchen so klein sind, stören sie mich nicht wirklich, und findest Du sie wohl nicht. Ist OK.


    MfG


    Bigtower



    P.S.: An alle HS94P Interessenten: macht Euch keine Gedanken, der Sony ist trotzdem einer der definitv besten TFTs derzeit. Nix da Subpixelfehler in Serie, sondern ein neues Phänomen für Leute mit "Mikroskop-Augen", das aber trotzdem nicht störend ist.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower
    @GranPoelli:


    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.


    Hallo,


    glaube ich zwar nicht, aber ich suche nicht weiter, habe schon sehr viel Zeit damit verbracht. ;)


    Aber eine andere Frage habe ich an Dich, weil Du in diesem Thread noch nicht geantwortet hast. Flimmert diese Seite bei Dir?



    Gruss GranPoelli :)



  • ich habe es versucht zu fotografieren, leider unmöglich :( ... also wenn ich dasselbe meine wie BigTower , sind die so winzig die können keinen normalen Menschen stören .... :D

  • Hallo,


    danke für Deine Bemühung, aber ich kanns nichts sehen, auch wenn ich meine Nase an der Oberfläche des Panels habe. Das wird man wohl nicht abfotografieren können.


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    ...
    Aber eine andere Frage habe ich an Dich, weil Du in diesem Thread noch nicht geantwortet hast. Flimmert diese Seite bei Dir?



    Gruss GranPoelli :)


    Ja, flimmert definitiv. Und zwar exakt in dem Bereich, wo die feine weiße Schraffierung ins Grüne übergeht. Am Beginn der Schraffierung nicht, beim einfarbig grünen auch nicht.


    Scheinbar hat das Display Schwierigkeiten, allerfeinste Farbverläufe darzustellen


    Dieses Phänomen hatte ich auch schon bei Spielen, wenn auch nur selten. Z.B. Gothic 2, da kamen mir einige feine Wandtexturen vor, als wenn es ein Moiree gäbe. Es war aber kein Moiree, sondern der Effekt wie auf der obigen Webseite.


    MfG


    Bigtower



    P.S.: das "grüne Pünktchen Phänomen" läßt sich mit normalen DigiCams nicht fotografieren, da müßte die Auflösung der Cam schon gigantisch hoch sein.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Also das Flimmern werdet ihr an vielen TFTs haben, außer an MVA Panel Geräten. Das würd ich nicht auf den S94 begrenzen.


    Den grünen Punkte kann ich oben auf dem Bild sehen. Ich schaue mir morgen mal einen S94 an und genau darauf achten.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Also das Flimmern werdet ihr an vielen TFTs haben, außer an MVA Panel Geräten. Das würd ich nicht auf den S94 begrenzen.


    Den grünen Punkte kann ich oben auf dem Bild sehen. Ich schaue mir morgen mal einen S94 an und genau darauf achten.


    Mach das bitte mal.


    Zum Flimmern: Ich war eben oben an meinem Zweitrechner mit FSC P19-1A. Definitiv kein Flimmern. Der Farbverlauf der Schraffierung steht wie gemeißelt. Da ich Gothic2 auch schon auf diesem Monitor gespielt habe, wäre mir ein Farbverlaufsflimmern auch aufgefallen. Übrigens auch auf der Arbeit am Medion und Samsung 191T (beide MVA ?), kein Flimmern auf den von GranPoelli verlinkten Seiten. Das Flimmern ist nur l beim HS94P sichtbar, aber da deutlich.


    Habe eben auch den P19-1A nochmal gründlichst mit Nokia-Monitortest geprüft, den ich mal mit Pixelfehlerfreiheitsprüfung gekauft hatte und bisher auch keine Pixelfehler gesehen habe.


    Leider hat er wohl doch einen echten Pixelfehler, und zwei Subpixelfehler :(


    Naja, nicht dramatisch, aber zum Thema:


    Der echte Pixelfehler ist bei jeder Farbe (außer Schwarz) sichtbar, ein scharf abgegrenzter, stets schwarzer Punkt. Tot.


    Einer der zwei Subpixelfehler äußert sich bei schwarzem Bild als grünes Pünktchen, ähnlich dem Massenphänomen beim HS94P, nur etwas größer, ABER beide SPF am P19-1A sind bei allen Farben als etwas unscharfe Blöckchen wahrnehm- und gut sichtbar, auch ohne große Sucherei.


    Im Gegensatz dazu sind die kleineren grünen Pünktchen beim HS94P nur bei Schwarz sichtbar und kleiner.


    Auch das spricht dagegen, das das "grüne Pünktchen Phänomen" am HS94P echte SPF sind.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich sage ja auch explizit das du es bei vielen Geräten haben wirst. Ich habe derzeit den S17-1 mit TN Panel hier: er flimmert ganz leicht.


    Morgen von mir dann mehr zum grünen Punkt :D

  • ?( ?(


    Also ich habe mir da jetzt auch mal genau an meinem doch recht scharfen CRT angesehen und auch mal die Helligkeit von Professionell auf Dynamisch gestellt bzw. dann auf normal und ich kann da nichts erkennen.


    Wo siehst Du den denn, Totamec? Wenn ich das Bild in 4 Bereiche einteile, wo soll der Punkt denn dann sein (bitte Bereich angeben)?


    2 | 1
    ------
    3 | 4



    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Übrigens auch auf der Arbeit am Medion und Samsung 191T (beide MVA ?), kein Flimmern auf den von GranPoelli verlinkten Seiten. Das Flimmern ist nur l beim HS94P sichtbar, aber da deutlich.


    MfG


    Bigtower


    Hallo Bigtower,


    meinst Du die verlinkte Seite "München" oder die anderen vier Seiten die ich gepostet habe?


    Bei den ersten vier Seiten ist mir durch Einstellungen gelungen, dass Flimmern wegzubekommen. Bei der "München" Seite geht mit Einstellungen nichts mehr.


    Ich erlaube mir, diese Seiten nocheinmal zu posten, da es hier um die ominösen Punkte und um das Flimmern geht. Kann man ja dann als Sammelthread für HS94P benutzen. Eventuell Thema umbenennen?


    Die ersten vier Seiten



    (der Wechsel in die Unterrubriken Trends, Jobs, Freizeit, etc.) und immer den oberen Rand beobachten, der gestreift ist,



    (hier das einfärbige Lila),



    (das einfärbige Grün),



    (das Grau auf der Seite).


    München-Seite



    Gruss GranPoelli :)

    4 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von Totamec
    Beziehst du dich auf Foto 1 oder Foto 2?


    Auf welchen Foto siehts Du den grünen Punkt, und wo? Ausgehend immer vom weissen Kästchen?


    Gruss GranPoelli :)

  • Flimmern:
    also Bigtower meinte die München Seite ... da wie schon hier gepostet hat niemand ein Flimmern außer die Sony94P Leute (+totamec leicht mit seinem S-17) ... ?(
    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=12189




    Grüne Punkte:
    Und zu dem Bild, sry ich wollte keine falschen Vermutungen aufkommen lassen ich wollte nur zeigen, dass man (ich) die Punkte leider nicht fotografieren kann.


    Ich habe mind. 15 fotos gemacht, Winkel und Entfernung leicht verändert aber man sieht es aber auf dem Bild nicht :(



    gruß

    4 Mal editiert, zuletzt von Rakatack ()