Flimmern! Bitte mal schaun

  • @ TFTshop.net


    Zu Deinen Fragen...


    Was die technischen Grundvorrausetzungen in meinem System betrifft, denke ich, ist dort kein Fehler vorhanden, zumal am CRT auch alles zufriedenstellend arbeitet. Ich benutze eine Matrox Millenium Grafka mit aktuellen Displaytreibern die mir genug Einstellungsoptionen offen lassen.
    Zumdem habe ich diese Beobachtungen, unabhängig von meinem System, auch auf der Arbeit gemacht, wo ich anderes Equipment einsetzen kann.


    Das von mir - als störend- festgestellte Flimmern, betrifft einige Geräteserien von LG sowie Sony und es ist völlig unabhängig von analogen oder digitalen Betrieb, festzustellen.
    Es kann durchaus sein, dass die Mehrheit mein persönliches - sehr empfindliches - empfinden nicht teilt, weil ich mich selbst auch zur Fraktion derere zähle, die hohe Ansprüche an ein Display stellen. Das ist von Mensch zu Mensch eben unterschiedlich und ich kann nicht ändern, wenn ich das Flimmern einer Backlight-Ansteuerung sehe, während es einem anderen Menschen nicht einmal auffällt....


    Zu der 2. Frage..


    Über den Bezug der Testgeräte möchte ich hier nicht unbedingt sprechen, es gehört eigentlich auch nicht hier hin.. Teils, dürfte die Antwort auch im obigen Abschnitt zu finden sein..


    Naja, vielleicht hilft mir der TFTshop noch bei der Auswahl um endlich mit einem Gerät glücklich zu werden... :D

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Wir müssen m. E. zwei Arten von Flimmern unterscheiden:


    Erstens dasjenige, was im TFT selbst begründet ist (z.B. HS94P Farbverlaufsflimmern, reproduzierbar bei bestimmter Konstellation, und nur dann).


    Bigtower


    Eben, und genau darum ging es mir. Es gibt Geräte die dieses nun mal unabhäng von allen Anschlussmöglichkeiten mehr oder minder stark erzeugen, auf Grund Ihrer technischen Beschaffenheit.

  • Zitat

    Original von Silentdreamer
    Über den Bezug der Testgeräte möchte ich hier nicht unbedingt sprechen, es gehört eigentlich auch nicht hier hin.. Teils, dürfte die Antwort auch im obigen Abschnitt zu finden sein..


    Das heißt also es sind offiziell Testgeräte? Natürlich musst du uns hier nicht alles preisgeben, allerdings ist es schon sehr verwunderlich wie du an all diese Geräte kommst. Da stellt sich nunmal die Frage was du Beruflich zu tun hast und ob es mit TFTs zusammen hängt.

    fellie

  • Ich denke auch, dass meine Bildstörungen eher zur zweiten Kategorie zählen. Aber kann das sein, dass man 500 Euro fürn Bildschirm hinlegt und dann funzt das nicht richtig. Durchsucht man mal die einschlägigen Foren, wird man schnell feststellen dass viele Leute vor dem gleichen Problem stehen. Wieso aber gibts keine Lösung dafür? In der OC Gemeinde gibts Vcore Mods und sonstige verrückte Dinge, aber für ein flimmerndes Display gibts scheinbar keine vernünftigen Lösungen. Klar liegt bei jedem das Problem an anderer Stelle. Aber wie geht man an ein Problem ran? Man grenzt die Ursachen so lange ein, bis man den Grund gefunden hat. Dann erst kann man sinnvoll dagegen vorgehen. Logisch. Für jedes Problem findet man im Netz ne Anleitung um dieses zu lösen, nur für das Flimmern bei TFT`s scheinbar nicht. Wieso? Darum lasst uns doch bitte beim Thema bleiben und Lösungen suchen. Wo jeder seine Bildschirme her hat ist doch egal, wichtig ist, dass die Dinger auch funzen. Es wird sich keiner 5 TFT´s holen und hier schreiben, wenn denn mal eins einwandfrei funktionieren würde.
    Also, wer hat Tips um die Fehlerursache einzugrenzen???
    Oder weiß jemand ne Seite, wo schon einige Infos vorhanden sind?


    freemiha=freemiha2(Arbeit)

  • fellie
    Man gehe zu MediaMarkt, kauft ein TFT, bringt es zurück weils nicht funzt und nimmt sich nen anderes mit. Funzt das wieder nicht, bringt man es eben nochmal zurück, klagt über seine Hardware und dass es doch an der liege und erhält sein Geld zurück. Danach das ganze bei Saturn, MakroMarkt,...
    @silentdreamer
    Das ist keine Unterstellung, wollte nur mal aufführen, dass man selbst als Privatmann einiges testen kann, wenn man clever ist.
    Und ich finde das auch legitim, wenn die Dinger denn tatsächlich nicht richtig funktionieren. Schließlich kosten die Geräte nen Haufen Asche.


    Nach 2-3 Geräten würd ich allerdings schon stutzig ob meiner restlichen Hardware werden.

  • @freemiha2 Jaja...sehr clever. Ich "freu" mich auch jedesmal wenn ich Hardware kaufe und zu hause feststelle, dass irgendjemand da schon seine Finger dran gehabt hat und womöglich seine Belastungstests durchgezogen hat. Oftmals fehlt dann auch noch irgendwas - und wenn's nur Kleinigkeiten sind.


    Die Märkte sollten bei Rückgaben mal ruhig etwas genauer nachfragen - dabei geht die Kundenfreundlichkeit bestimmt nicht verloren.


    mfg
    mudie

  • Also ich besitze einen Siemens C17-3.


    Als ich ihn gekauft habe, hab ich ein Flimmern etc festgestellt, also bin ich am selben Tag zurück und hab ihn umtauschen lassen ( aber wieder gegen einen C17-3) und es FLIMMERTE wieder etc.


    Also lags sicherlich nicht am Monitor!


    Ich besitze aktuell eine Radeon 9800 Pro und hab den aktuellsten Grafikkarten Treiber. Beide Seiten flimmern bei mir ziemlich stark, sogar dieses Board hier flimmer sehr sehr leicht beim Scrollen. Beim Zocken z.b hab ich kein Flimmern.


    Ich hab auch keine Ahnung an welcher Hardware das liegen könnte. :D


    Aber mal abwarten was hier noch sogepostet wird :)

  • Ich habe meinen analogen 15" TFT Fujitsu Siemens 3815FA jetzt seit 2 1/2 Jahren und kann mich an keine besuchte Seite erinnern wo ich ein flimmern wahrgenommen hätte...