Frau braucht TFT - und euren Rat!

  • Mensch hab ich heute viel gelesen bei euch !! Habe schon viereckige Augen und einen Brummschädel! Viele interessante Informationen bei euch - und nun bin ich eigentlich noch mehr verunsichert. Wer von euch kann denn nun weiter helfen ??


    Ich brauche einen neuen guten 19-Zöller TFT zum Arbeiten. Einfach, nicht?
    Ooops, offensichtlich nicht so ganz, wenn ich mal erinnere, was ich alles so gelesen habe ;)


    Also, ich brauche ihn für:
    - Büroarbeit + Internet + Grafik-, Film- und Photobearbeitung
    - hin und wieder mal DVD-Video
    - ach ja, mein Schatzi muss auch seine Achterbahnspiele spielen können ( :D)


    Er muss und soll:
    - gute, satte Farben haben
    - große Blickwinkel bieten
    - DVI-Anschluss haben
    - möglichst keinen Glitzer-Effekt (muss ja furchtbar sein!) zeigen
    - ein vernünftiges Schwarz darstellen können !
    - also farblich weitestgehend neutral oder einstellbar sein
    - und nach Möglichkeit nicht so klobig aussehen


    Hansol? Viewsonic? Samsung? Benq? ...? (oder wie sie alle heißen) ? Was wäre Minimum, was bezahlbar, was Maximum, was unnötig?


    Also Jungs (und auch Mädels), jetzt seid ihr dran. Aber bitte sachlich und fundiert. Wäre euch wirklich dankbar!


    eure
    bingo

  • Eigentlich findest du in der Kaufberatung alles was du brauchst :D
    Wenn das Achterbahn-Spielchen nicht gerade eines der schnellsten ist, dann kommst du mit einem PVA/MVA Panel wohl bestens aus. Gerade was die Grafikbearbeitung angeht wirst du mit einem VA Panel nichts besseres finden zu Zeit ;)

    fellie

  • Danke, fellie, stimmt natürlich, aber von der Kaufberatung bin ich vor Stunden ausgegangen, als ich mit dem Lesen anfing. Nun bin ich zwar etwas schlauer, aber durch's Lesen wird man eben auch konfuser.


    Und alle Fragen beantwortet sie auch nicht. Kann man "preiswert" kaufen ohne zwangsläufig "billig = schlecht" zu kriegen? Lässt sich dieser günstige Hansol vernünftig kalibrieren? Sind die Nec wirklich so klotzig, wie sie aussehen? Wie stark unterscheiden sich die Güte der Farben und der Blickwinkel bei "günstig" und "teuer"? Muss man zwangsweise in höhere Preisregionen und erhält man den entsprechenden "Mehrwert"? Naja, und so weiter.


    Da hoffe ich irgendwie noch auf persönliche Erfahrungen von euren Mitgliedern, die gleiche Einsatzgebiete und Ansprüche haben wie ich (s.o.)


    Aber du hast mir schon sehr geholfen. Muss wohl ein MVA oder PVA Panel werden, nicht? Danke !

  • fellie


    Hi, du bist doch Hansol-Spezialist! Mal ehrlich, fellie, reicht der für die Anwendungen und Ansprüche von bingo aus oder muss es ein eizo sein? Würde mich selbst auch interessieren, denn viel mehr will ich auch nicht (aber auch nicht weniger) ;) !


    Gruß

  • Wenn man den Spieleaspekt rausnimmt und Semi-Pro im Grafikbereich ist, reicht der Hansol aus. Wer wirklich viel einstellen will und viel justieren mag, der sollte zu einem Eizo greifen. Nicht zu vergessen: Eizo bietet 5Jahre Garantie.


    Ich kann euch nur sagen von meiner Ex: sie war mit dem NEC 1980SX sehr zufrieden, sie hat nicht gespielt.


    Was sind Achterbahnspiele?

  • Hallo bingo,


    so viele Fragen und Bedingungen auf einmal....


    Ich möchte Dir den NEC 1980SX empfehlen, der ist laut Test in vielen
    Zeitschriften vorne dabei, gerade da er so viele
    Sachen meistern soll (Video, Grafik Spiele etc.)


    Gut ist auch der Eizo L767 den habe ich bei meinem Bruder in Action
    gesehen. Bilder, Video etc einwandfrei. Selbst Spiele wie Unreal 2003 hat der gemeistert, obwohl er mit 25ms etwas langsamer ist als der NEC (ca. 20ms).
    (Ich nehme an das es besagte Achterbahnspiele sind)


    Nebenbei gesagt, ich besitzt einen BenQ FP 937s.
    Ich spiele sehr viel daher meine Wahl. Aber ich bearbeite selbst meine
    Digi-Fotos an diesem Teil und schaue mir auch ab und an ein Filmchen
    darauf an und ich kann nicht meckern.


    Am besten ist es wirklich sich einen Händler zu suchen wo man sich die
    Monitore in Ruhe vorführen lassen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von krisch ()

  • Zitat

    Totamec:
    Was sind Achterbahnspiele?


    Also, mein Schatzi spielt NolimitsCoaster (3D Simulation) und freut sich auf das kommende Rollercoaster Tycoon 3D. Eben Simulationen von Achterbahnen und Freizeitparks. Find sogar ich gut ;)


    Danke euch für die schnellen Antworten! Leider ist mir der Nec zu klobig und die Eizos - naja, auch nicht so billig ;) Werde aber nach euren Tipps wohl doch in die Richtung denken müssen. Soll ja auch ein VA Panel werden. Werde mir aber natürlich auch den Hansol mal ansehen. Vielleicht hat fellie dazu ja noch mal einen ehrlichen Tipp.


    LG

  • krisch: dein Vertrauen in allen Ehren, aber für Spiele ist der 1980sx nun wirklich nicht geeignet.


    bingo: kann ich mir das wie Sims vorstellen? Dann ist der Hansol definitiv der Kauftipp für dich!

  • Bei diesen Achterbahndingsbumsspielen managt man einen Freizeitpark und baut ganz wilde Achterbahnen, damit die Leute in den Park kommen. Bei den neueren Versionen kann man die Achterbahnen dann in 3D Probe fahren. Da kotzt sogar der PC! Ist aber schlierentechnisch nicht soooo anspruchsvoll, glaube ich.
    Also: Auf jeden Fall VA-Panel, Hansol ist eine Überlegung wert. Fellie an die Front! Achterbahn fahren!

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ich würde evtl. zum Belinea 101920 greifen. Dieser kostet nämlich im Moment weniger als der Hansol :D Gesehen hier ;)


    candyman, das muss jeder für sich selbst definieren ob einem der Hansol ausreicht. Mir jedenfalls genügt er vollkommend aus. Nebenbei kenne ich die Vergleiche zu Eizo sehr gut, diese Geräte sind für mich nach wievor das Non-Plus-Ultra im Grafikbereich. Aber für die Preis-Leistung des Hansol bin ich der Meinung bekommt man schon sehr viel und ich kann super damit Arbeiten in dem Bereich ;)

    fellie