19"er der Stand der Dinge?!?!

  • Hi,


    einige von euch erinnern sich evtl noch an mich. Ich habe damals, wie jeder andere auf einen spieletauglichen 19"TFT gewartet. Stichwort: LG, NEC ISP & S-IPS.


    Anyway, nach einer weile habe ich dann zum 17" Eizo 550-k gegriffen. (btw absolut spieletauglich, weder Unschärfe noch Schlieren)


    Nun war ich eine ganze Weile nicht mehr auf Prad.de und möchte eigendlich doch auf einen 19"er aufrüsten.


    Namen die mir so aus der Vergangenheit einfallen sind:


    IIyama ProLite E481S-B, Nec MultiSync 1960NXiBK,...


    Jetz habe ich heute im Forum diesen hier erspäht:BenQ FP937s


    Allerdings ist Benq nicht gerade eine Firma, bei der ich was kaufen würde.


    Also jetzt meine Frage:


    Welcher 19"er ist im Moment hier der Tophit für Spiele / etc. ???????
    (Bzw welche)


    Wäre nett wenn ihr mir zeitnah helfen könntet.


    corn

  • Im 19 Zoll Bereich sind nun die TN Panel auf dem Vormarsch. Absolut Spieletauglich und immer mehr Hersteller bringen neue Modelle raus.
    Benq 937 und Sony HS94P wären die beiden Modelle die es zur Zeit in dem Bereich gibt. Es gibt zwar noch den Philips 190S5CS, aber dieser hat nur einen Analog Anschluss. Ansonsten siehe Kaufberatung ;)

    fellie

  • Hi Corn,


    wenn´s Fellie nicht schon erwähnt hätte, dann hätte ich´s noch ergänzt. Der neue HS94p macht derzeit einen wirlich guten Eindruck.


    Die neuen TN-Panel sind mit ihren Reaktionszeiten für Spieler das absolute Non-Plus-Ultra.


    Schön, daß Du mal wieder hier vorbei schaust.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo & danke ihr beide


    Also der Philips sieht ja schon eher nach was aus (vom Design). Aber ein Analoger Anschluß ist natürlich zu wenig.


    In Sachen Design und Material sollte Benq noch ein wenig Forschung betreiben.


    Der Sony klingt recht interessant. Werde mich mal gleich nach einem Bild & Händler im Internet umschauen.


    Irgendwie ist das ganze doch recht bizarr. Erst MVA, dann IPS,S-IPS und nun doch wieder, sozusagen zum Ursprung, TN.


    Well ich schau mich mal nach dem Sony um.

  • Zitat

    Original von corn
    ...


    Allerdings ist Benq nicht gerade eine Firma, bei der ich was kaufen würde.


    ...



    Hallo und "welcome back" unbekannterweise, aber was spricht gegen die Firma Benq ?


    MfG

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hier gibt es einen schönen Testbericht mit Bildern vom Sony ;)
    Also ich mag Benq, weiss gar nicht was du gegen dieses verspielte, junge Design hast :D

    fellie

  • Hossa!
    Der Sony hat mich aber ebend gewaltig umgehauen. Ein Meisterwerk der Designschule!


    Hoffendlich kann man ihn auch kaufen und nicht nur bei den händlern in der Liste bewundern :)



    Edit:


    thx
    &
    Was spricht gegen Benq? Einfach alles :) Ich hatte schon das eine oder andere mal das Vergnügen vor deren Monitoren zu stehen und immer stimmte die Verarbeitungsqualität nicht mit dem überein, was ich als "Standard" bezeichne. Bei dem oben erwähnten 19"er muß man sich nur das Bild auf alternate.de ansehen und man meint das Plastik knarren zu hören.

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Zitat

    Original von corn
    Hossa!
    Der Sony hat mich aber ebend gewaltig umgehauen. Ein Meisterwerk der Designschule!


    Hoffendlich kann man ihn auch kaufen und nicht nur bei den händlern in der Liste bewundern :)


    Bei vielen ist er schon lieferbar..... ich denke die nächsten Wochen wird er noch weiter verbreitet sein =) Try2FixIt wartet ja auch noch... :D

    fellie

  • Hi Corn,


    also du hast ja schon mal welche selbst genannt!


    Zu empfehlen sind momentean wohl folgende:
    Iiyama E481s; Nec 1860NXi; LG1910b; FSC P19-1A (alle IPS-Panel)
    guckst du hier :)
    hier kannst du wohl eher einfach nach Geschmack bzw. Support etc. entscheiden. Die nehmen sich in punkto Geschwindigkeit/Bildquali nicht viel....
    .....allerdings:
    Iiyama: momentan schwer zu bekommen
    FSC: leider nur beigefarben erhältlich :rolleyes: (Geschmackssache)


    des weiteren sind nun auch 19"er mit TN-Panel salonfähig geworden:
    v.a. sind hier der BENQ 937s und der Sony HS94P zu nennen.
    das sind diese hier


    Diese sind wohl etwas schneller als die oben genannten; ob du das allerdings merkst ist deiner subjektiven Meinung unterworfen...
    Nachteil dieser Technik ist einfach (imo) die relativ schlechte Blickwinkelstabilität.
    Desweiteren ist beim Sony die BlackX-Technologie zu beachten. Sattere Farben als bei anderen TFTs, allerdings auch eine (stark) spiegelnde Oberfläche.


    Diese Oberfläche (ich sitze mehr oder weniger direkt am Fenster=reflektiere dann selbst im TFT[ungefähr so wie bei nem CRT]) hat den Sony wohl bei mir wieder (vorerst) über Board geworfen!! Muss allerdings dazu sagen, dass ich den auch nicht direkt bei mir zu Hause angeschaut habe, sondern "nur" im MM.....


    Also ob du jetzt nen TFT benötigst, bei dem du dich auch mal in den Stuhl "flatzen" willst ohne (kaum) Bildquali zu verlieren (IPS), oder nur ne Zockermaschine (TN), musst du selbst entscheiden.


    Da du bereits ein TN-Panel hast/hattest, wirst du denke ich wissen ob du damit leben kannst oder nicht.....


    Grüße
    Voodoo

  • Hi Voodopupp,
    erstmal danke für deine Mühen ;)
    Die leicht reflektierende Oberfläche stört mich ganz und garnicht, da ich Nordlage habe. Sprich die perfekte Wohnung für Rückprojektions TVs und leicht spiegelnde TFTs :)


    Aber ganz ehrlich ich glaube ich habe mich in den Sony HS94pb verliebt :)
    Mensch , ging das schnell. Für den Eizo brauchte ich über 500 Posts lach :)

  • Also der Sony ist wirklich schön.....aber nicht, dass es dir so geht wie mir:
    erstmal "Schmetterlinge im Bauch"....
    ....dann ein stundenlanges Gespräch mit Herrn Barat (TFTshop) und mit einiger Zeit und einigem kritischen Betrachten (Blickwinkel etc.) hab ich nun wieder etwas Abstand von ihm genommen.....das Design haut mich nicht mehr sooo von Hocker wie am Anfang (natürlich immer noch genial; aber z.B. der breite Rahmen wie beim CRT usw. ?( ) und andere TFT fangen wieder an mir (sehr) zu gefallen (z.B. Iiyama 481), was vorher nicht der der Fall war =)


    Aber wie gesagt mich störte dann doch auch die Oberfläche (ist imo eher ein Spiegeln als leichtes reflektieren) etwas, so dass ich nicht 100% verliebt war ;)


    Nun ja, wenn ich andere Verhältnisse im Zimmer hätte, wäre ggf. der TFT schon bestellt gewesen. Dann hab ich mir den immer wieder angeschaut im MM und was mir nicht so recht passt:
    wenn ich im Inet bin (weiße Seiten) und mich etwas zur Seite bewege, bekommt imo das Bild (ziemlich) schnell nen gelblichen Stich .........das ist eher das was mir nicht gefällt.


    Nun bin ich halt auf der Suche Richtung IPS/S-IPS...
    ...aber wie gesagt, ist deine Entscheidung. Lass dich aber nicht sofort vom Design überrumpeln, denn am Ende zählen doch die inneren Werte :)


    Wenn er dich allerdings so bezirzt, dann holst ihn dir am besten über Inet (oder netten/kulanten Händler) und schaust ihn dir mal 1-2 Wochen an; wenn er dir dann immer noch sehr zusagt, dann behalte ihn und werde glücklich ;) )



    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Holla, das ging ja diesmal schnell, Corn. :D ;)


    Aber ich glaube bei Deinen Anforderungen und Voraussetzungen (zum Aufstellen) ist dieser TFT für Dich goldrichtig. Du hast ja vorher auch schon ein TN gehabt. In sofern wirst Du sicher auch gut mit dem geringeren Blickwinkel leben können, wobei mir der Blickwinkel beim Anschauen vom Sony im Media-Markt doch recht vernünftig vorkam. Natürlich ist der bei einem IPS-Panel noch größer, aber dafür hat der Sony andere Vorteile, die die IPS-Vertreter derzeit nicht haben.


    Ich freue mich schon auf Deinen Testbericht. Bei meinem wird´s hoffentlich auch nicht mehr so lange dauern.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • :)
    Also der Eizo 550-k ist wirklich der beste 17"! Im Punkto Blickwinkel 1a+.


    Anyway. Ein IPS kommt für mich ja nicht in Frage. (Wegen Bewegungsunschärfe)
    Weißt du ich bin ein Brillenträger und wenn ich meine Brille abnehme wird alles unscharf. Dieses Gefühl brauch ich nicht mit Brille auf einem 600+ € teuren TFT :)


    P.S. ich drücke dir die Daumen das deiner bald kommt ;)

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Zitat

    Original von corn
    :)
    Also der Eizo 550-k ist wirklich der beste 17"! Im Punkto Blickwinkel 1a+.


    Anyway. Ein IPS kommt für mich ja nicht in Frage. (Wegen Bewegungsunschärfe)
    Weißt du ich bin ein Brillenträger und wenn ich meine Brille abnehme wird alles unscharf. Dieses Gefühl brauch ich nicht mit Brille auf einem 600+ € teuren TFT :)


    P.S. ich drücke dir die Daumen das deiner bald kommt ;)


    Da haben wir wohl die gleiche Einstellung. :D


    Danke Dir für´s Daumendrücken, der kommt bestimmt spätestens nächste Woche.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    ...In sofern wirst Du sicher auch gut mit dem geringeren Blickwinkel leben können, wobei mir der Blickwinkel beim Anschauen vom Sony im Media-Markt doch recht vernünftig vorkam. Natürlich ist der bei einem IPS-Panel noch größer, aber dafür hat der Sony andere Vorteile, die die IPS-Vertreter derzeit nicht haben.
    ...



    Also ich bin jemand, der sich häufig "hinflezt" und nicht schnurgerade vorm Monitor sitzt. Eher seitlich Füße hoch am Winkelschreibtisch und zurückgelehnt im Chefsessel, besonders beim surfen, TV/DVD schauen usw. Das ist meist alles andere, als ein optimaler Blickwinkel zum Display.


    Trotzdem kann ich diesen angeblichen Riesenunterschied zwischen S-IPS und TN nicht wirklich wahrnehmen, ganz ehrlich.


    Der Winkelfaktor, bei dem es unansehnlich wird, erreiche ich beim TN ebensowenig wie beim S-IPS. Oder ebenso schnell, je nach Auffassung.


    Der angeblich so stark eingeschränkte Blickwinkel war mein größtes Bedenken beim Kauf des HS94P. Aber in der täglichen Praxis war das schnell ausgeräumt, trotz ausführlichem "flezen".


    Klar ist der mögliche Blickwinkel größer beim S-IPS, aber wer sitzt schon dermaßen "verwinkelt" vor seinem Bildschirm ?


    Keine Ahnung, wie diejenigen vor ihrem Monitor sitzen, die sich daran stören.


    Mir reicht der Blickwinkel des Sony mehr als aus.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.