DVI vom Arbeitsspeicher abhängig ???

  • Ich habe einen Athlon XP 2400 mit 512 MB RAM. Nur jedes 10. Mal, wen überhaupt ging mein PC an und fror dann auch ab und an mitten im Betrieb ein. Jetzt habe ich mir von einem Freund einen 256 MB Speicherriegel geliehen. Eingebaut, PC läuft ohne Probleme. Nur auf einmal funktionierte mein Monitor nicht mehr ! Hab ich das analoge Kabel hervorgekramt und angeschlossen, jetzt hab ich wieder Bild, allerdings über analog.


    Grafikkarte ist eine Radeon 9500 mit DVI und Sub-D Ausgang, Monitor ist ein Belinea 101 920, 19".


    Mit dem alten Arbeitsspeicher lief das alles wunderbar, der PC ging zwar nicht immer an (der Fehler trat auch erst seit gestern auf). Nach mehrmaligem Arbeitsspeicher ein und ausbauen lief es dann doch manchmal. Aber just in dem Moment wo ich den anderen Speicher einbaue, geht mein Monitor nicht mehr am DVI Ausgang.

  • Hallo


    Frag deinen Freund,ob er dir seine Grafikkarte zum testen ausleihen würde.
    Falls mit dieser alles geht, dann teste mal deine bei ihm.


    Hast du eigentlich gfar kein Bild oder nur unter Windows keines?

    Viele Grüße
    Randy

  • Das Problem ist, dass ich hier mitten in der vorlesungsfreien Zeit sitze und kaum jemand da ist, der mir helfen kann. Ich werde versuchen mir auch noch jemanden zu suchen, an dessen PC ich mein TFT, bzw. der sein TFT bei mir, testen kann. Dann sehe ich, wenn es nicht am Arbeitsspeicher liegt, ob es das TFT oder die Grafikkarte ist. Da werde ich kaum herumkommen, aber vielleicht lässt sich so schonmal was herausfinden.
    Für den Arbeitsspeicher bin ich, weil ich den PC dringend brauche schon 90km gefahren .....


    Mit DVI Ausgang habe ich gar kein Bild, nicht im Windows, nicht beim Hochfahren.


    Natürlich liegt es nahe, Funktionalität von Grafikkarte und TFT zu testen, versuche ich halt hinzubekommen, aber es ist schon wirklich komisch, dass es auf einmal in dem Moment nicht mehr geht wo der Arbeitsspeicher ein anderer ist.

    Einmal editiert, zuletzt von dampf ()

  • Vielleicht drückt der neue Riegel irgendwo im Gehäuse auf ein Kabel oder so? Also ein mechanisches Problem?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Am Motherboard kann es natürlich auch liegen.
    Evtl. gibt es dort einen defekt.


    Aber darüber würde ich mir erst Gedanken machen, wenn das naheliegende überprüft ist.

    Viele Grüße
    Randy