Hi woody,
Vorgängermodell nicht unbedingt. Eher ein paralleles Produkt mit komplett anderem Panel für ganz andere Anforderungen
Pixelfehler sind leider (bis auf einige Modelle von CTX) kein Rückgabegrund, sofern deren Anzahl in der Pixelfehlerklasse-II liegt. Schau dazu mal in das Lexikon hier im Board. Natürlich kannst Du den TFT dann trotzdem per Fernabsatzgesetz ohne Angabe von Gründen zurückschicken und bekommst Dein Geld zurück. Einige Händler verlangen aber eine Gebühr für Handling oder Abnutzung. Diese halte ich zwar nach der derzeitigen Gesetzeslage nicht für rechtens, aber wenn das Geld erst einmal abgezogen ist, dann ist es halt weg und die Streiterei geht los.
Mindfactory bietet zwar z.B. einen Pixelfehlertest an, jedoch hat es schon Fälle hier im Forum gegeben, wo TFTs trotz Test und Bezahlung für eben diesen Test trotzdem beim Kunden mit Pixelfehlern ankamen. Identisches habe ich hier auch schon von PC-King und anderen Händlern gelesen.
Zur Not hilft nur, die Media-Märkte und Saturns in Deiner Nähe abzutelefonieren. Dort kannst Du das Gerät auf Nachfragen vor dem Kauf testen und Media-Markt bietet generell ein zweiwöchiges Rückgaberecht. Ob Saturn das auch so handhabt (mit den zwei Wochen) weiß ich nicht so genau, ich gehe allerdings mal davon aus. Oder bestell bei da dort der Test auch wirklich ernst genommen und durchgeführt wird. Allerdings mußt Du dort wohl als Neubesteller eventuell mit längeren Lieferzeiten rechnen.
Schöne Grüße und viel Glück bei der Suche nach Deinem Sony.
Mario