Nachdem es bisher noch keinen Bericht zum Samsung 910T gibt, möchte ich die Gelegenheit nutzen und meine Eindrücke zu diesem Schirm zusammenfassen.
Modell: Samsung 910T
Panel: PVA 25ms
Kontrast: 800:1
Blickwinkel: 170°/170°
Eingänge: DVI, D-Sub
Produktionsland: Slowakei (Juni 2004)
Testzeitraum: 10 Tage
Vorweg sei gesagt, dies ist mein erster TFT. Davor habe ich auf einem Elsa Ecomo 740 (21") und einem Samsung SyncMaster 700p+ (17") gearbeitet.
Eigentlich wollte ich mir ja den 193T holen, jedoch war dieser beim Händler nicht lagernd (sei ein Auslaufmodell) und so bot man mir den Nachfolger 910T an.
Lieferumfang: Zu meiner Überraschung lag neben einem Kaltgeräte Kabel und dem obligatorischen VGA Kabel (das übrigens schon am TFT angebracht ist, sich aber problemlos entfernen lässt) auch ein DVI Kabel bei. Das Handbuch befindet sich auf der Treiber CD, die kurioserweise nur Manual und Treiber für den 910N (analog only Version des 910T) enthielt. Ein kurzer Besuch auf der Samsung Seite brachte mich dann zum richtigen Treiber, auch wenn der ja nicht unbedingt Notwendig ist. Ebenfalls auf der CD befindet sich MagicTune, das ich aber nicht installiert habe.
Design: Gefällt mir persönlich sehr gut und wurde gegenüber dem 193T etwas überarbeitet. Der Rahmen ist am unteren Ende etwas breiter als an den übrigen 3 Seiten, jedoch trotzdem noch recht schmal. Die dezenten Menü Knöpfe in der rechten unteren Ecke machen einen soliden Eindruck und sollten auch mit größeren Fingern noch problemlos bedienbar sein.
Ebenfalls überarbeitet wurde der Standfuß, von dem scheinbar 2 Versionen im Umlauf sind. An der Standfestigkeit gibt es nichts zu bemängeln, der Monitor steht satt und stabil auf dem Tisch. Vielleicht liegt auch hier der Grund warum der 910T mit 7.15kg Nettogewicht um 1kg schwerer ist als der 193T (Quelle: Samsung Datenblätter).
Beim einzigen "negativ" Punkt bin ich so frei und zitiere Yzebreaker aus seinem 193P Bericht:
ZitatEine kleine Macke hat die ganze Pivot Einrichtung: Wenn man den Monitor wieder auf 0 Grad zu rückstellen will, ist die Endposition nicht wirklich absolut horizontal. Man muss die Ausrichtung noch leicht von Hand korrigieren.
OSD Menü: Das OSD Menü ist Samsung typisch übersichtlich aufgebaut, über den kompletten Funktionsumfang kann ich aber noch nichts sagen, da ich noch nicht die Zeit hatte mir alle Funktionen anzusehen.
Sehr nett ist die von Samsung als MagicBright bezeichnete Funktion mit 3 voreingestellen Helligkeitsstufen (Text, Internet, Entertain) sowie einer 4. frei definierbaren Stufe. Mit 2-3 klicks an der Funktionstaste lässt sich so schnell und einfach die Helligkeit verstellen.
Bildqualität: An der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Die Farben sind satt und kräftig, der Kontrast top und die Helligkeit ist auch mehr als ausreichend. Die Helligkeitsverteilung ist schön gleichmäßig und von einem Gelbstich der von Samsung TFTs immer wieder berichtet wird ist hier nichts zu sehen. Einen Kristalleffekt konnte ich ebenfalls nicht ausmachen.
Ich betreibe den Schirm hauptsächlich über DVI an einer MSI GeForce4 Ti4200, wenn ich dann aber mal auf VGA wechsle (2. System, ebenfalls MSI GF4) ist doch ein Unterschied in der Bildschärfe zu erkennen. Da ich mich aber mit den div. Optionen im OSD noch nicht so beschäftigt habe, ist es durchaus möglich, dass man hier noch was verbessern kann.
Pixelfehler: keine
Spiele & Videos: Habe bislang nur ET und Far Cry an Spielen probiert und bin sehr zufrieden damit. Andere Spiele (Vorschläge?) sowie den Schlierentest werde ich dann später noch nachreichen.
Ebenfalls sehr zufriedenstellend war das Bild bei DVDs, vielleicht bin ich aber auch nur wenig anspruchsvoll.
Fazit: Wer auf satte Farben und hohen Kontrast Wert legt, ist bei diesem Monitor richtig. Angesichts vieler Berichte hier im Forum war ich skeptisch bezüglich der Spieletauglichkeit von PVA Panelen, da ich jedoch relativ wenig spiele, war mir das beim Kauf nicht so wichtig. Stattdessen habe ich lieber auf die Vorzüge wie hoher Kontrast und schwarz das auch schwarz ist gesetzt und ich wurde nicht enttäuscht.
Über die endgültige Spieletauglichkeit möchte aber ich erst ein Fazit ziehen wenn ich mehrere Spiele durchgetestet habe.