NEC 1980SXi-BK

  • So, heute ist mein neuer NEC 1980SXi angekommen.
    Die ersten Eindrücke:
    - 1 Pixelfehler (blau auf schwarz) :( (Mich erwischt es auch immer)
    - bei den Farbverlaufstests keine Streifen erkennbar (hatte den Monitor zuerst nur auf 16 Bit laufen, daher habe ich Streifen gesehen) :O
    - bei den Schlierentests sind keine oder nur minimale Schlieren erkennbar
    - bei FarCry sind keine Schlieren erkennbar, zumindest für mich nicht. ;)


    Gruß Empi

    2 Mal editiert, zuletzt von Empi ()

  • Hallo Empi,


    gratuliere zu dem neuen TFT.


    Kannst Du einen Testbericht zum NEC mit oder ohne Bilder verfassen? Ich glaube ein Ersteindruck wäre von vielen Usern hier im Board erwünscht. Das wäre ganz nett von Dir! :)


    Gruss GranPoelli :)

  • Bisher scheint es nirgendes überhaupt einen Test zu dem Display zu geben. 8o Ich bin mal gespannt ...


    Dennis

  • Was mich erstaunt/verwundert ist das auch im Original Handbuch eine Latenz von 25ms angegeben ist, statt der mal angepeilten 16ms. :(



    (und ja, Herstellerangaben kann man idr knicken und DIE Aussagefähigkeit hat der Wert eh nicht, aber komisch isses schon)


    Wollte eigentlich noch auf nen 1980nxi warten und dann zwischen dem und nem viewsonic 201b entscheiden. (die Streifenbildung find ich nich sooo schlimm, zumindest was ich bislang so gesehen/gelesen hab)

  • Hallo Empi, über einen Testbericht zum Nec 1980sxi würde ich mich auch freuen (es wird vermutlich auch nicht viele Testberichte geben). Vielleicht kannst du kurz noch etwas dazu sagen, ob du den Kristalleffekt wahrnimmst.

  • Empi


    Wo hast du ihn denn gekauft?


    und den Test werden alle hier wohl erwarten... :D

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Hallo,


    scheint auch gut lieferbar zu sein:


    Link zu Geizhals und PRAD ist auch verlinkt! :D


    Bei Kupper hier ist der NEC um fast Euro 170,00 billiger!!!


    Gruss GranPoelli :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • In dem 1980sxi sitzt auf jeden Fall ein anderes Panel 8) Hoffentlich ist der Test von Totamec jeden Moment fertig - man bin ich gespannt :] Wenn der 1980sxi genauso gut wie der 1980sx abschneidet, dann brauch ich nicht mehr länger zwischen dem L768 und 193p entscheiden ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Dennis ()

  • Ähm Dennis, soll ich ehrlich sein? Ich würd mir den 1960nxi oder FSC P19-1A kaufen. Mit dem Rest Geld dann noch eine neue CPU, davon wirst du glücklicher! Der Test wird wenn überhaupt heute Nacht erst fertig.

  • Mh, hier mal kurz der Hintergrund dazu:
    Ich brauche zwei Stück zum Arbeiten für On- und Offline Design. Mein "alter" LG reicht von der Qualität und Arbeitsfläche her nicht mehr. Momentan schwanke ich zwischen dem L768 und 193p für jeweils etwa 700€, wobei der Verstand logischer Weise zum Eizo tendiert und das Herz für den Samsung schlägt. Auch der 1980sx stand auf meiner Liste, aber er entspricht wohl nicht mehr ganz dem Stand der Technik - jedenfallls nicht für 820€. Der "SXI" könnte nun meiner Qual der Wahl endlich ein Ende bereiten ...


    Der 1960nxi ist doch genau wie der Flatron 1811 bzw. 1911 eher Mittelklasse, oder?! Da ich jetzt (semi-)professionell am Rechner arbeite, dachte ich mir zwei Top Displays zu leisten. Leider konnte ich nie mehrere TFTs unterschiedlicher Preisklasse vergleichen und stütze mich bei meinen Überlegungen nur auf das Wissen von "prad.de". Ist denn der Qualitätsunterscheid so gering oder beziehst Du Dich auf Otto-Normal Verbraucher?


    Wünsch' Dir viel Spaß beim testen :]



    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis ()

  • Ich kann morgen meinen Test posten.
    Werde auch noch ein paar Bilder machen.


    Gruß Empi

  • Design = Grafik?


    Also ich seh wenn ich meine Lupe anschalte ein ganz feines Glitzern zeitweise beim Weiß.


    Mein Tipp wäre der L768. Damit fährst du sicherer.


  • Die Panel im 1980sx-i und 1960nx-i sind identisch.


    Der 1980sx-i zeichnet sich hauptsächlich durch das Gehäuse der "großen" Serie und dadurch bedingt höhere Ergonomie (Pivot etc.) aus.


    Schöne Grüße


    Mario

  • @Totamec:
    Design = Grafik


    @ Try2fixit:
    Das gleiche Panel? Da bin ich aber von den Socken 8o und entschuldige mich für meine übereilte Vermutung!


    Empi:
    Juchu!!!!!!!!

  • Dann nimm den Eizo!! Keine Frage, so viel sag ich dir bereits jetzt. Du kannst die Ergebnisse vom Testgerät fast 100% übernehmen, es sind Verbesserungen da, ja, aber für einen Grafiker ist der Eizo deutlich besser geeignet.

  • Zitat

    Original von InsaneDruid
    Try2fixit:


    das heisst also das der 1980sx-i das baugleiche Panel wie der FSC P19-1A hat?


    So weit mir bekannt ist ( und die Quelle ist zuverlässig :( JA!


    Schöne Grüße


    Mario