-
-
-
Zitat
Original von GranPoelli
Hallo,scheint auch gut lieferbar zu sein:
Link zu Geizhals und PRAD ist auch verlinkt!
Bei Kupper hier ist der NEC um fast Euro 170,00 billiger!!!
Gruss GranPoelli
@granpoelli
mußt schon den deutschen Geizhals nehmen und nich die Österreicher
-
Vielleicht sollte man den "Geizhälsen" mal mitteilen, dass der 1980sxi in der völlig falschen Kategorie gelistet ist...
-
Zitat
Original von B.Z.
Man muß aber sagen, dass NEC eine eigene elektron. Ansteuerung von diesem Panel hat.
Also bitte nicht einen NEC mit FSC vergleichen.
Jep, aber Burkhard bei manchen redet man hier einfach gegen Wände die wollen das net wahr haben
-
Dafür sind wir ja da Totamec damit wir den Leuten die Tür aufhalten können...
-
Hallo,
Bei damaligen Viewsonic 181B, Nec 1860, Sony SDM-X82 war auch jeweils eine andere Ansteuerungstechnik eingebaut. Die Erfahrungen von den dreien waren jedoch vollkommen identisch.
@Burkhard
nächstesmal werde ich die deutsche Seite auch mit einbauen, ein paar Ösis lesen aber auch mit und wollen den NEC haben!
Toller Preis den Du da bieten kannst, im Vergleich! =)
Gruss GranPoelli
-
Zitat
Original von B.Z.
Man muß aber sagen, dass NEC eine eigene elektron. Ansteuerung von diesem Panel hat.
Also bitte nicht einen NEC mit FSC vergleichen.
Warum denn nicht?
Daß NEC in puncto Elektronik, Farbmanagement, Ausstattung usw. besser ist, und damit für Grafiker und Pro-User die bevorzugtere Wahl darstellt, ist ja schön und gut.
Aber wenn jemand "nur" zockt oder Ofice Anwendungen macht und auf Farbtreuen und anderen Schnickschnack weniger Wert legt, warum sollte er zum teureren NEC greifen?
Ich denke nicht, daß man bei der Reaktionszeit über die Elektronik so viel rausholen kann, oder? Oder seh' ich da was falsch? Wenn ja, klärt mich auf.Tschö,
Buford -
Ist mir schon klar das ein Display nicht NUR aus dem eigentlichen Panel/der eigentlichen Röhre besteht, und nicht nur dieses die BQ beeinflusst.
Dennoch, so denke ich, kann man davon ausgehen das der FSC dann zumindest in Sachen Response nicht *weltbewegend* weit weg sein kann.
-
Für Spieler, noch einmal Klartext, gilt: der FSC ist eine sehr gute Wahl, der 1980sxi eher für Leute die das Design bevorzugen, eine etwas bessere Elektronik wünschen - die kann einen Tick bei dem Reaktionsverhältnis bringen - und mehr Einstellungen vornehmen mögen.
-
Hi
ZitatAber wenn jemand "nur" zockt oder Ofice Anwendungen macht und auf Farbtreuen und anderen Schnickschnack weniger Wert legt, warum sollte er zum teureren NEC greifen?
Tja manchen Leuten kommt es eben nicht nur auf die inneren Werte an sondern die legen sehr viel Wert aufs Äußere. Sehr viele Leute stört nämlich das ziemlich bescheidene Computerstandard-GrauBeige vom FSC und die komischen Lautsprechern tun ihr übriges. Mich wundert es das FSC hier noch nicht nachgebessert hat denn schon wenn es ein schwarzes Modell geben würde wäre der Verkauf wahrscheinlich viel größer und wenn dann noch ein silbernes Modell dazu kommen würde wäre der FSC für viele eine wirkliche Alternative. Aber auch wenn er von den Daten her schon vergleichbar ist würde ich keinen graubeigen FSC nehmen denn wenn ich schon einen Haufen Kohle in einen neuen Monitor stecke dann will ich auch das mir das Gerät von der Optik her gefällt.
CIAO
-
-
Hehe, ich find nun wieder das beige Design um Welten besser als das schwarze von NEC
Schwarz finde ich die denkbar schlechteste, für mich hässlich, zieht einen runter, staubt zu schnell zu. Außerdem sind mir die NECs auf Dauer zu klobig (hatte selber ne Zeit nen 1860 (beige, ekloa)
Die Speaker sind störend, da stimm ich zu.
Und silber geht auch gerne in die Hose, wenns zb nur so aufgesprühte Farbe is wie beim Viewsonic.
Designtechnisch ist für mich der 193p absolute Weltklasse, natürlich nur in weiss
-
Zitat
Original von Mikrobi
Tja manchen Leuten kommt es eben nicht nur auf die inneren Werte an sondern die legen sehr viel Wert aufs Äußere. Sehr viele Leute stört nämlich das ziemlich bescheidene Computerstandard-GrauBeige vom FSC und die komischen Lautsprechern tun ihr übriges. Mich wundert es das FSC hier noch nicht nachgebessert hat denn schon wenn es ein schwarzes Modell geben würde wäre der Verkauf wahrscheinlich viel größer und wenn dann noch ein silbernes Modell dazu kommen würde wäre der FSC für viele eine wirkliche Alternative. Aber auch wenn er von den Daten her schon vergleichbar ist würde ich keinen graubeigen FSC nehmen denn wenn ich schon einen Haufen Kohle in einen neuen Monitor stecke dann will ich auch das mir das Gerät von der Optik her gefällt.CIAO
Oh ja Mikrobi da könntest du allerdings recht haben, aber ich glaube FSC setzt mehr auf B2B als auf B2C und in den Büros reicht dass Stino grau völlig aus.
Eine Alternative wäre natürlich auch ein S19 mit dem S-IPS Panel, baer da kannst du FSC Vorschläge unterbreiten, wo ich eher glaube dass du nur mit einer Unterschriftenaktion von 100.000 Usern
etwas im Produktmanagment erreichst.
aber zurück zum P19-1A klar für die normalen Anwendungen und Spieletauglichkeit ist er in Punkto Ausstattung und Preis unschlagbar.
der 1980SXi dann eher für die die noch mehr brauchen...