Hallo alle zusammen. Erst mal möchte ich mich bei diesem Forum bei der Hilfe zu meiner Kaufentscheidung bedanken. Es war wirklich sehr hilfreich die vielen Meinungen und Erfahrungen zu lesen und sich daraus selber ein Bild zu machen.
Da ich ein sagen wir mal „Viel-Spieler“ bin, fiel meine TFT-Wahl auf den Benq 937s. Ich habe ihn am Montag bei Homeofhardware für 524,80€ bestellt und gestern, also Mittwoch, geliefert bekommen. Im Liederumfang enthalten war ein DVI-Kabel (ca. 1,50-1,80 m), ein D-Sub-Kabel (keine Ahnung wie lang da nicht ausgepackt), ein Stromkabel sowie eine Kurzanleitung und Treiber-CD enthalten.
Ich habe den Monitor natürlich gleich ausgepackt und über DVI an meine GF 6800GT angeschlossen um zu sehen ob sich der Kauf lohnt. Der erste Eindruck nach laden des Desktops war „Wow“ - schön groß und kontrastreich. Beim zweiten Blick fiel mir aber auch schon der recht schmale Blickwinkel auf. D.h. man sieht schon einen recht großen Unterschied ob man nun vor dem Monitor sitzt oder steht. Da ich aber wie die meisten hier eh alleine vor dem Monitor sitze wird man sich daran wohl gewöhnen. Ein Pfeifen oder Summen, wie es teilweise bei anderen Monitoren bemängelt, wird ist nicht wahrnehmbar.
Das nächste was mit auffiel war die enorme Helligkeit des Display (aktuelle Einstellung 60 Hell, 40 Kontrast) an die ich mich wohl zwangsläufig nach meinem Umstieg von meiner 19“ iiyama Röhre auch noch gewöhnen muss. Vielleicht finde ich in den nächsten Tagen ja hier noch Optimierungsmöglichkeiten.
Als nächstes habe ich dann einen Pixelfehlertest gemacht und „Juchu“, weder Pixel noch Subpixelfehler gefunden Beim Schlierentest mit der Flashanimation sind keine Schlieren zu erkennen. Es bildet sich nur ein schmaler schwarzer Rahmen um das rote Quadrat.
Da die Zeit etwas knapp war (20:45 Anpfiff Deutschland: Brasilien ) habe ich spielemäßig nur 2 Sachen angetestet:
1. Far Cry 1280x1024 4xAA 8xAF: Hammer! So klar und grün und schön, einfach genial. Bei schnellen Bewegungen gibt es keinerlei Schlieren, allerdings sieht man bei besonders schnellen meiner Meinung nach doch einen Unterschied zur Röhre (Unschärfe). Ist aber nicht störend und man gewöhnt sich dran. Interessant wird ein Test der Innenlevels. Warum? Siehe DOOM3.
2. DOOM3 1280x1024 4xAA 8xAF: Enttäuschung! Ich sehe das Bild als viel zu Dunkel, da man so gut wie nichts sieht im Vergleich zu meinem Röhrenmonitor. Schwarz ist zwar recht schwarz, aber viele Details gehen flöten. Eine Änderung der Helligkeit im Spiel brachte kaum Verbesserung. Das einzige was half war 100% Kontrast. Aber das kann man seinem Monitor ja nicht antun (vor allem nicht auf dem Desktop). Vielleicht kann mir einer von euch sagen was ich optimieren kann um wieder etwas mehr zu sehen (evtl. Gammaänderung per Console oder...)
Sobald ich wieder etwas Zeit habe werde ich noch weiter testen und meine Eindrücke hier veröffentlichen. Offen für den Test sind:
- Battlefield Vietnam
- Unreal Tournament 2003
- Pro Evolution Soccer 3
- Call of Duty
- Gothic II
- DVD-Wiedergabe
Ich hoffe meine ersten Eindrücke waren hilfreich für euch. Vielleicht kann mit ja jemand hier ein Paar Tips geben wie man die DOOM3 Einstellungen verbessert.
Bis dahin schon mal
RockyRidge