Benq 937s (Prad.de User)

  • Hallo alle zusammen. Erst mal möchte ich mich bei diesem Forum bei der Hilfe zu meiner Kaufentscheidung bedanken. Es war wirklich sehr hilfreich die vielen Meinungen und Erfahrungen zu lesen und sich daraus selber ein Bild zu machen.


    Da ich ein sagen wir mal „Viel-Spieler“ bin, fiel meine TFT-Wahl auf den Benq 937s. Ich habe ihn am Montag bei Homeofhardware für 524,80€ bestellt und gestern, also Mittwoch, geliefert bekommen. Im Liederumfang enthalten war ein DVI-Kabel (ca. 1,50-1,80 m), ein D-Sub-Kabel (keine Ahnung wie lang da nicht ausgepackt), ein Stromkabel sowie eine Kurzanleitung und Treiber-CD enthalten.


    Ich habe den Monitor natürlich gleich ausgepackt und über DVI an meine GF 6800GT angeschlossen um zu sehen ob sich der Kauf lohnt. Der erste Eindruck nach laden des Desktops war „Wow“ - schön groß und kontrastreich. Beim zweiten Blick fiel mir aber auch schon der recht schmale Blickwinkel auf. D.h. man sieht schon einen recht großen Unterschied ob man nun vor dem Monitor sitzt oder steht. Da ich aber wie die meisten hier eh alleine vor dem Monitor sitze wird man sich daran wohl gewöhnen. Ein Pfeifen oder Summen, wie es teilweise bei anderen Monitoren bemängelt, wird ist nicht wahrnehmbar.


    Das nächste was mit auffiel war die enorme Helligkeit des Display (aktuelle Einstellung 60 Hell, 40 Kontrast) an die ich mich wohl zwangsläufig nach meinem Umstieg von meiner 19“ iiyama Röhre auch noch gewöhnen muss. Vielleicht finde ich in den nächsten Tagen ja hier noch Optimierungsmöglichkeiten.


    Als nächstes habe ich dann einen Pixelfehlertest gemacht und „Juchu“, weder Pixel noch Subpixelfehler gefunden Beim Schlierentest mit der Flashanimation sind keine Schlieren zu erkennen. Es bildet sich nur ein schmaler schwarzer Rahmen um das rote Quadrat.


    Da die Zeit etwas knapp war (20:45 Anpfiff Deutschland: Brasilien :D ) habe ich spielemäßig nur 2 Sachen angetestet:


    1. Far Cry 1280x1024 4xAA 8xAF: Hammer! So klar und grün und schön, einfach genial. Bei schnellen Bewegungen gibt es keinerlei Schlieren, allerdings sieht man bei besonders schnellen meiner Meinung nach doch einen Unterschied zur Röhre (Unschärfe). Ist aber nicht störend und man gewöhnt sich dran. Interessant wird ein Test der Innenlevels. Warum? Siehe DOOM3.


    2. DOOM3 1280x1024 4xAA 8xAF: Enttäuschung! Ich sehe das Bild als viel zu Dunkel, da man so gut wie nichts sieht im Vergleich zu meinem Röhrenmonitor. Schwarz ist zwar recht schwarz, aber viele Details gehen flöten. Eine Änderung der Helligkeit im Spiel brachte kaum Verbesserung. Das einzige was half war 100% Kontrast. Aber das kann man seinem Monitor ja nicht antun (vor allem nicht auf dem Desktop). Vielleicht kann mir einer von euch sagen was ich optimieren kann um wieder etwas mehr zu sehen (evtl. Gammaänderung per Console oder...)


    Sobald ich wieder etwas Zeit habe werde ich noch weiter testen und meine Eindrücke hier veröffentlichen. Offen für den Test sind:
    - Battlefield Vietnam
    - Unreal Tournament 2003
    - Pro Evolution Soccer 3
    - Call of Duty
    - Gothic II
    - DVD-Wiedergabe


    Ich hoffe meine ersten Eindrücke waren hilfreich für euch. Vielleicht kann mit ja jemand hier ein Paar Tips geben wie man die DOOM3 Einstellungen verbessert.


    Bis dahin schon mal


    RockyRidge

    2 Mal editiert, zuletzt von RockyRidge ()

  • Willkommen bei prad.de und danke für deinen gelungenen ersten Testbericht =)


    Bei Doom3 kann ich dir leider nicht wirkllich weiterhelfen ?(


    Deinen Test zu PES3 erwarte ich mit einer gewissen Spannung, da ich noch kein TFT gesehen habe, das dieses Spiel komplett schlierenfrei darstellen kann!!!

    Einmal editiert, zuletzt von i-meph666 ()

  • Huhu RockyRidge, erstmal willkommen bei Prad und dann natürlich Danke für den Testbericht :)




    Zu DooM 3 kann ich dir jetzt leider auch nicht groß weiterhelfen, sorry :(

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Hm, eigentlich bietet DOOM3 viele Möglichkeiten das Spiel optisch an seine Bedürfnisse anzupassen. Versuch doch mal mit den Farbeinstellungen direkt im Treiber-Menü deiner Grafikkarte rumzuspielen. Hat dein Monitor keine seperate Gamma/Kontrast/ect. -korrektur in seinem OSD ? (kenne den BenQ nicht :) )

  • Hallo RockyRidge. Habe den Monitor auch erst seit ein paar Tagen. Mit als erstes habe ich natürlich auch gleich Doom3 getestet. Leider war das auch bei mir der totale Reinfall. Kann Deine Probleme damit leider nur bestätigen. Alles viel zu dunkel. Im Spiele-Setup kann man ja nur die Helligkeit einstellen. Diese hab ich schon ganz auf hell und auch den Monitor über Kontrast und Helligkeit aufs maximum hell gedreht. Ist trotzdem noch zu dunkel. Doom3 ist natürlich auch n sehr dunkles Spiel, aber ich meine bei meinem alten Röhrenmonitor währe das nicht so extrem gewesen. Andere Spiele wie FarCry oder UT laufen bei mir einwandfrei.

  • Ich bekomme meinen wahrscheinlich mrogen *hoff* mal sehen wie sich Doom 3 macht.....
    Was habt ihr so für Einstellungen= (Helligkeit, Kontrast etc.)
    Und wo gibt es Test-Tools, wo man Pixelfehlern, gleichmäßige Helligkeit usw. testen kann?

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure Nachrichten. Ich habe gestern ein paar weitere Eindrücke von meinem neuen Monitor gesammelt, die ich euch gerne mitteilen möchte.


    1. Umstellung auf Clear Type: Dadurch wird die Schrift zwar auf der einen Seite schön um die Kanten gerundet, wirkt aber bei einigen Buchstaben teilweise etwas verwaschen. So war es allerdings bei allen TFT die ich bisher gesehen habe bei denen Clear-Type eingeschaltet war. Ich habe es also wieder ausgeschaltet, da ich die etwas eckigeren dafür aber schärferen Schriften bevorzuge.


    2. Office-Work: Habe gestern für meine Frau an einer Präsentation gearbeitet und muss sagen hier macht sich der TFT auf jeden Fall bezahlt. Ist echt toll wie groß 1280x1024 auf einem 19“TFT sind im Vergleich zum 19“ Röhrenmonitor. Helligkeit und der Blickwinkel bei hellem Hintergrund gehen hier voll in Ordnung. Der schmale Blickwinkel scheint also eher bei dunklem Hintergrund aufzufallen (subjektive Empfindung meinerseits).


    3. Da ich danach leider nicht mehr soviel Zeit hatte, habe ich mich nur ganz kurz mit PES3 und BFV beschäftigt:


    - PES3: Sieht klasse aus! Es ist ab und an eine leichte Bewegungsunschärfe zu erkennen aber KEINE wirklichen Schlieren. Ich werde aber bei mehr Zeit ausgiebiger „testen“.


    - BFV: Durch den Anschluss über DVI wollte Battlefield Vietnam keine 1280er Auflösung unterstützen, sondern bot nur noch 1024 an. Also habe ich die Datei video.con manuell geändert und es funktionierte. Im Spiel sind keinerlei Schlieren zu sehen, allerdings sieht das Spiel (subjektiv) auf einem CRT hübscher aus, was wahrscheinlich an den recht verwaschenen Texturen liegt die der TFT zu scharf darstellt.


    4. Das DOOM3 problem: Konnte ich mich leider auch nicht wirklich mit beschäftigen, ich habe aber in einem Forum einige Informationen zum Thema Beleuchtung im Spiel gefunden. Demnach soll man mal mit den folgenden Werten rumspielen die man über die Konsole einstellen kann:


    r_gamma
    r_brightness
    r_lightscale


    Einen Überblick über alle Konsolencommandos findet man hier:


    Sobald ich etwas Zeit habe werde ich einige der Sachen einfach testen in der Hoffnung dass es eine Besserung gibt. Ausserdem kann ich dann bestimmt noch weitere Erkenntnisse zu den anderen Spielen liefern.


    Bis dahin bin ich offen für eure Fragen,


    Gruß


    RockyRidge


    P.S. @ Metallica: Für Testprogramme usw. schau einfach hier:

  • Danke für den gelungenen Bericht


    @RockyRidge

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

    Einmal editiert, zuletzt von B.Z. ()

  • Danke für den Bericht! Also das Doom zu dunkel sei, Far Cry zwar gut aber das wurde auch wieder schlechter gemacht durch die Bewegungsunsschärfe ist das ja alles net so doll! Ich dachte bei fast allen Games wäre nix zu merken aber irgendwie merkt man wohl doch überall was dann bringt der Moni für hardcorezogger :D jawohl nicht soviel :(

  • Hallo,


    ist ja schön wenn die Anwendungen (Spiele) so schön laufen in der nativen
    Auflösung. Kannst Du mal tests mit einer 1024 oder 800x600'er Auflösung machen. Würde mich interessieren wie der Benq interpoliert.


    Gruß
    danone

    Einmal editiert, zuletzt von danone ()

  • So hab nun heute auch mein BenQ 937s bekommen.
    Super scharfes Bild, gutes Gerät, kann mcih hier den meisten schnliessen, was mich noch ein wenig stuzig macht, sit die Helligkeit bei Spielen, also in allen Spielen ist das Display deutlich dunkler als auf dem Windows Desktop?
    Wie kann das sein? Bei Doom3 ist es dann shcon fast zu dunkel, macht mir persönlich ncihts aus, da ich das eh nciht gerne spiele.
    Aber bei CS z.B., wenn da ein gegner in einer dunkeleren Ecke steht, kann ich kaum erkennen, ob er zu mir oder zu den anderne gehört.
    Wie kann man das ändern?


    Der Rest ist wirklich top !!

  • Hallo mal wieder,


    ich habe mich mal etwas mit den Consolen Einstellungen von DOOM3 beschäftigt. Ich verwende nun folgende Einstellungen:


    r_gamma 1.3
    r_brightness_1.4
    r_lightscale 2.6


    Wer es mal testen möchte sollte die oberen Werte einfach mal in der DOOM3 Konsole eingeben (ruft man auf durch STRG, ALT und ^)


    Damit sieht man wesentlich mehr als vorher, das Spiel wirkt aber immer noch irgendwie nicht perfekt.


    Die ncähsten Tests kommen noch in den nächsten Tagen, dann auch mal mit interpolierten Auflösungen.


    Eins aber noch zu Battlefield: Erster Eindruck hat sich bestätigt, absolut keine Schlieren =)

  • Hallo,


    hmmm, ich weiß ja nicht was mein TFT anders macht als euer, aber ich muß in den meisten Spielen die Helligkeit eher runterdrehen als rauf oder es passt von vornherein.
    Bei CoD ist es recht extrem, aber Q3 z.B. spiele ich immer noch mit der selben Einstellung wie vorher auf der Röhre.
    Meine Einstellungen sind: Helligkeit 90/Kontrast 50


    Da schwant mir ja schon Böses wenn ich mein Austauschgerät bekomme.
    Ich habe aufgrund von,meiner Meinung nach, schlechter Ausleuchtung direkt bei BenQ einen Austausch beantragt und ohne Probleme bekommen.
    Mein TFT wird von unten nach oben dunkler und von rechts nach links auch.
    Ist das bei anderen 937 Besitzern eigentlich auch der Fall??

    Einmal editiert, zuletzt von Bloodwine ()

  • Mein BenQ ist komplett gleichmäßig beleuchtet, absolut nichts zu beanstanden!
    Aber Helligkeit 90 Kontrast 50 is heftig......Darf ich Fragen, welche Grafikkarte du verwendest und welchen treiber?

  • Hallo,


    ich benutze eine 5900er von Gainward.
    Treiber ist der 56.72.
    Und die Helligkeit habe ich deshalb, weil ich mir einbilde das das mit dem Blickwinkel dann nciht mehr so auffällt.


    Bin schon sehr gespannt wie mein "Neuer" in Sachen Ausleuchtung abschneidet. :rolleyes:

  • Mir sind die Probleme mit der Helligkeit nur bei DOOM3 aufgefallen, ansonsten sind alle Games bisher gut ausgeleuchtet und nicht zu dunkel. Mein Monitor steht z.Zt auf Helligkeit 40, Kontrast 45.


    Meiner hat auch keine Probleme mit der Ausleuchtung von oben nach unten. Der blaue Taskbar unten ist genauso blau wie der Window-Bar oben.


    @Bloodwine: Wie beantragt man denn einfach so einen Austausch?

  • Hallo,


    das mit dem Austausch ist relativ einfach.
    Du mußt dich nur an die BenQ-Hotline wenden, wenn man denn mal durchkommt.(natürlich kostenpflichtig). Da schilderst du dann dein Problem.
    Ich denke mal, solange man sich in der Garantiezeit befindet, sollte das keine Probleme machen einen neuen TFT zu bekommen.
    Ich empfand das Gespräch als sehr nett und kompetent.
    Allerdings wird die Service-Hotline nicht direkt von Benq gemacht sondern von Digitest.
    Ich hatte allerdings auch vorher noch direkt in der BenQ Zentrale in Hamburg angerufen weil ich bei der Hotline nicht durchkam. Und prompt hat mich ein Mitarbeiter der Hotline Zuhause zurückgerufen.
    Alles in allem kein schlechter Service wie ich finde.

  • Hallo !


    Bloodwine ist dein Gerät angekommen ?
    Und wenn ja, ist es nun besser ?
    Ich habe den BenQ ebenfalls (geht morgen aber zurück) und kann keine Ausleuchtungsprobleme feststellen. Bis auf den Schwarzwert und der Blickwinkel (etwas wenig), hat der Monitor ein sehr homogenes und Farbenkräftiges Bild.
    Mir fällt nur auf das bei dunklem Hintergrund (z.b. blau, weinrot) nach Außen hin ein Abfall der Farben vorhanden ist. Das liegt aber am Blickwinkel.
    Test von mir und meine persönliche Meinung: BenQ FP937S-D (Prad.de User)


    Gruß
    Provider

    Einmal editiert, zuletzt von Provider ()

  • Hallo, erstmal vielen Dank an das Forum für die besten Info´s zum Benq FP937s. Habe Ihn daraufhin bestellt und heute auch bekommen !! Vorgestern bei Amazon bestellt für 429 € incl. Versand !! Ausgepackt, aufgestellt und angeschlossen. Superbild, null :D Pixelfehler, super beim Spielen, nicht´s von Schlieren zu sehen !! DF und COD, Need for Speed Underground is auch ok !!! Technische Daten sind was anders als im I-Net angegeben !! Kontrast 500:1 und Betrachtungswinkel 140//140 H und V !!
    TCO 03 !! Alles im allen gesagt ein Top TFT und dank euch allen jetzt auch meines !!!!


    Vielen Dank nochmals an Prad !!! ;)


    P.S. Habe auch keinen Helligkeitsunterschied, wie gesagt, ein Spitzenteil !!! Lob an Benq !!!

    Einmal editiert, zuletzt von Marco005 ()