DVI-Anschluss will nicht mit ATi

  • Hallo liebe Leser!
    Folgendes Prob.
    ich habe eine ati radeon 98 pro von sapphire und habe mir jetzt einen 19"
    tft von WoV geholt...
    da er sowohl d-sub als auch dvi anschluss hat wollte ich mal dvi ausprobieren aber es funkst net...
    im mediamarkt haben wir es auch nicht hinbekommen erst als wir n pc mit nvidia karte ausprobiert haben....
    der verkäufer hat es lauffähig bekommen in dem er in den nview einstellungen irgendwas in dem dvi output verstellt hat von analog auf digital oder so...
    hüüüülfe!
    ich will aber keine nvidia karte!
    gibts da irgendwelche adapter??!


    mfg
    hc

  • Zu dem Problem und der Ursache selber kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würd mal nach den neuesten Treibern für deine Karte schauen. Grade bei ATI ist ein ständig aktueller Treiber Pflicht (wie du vielleicht weißt).


    Ich nehme an du betreibst dein TFT-Display nun über den D-Sub Eingang?


    Adapter? Wofür genau ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()

  • also ich habe schon viele treiber ausprobiert und habe im moment den neusten von ati drauf (4.8 oder?) mit diesem control center...
    adapter dachte ich von analog dvi auf digital dvi oder so ...
    kann es damit zu tun haben??
    bin ich wirklich der einzige mit ner ati karte wo das problem auftritt!?
    ;(

  • solche und ähnliche probleme hatten wir hier im board schon öfters.
    nutze einfach mal die suchfunktion.


    ich glaube auch, dass weideblitz sich da auskennen könnte.

  • Zitat

    Original von []=[]c
    adapter dachte ich von analog dvi auf digital dvi oder so ...
    kann es damit zu tun haben??
    ;(


    Adapter? Was genau probierts Du da?


    Dein Display hat einen DVI Anschluß schreibst Du. Deine Karte hat auch einen DVI-Ausgang. Also DVI Kabel zwischenstecken und es sollte gehen. Da braucht man keinen Adapter. Vielleicht hat Dein Problem etwas damit zu tun...

  • Kommt garkein Signal?
    Versuch mal mit angeschlossenem DVI den Rechner auch ohne Bild zu starten.
    Nach 1 Minute (wenn Windows gestartet ist) schalte den TFT aus und wieder ein.
    So mache ich es, wenn der TFT mit ATI 9600 nicht reagiert.

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Hi,


    schaue mal im Handbuch nach, ob Du den TFT manuell auf DVI-Eingang stellen mußt. Da hilft dann meistens ein Knopfdruck oder zwei am TFT.


    Schöne Grüße


    Mario

  • klar kann muss man den tft aufs dvi signal einstellen... mach ich auch tut sich aber nichts..

  • nein es funktioniert leider nie... auch mit diversen veränderungen...
    zb. nur mit dvi starten an und aus machen...
    der vom mediamarkt hatte es gestern ja hingekriegt in dem er das output signal vom dvi ausgang von analog auf digital umgestellt hat...
    leider fehlt diese option in den ati treibern...


    bin im m0ment auf der suche nach einem tool das die hz rate des ausgangssignals beim booten von den standartgemäßen 70Hz auf 60 runterstellt...


    oder hat jemand ne andere idee? :rolleyes:

  • Bei mir hat der TFT auch nur per analog funktioniert... (mit einem 24+1 Kabel, welches mir im MM angedreht wurde und sogar 35€ kostete)


    Hab mir jetzt auch Anraten eines Prad-Users ein 18+1 besorgt und tada: jetzt gehts auch mit ATI 9600XT und dem TFT per DVI...

  • wie erkenn ich was mein kabel für ein kabel ist und was heißt 24+1
    aber komischerweise funktionierte ja mein kabel mit meinem tft an nem mm rechner (halt mit ner geforce drin)...
    ...komisch.... komisch....

  • Also bei einem DVI-Kabel mit 18+1 ist in der mitte des männlichen Anschlussstückes ein leerer Bereich. Bei einem 24+1 Kabel sind die nöppel durchgehend.


    Mach dir aber keine sorgen ich habe auch ein 18+1 Kabel und es funzt bei mir auch nicht. Ich hab ne X800Pro und auch das Problem. Sobald Windows die Grakatreiber lädt ist das DVI-Signal weg. Habe auch schon verschiedene Treiber ausprobiert. Ob DNA ob Omega und der neue Catalyst... nix.


    Bin auch schon am verzweifeln.


    CU TheName

  • Versuch


    schliest mal beide Kabel an Analog und Digital


    Stellt um auf DualMonitor so das der 2te der DVI ist.
    Jetzt sollte es möglich sein über Analog den DVI richtig einzustellen was Frequenz und Auflösung angeht.
    Sollte das richtig angepasst sein dann schaltet am Monitor mal auf DVI um und schaut obs geht.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Also


    1. ich habe beide Kabel dran, sonst würd ich ja gar nischt´s sehen.
    2. Es ist überhaupt nicht möglich im Treiber "Catalyst" auf den zweiten Monitor zu stellen.
    3. geht nicht.


    Aber danke dir trotzdem.... ich habe auch schon die neusten Monitor-Treiber druff gemacht, hat auch nix gebracht.


    CU TheName

  • Schon mal versucht den Monitor über Hardware Assistent zu installieren so wars bei mir auch.
    Erst dann gings.
    Sollten bei Dir unter Grafik- Eigenschaften- Einstellungen 2 Monitore angezeigt werden, dann klick in den 2ten mit rechter Maustaste und sag angefügt.
    Ist nur einer da dann must Du den erst über die Hardware installieren wobei Du das am besten per Hand machst.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • also anfügen kann ich den "zweiten" monitor ...
    trotzdem kein bild...
    kennt vielleicht jemand ein tool wo man dan ausgang der ati graka beim dvi von analog auf digital umstellen kann?

  • ne quatsch geht noch nicht mal anfügen wenn ich übernehmen klicke ist der 2. bildschirm wieder grau unterlegt... sorry...

  • Hallo Themenstarter,


    hattest du vorher das ATI-Tool genutzt bevor du die Graka gewechselt hast. Bei mir funzt das jetzt mit dem DVI. Hatte vorher eine 9500Pro mit dem besagten ATI-Tool. Dann hatte ich eine X800Pro eingebaut und die Treiber natürlich vorher alles ordentlich gelöscht. Nun hatte ich das Problem das ich unter Windows kein DVI-Signal bekam.


    Dann hatte ich das ATI-Tool deinstalliert (mit allen Profilen) und die neuste Version installiert danach funktionierte das.


    CU Richy