17" Hyundai Q17 (THG)

  • Der Q17 von Hyundai könnte das beste Display der Gegenwart sein. Eine Reaktionszeit von 20 ms, USB-Hub, attraktives Design, durchdachte Ergonomie, ein Arm, um die Höhe zu verstellen, Qualitätsgehäuse, Lautsprecher und Sound-Anschlüsse im Fuß. Es fehlt nur eine Wandbefestigung - sonst ist er perfekt. Er verfügt sogar über zwei Video-Eingänge. So hat man wie beim L1710B von LG die Wahl zwischen analogem und digitalem Eingang. Die Tests wurden in beiden Betriebsarten durchgeführt.


    Ein Feature sollte aber trotzdem noch verbessert werden: Im OSD ist das Menü zur Einstellung schlecht durchdacht. So funktioniert die Farbeinstellung beispielsweise, indem man zwischen MODE1 über MODE2 zu USER wechselt, ohne dass man erfährt, welche Farbtemperaturen damit bezeichnet werden. Eine Angabe wie 6500 K, 9300 K usw. wäre viel praktischer gewesen. Um die Helligkeit zu verändern, muss man über die manuelle Einstellung der Farbtemperatur gehen - auch nicht gerade einfach.


    Für den Test verwenden wir eine Helligkeit von 50 und einen Kontrast von 75. Im DVI-Modus nennt sich die ausgewählte Einstellung für die Farben HUE. Im analogen Betrieb wurden die besten Ergebnisse mit Rot bei 60, Grün bei 65 und Blau bei 60 erzielt.


    Anzumerken ist, dass wir im DVI-Modus etwas bessere Ergebnisse erzielten als im analogen. Wir empfehlen Ihnen also, dieses Display digital zu betreiben. Nicht so sehr wegen der Geschichte mit der Signalumwandlung, sondern wegen der unterschiedlichen Funktionen und Einstellungen, die für die jeweilige Betriebsart zur Verfügung stehen.


    5000 K analog profile
    5000 K digital profile
    6500 K analog profile
    6500 K digital profile


    Wenn Sie diesen Bildschirm verwenden, empfehlen wir Ihnen, diese Profile herunterzuladen und sie nach C:\WINDOWS\system32\spool\drivers\color zu kopieren.


    Fazit:
    Testsieger: Die "Empfehlung der Redaktion" erhält der Hyundai Q17


    Der Vergleichstest wird letztlich zu einem Duell zwischen 20-ms-Displays, die um das Hyundai-Panel gebaut wurden, und den 16-ms-Displays unter der Fahne von AU Optronics. In punkto Farbwiedergabe und Nachleuchten siegt das Hyundai-Modell. Ebenso schneidet der der Hyundai Q17 beim Preis, Garantie und der Ergonomie sehr gut ab und hat damit die Empfehlung der Redaktion redlich verdient.


    ------------------------------------------------------------------
    Um die Farbprofile runterladen zu können poste ich hier mal den Link:
    In dem Test werden desweiteren folgende TFTs auf Herz und Nieren geprüft. Viel Spass damit!

    Iiyama AS4314UTG
    LG L1710B
    NEC LCD1701
    Proview PS-776D
    Solarism LM-1730
    ViewSonic VG170m

  • Ich kenne den Hyundai nicht Live, aber ich glaube THG was TFTs angeht nichts mehr.
    So wie die den Samsung und den BenQ damals in die Pfanne gehauen haben was Spiele und Filme anging, kann da was nicht stimmen.

  • Ich kann dazu nichts sagen, da ich auch keine Vergleichmöglichkeiten habe. Ich werde mir demnächst meinen ersten TFT zulegen und hatte mich da eigentlich auf THG verlassen da sie sonst ser kompetente Bewertungen abgeben. Ich war zunächst etwas verduzt als ich dann andere Tests gelesen habe, aber wie ich festgestellt habe ist das ja sowieso eine Sache für sich. Es gibt kaum übereinstimmende Testergebnisse. Jeder beurteilt selbst bei identsichen Testkandidaten anders.
    Ich bin für jede Hilfe/Alternative dankbar. Nur im mom würd ich den Q17+ zulegen.

  • Also, es gibt mehr als genügend Testberichte die sich gegenseitig Decken.


    Nimm z.B. den iiyama E481S oder den E431S.
    Da stimmen sich die leute gegenseitig zu.


    Oder bei BenQ, 937s, selbes Spiel
    Hansol 950
    Die Sony TFTs.


    Also normalerweise Stimmen die verschiedenen Tests zu einem TFT schon überein.


    Ich würde schon sagen das prad.de da einem sehr weiterhilft mit den verschiedenen Tests der User. Wenn 5 User sagen der ist voll Spieletauglich dann wird er das wohl sein.

  • Und viele USer berichten auch von qualitativen Mängeln wie bspw. von der Notwendigkeit, Bierdeckel unter den Fuß zu legen damit das Ding endlich gerade steht oder auch Probleme bei der Ausleuchtung. Den Q17 kannst du dur durchaus zulegen, aber in derselben Preisklasse gibt es noch andere gleichwertige oder bessere Geräte wie bspw. den Acer AL1731M, dem ich vor dem Q17 den Vorzug gegeben hab. Schau dich lieber noch einmal gewissenhaft um bevor du den Q17 kaufst. Falls du dies schon getan haben solltest und deine Wahl halt auf den Q17 fällt, dann schlag zu, du wirst es nicht bereuen ;)

  • An jemanden mit Q17 (20ms). Könnt ihr mir die Nummer schreiben die bei euch hinten drauf steht? Sollte mit Q beginnen. Danke!


    für den Q17 mit 12ms wäre das Q171SAS94 für den Q17+ die Q17PSA94~ glaube ich.


    Danke schon im Vorraus!


    Denn ich habe einen Q17+ bestellt und einen Q17 mit angeblich 12ms erhalten (welcher baugleich mit dem Q17+ ist).

  • Hmm, mir scheint ich habe mich da wohl etwas zu sehr auf THG verlassen. Was haltet ihr von dem ACER 1731m? Das wäre dann meine Wahl aus der kaufberatung für Gamer =)


    ps: Danke für die Kritik. immer her damit ;)

  • HIER hast du doch genug Meinungen ;)


    Ich bin mit meinem rundum zufrieden. Mir fehlt manchmal eine Höhenverstellbarkeit und etwas nervig ist das Absuchen aller Videoeingänge wobei der DVI-Eingang als letzter angesprochen wird. Dies kann man leider nicht einstellen. Aber ansonsten top, weiß nichts Negatives zu berichten. Das ominöse Pfeifen spielt hat man dem Gerät auch schon vor einiger Zeit ausgetrieben (meiner pfeift jedenfalls nicht).

  • @Hogfather


    Könntest du mal bitte schauen?


  • *hüstel* Ahberrr isch abe gar kein Q17


    Ich hab einen Acer AL1731M (steht doch dick unter meinem Avatar). Sonst würde ich dir gerne weiter helfen ;)

  • So, Bestellung ist raus, zusammen mit nem neuem CpuKühler. Werd dann später mal nen Bericht posten :tongue:
    Besten dank nochma

  • Quote

    Original von Hogfather
    *hüstel* Ahberrr isch abe gar kein Q17


    Ich hab einen Acer AL1731M (steht doch dick unter meinem Avatar). Sonst würde ich dir gerne weiter helfen ;)

    ;(


    Zu hülf! Gibts hier denn keinen der den hat?



  • Also mein Q17 hat die Ser.# Q17OSAS93490..


    Wollte übrigens das gute Teil gegen einen BenQ FP937s ersetzen, der war aber lang nicht so gut wie der Q17!